Pressemitteilung vom 01.04.2022
Dasjenige DRK Bildungszentrum für jedes Gesundheitsberufe Hachenburg möchte in einer Pressemitteilung beiläufig hinaus die positiven Aspekte einer Zucht im Pflegebereich hinweisen.

Hachenburg. Durch die Pflegeausbildung in beim DRK Bildungszentrum in Hachenburg werden aus engagierten Menschen wahre Helden. Fynn (19) macht ein duales Studium und liebt an seiner Arbeit, dass es quasi keinen Routine gibt.
Sabine (61) ist im ersten Jahr dieser Zucht. Nun macht sie endlich die Arbeit, die
sie immer zeugen wollte.
Ein Morgenmuffel ist Fynn Sonnberg noch immer. Dasjenige ist jedoch dasjenige Einzige, welches ihm vor seinem Tätigkeit Sorgen macht. Wiewohl liebe er seinen Job, sagt dieser Azubi und Student aus dieser Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebardshain. “olympische Gottheit sei Dankfest gibt es Tardiv- und Nachtdienste”, scherzt dieser 19-Jährige.
Doch egal ob Frühschicht oder Spätschicht; spricht Fynn von seinem Fachgebiet, füllt es ihn mit Stolz. Er liebt es, Teil einer Fachgruppe zu sein, die trotz widriger Umstände dazu sorgt, dass die Pflegequalität in Deutschland so hoch ist. Vornehmlich in den letzten Wochen hätten Patientinnen und Patienten Fynn große Erkenntlichkeit gezeigt. “Denn sie wissen, welches unsrige Arbeit wert ist. Und zu wissen, wie wichtig Fynn für jedes den Genesungsprozess seiner Patientinnen ist, gibt beiläufig ihm ein gutes Gefühl.
Die Gesamtheit andere denn Routine
Fynn hat sich für jedes ein duales Studium kategorisch. Neben dieser Zucht lernt er viel Theorie zur Pflege. Ein Terminierung öffnet ihm später beiläufig die Tür zum höheren Tätigkeit. Doch schon heute findet er seine Arbeit in dieser Pflege voll erfüllend: “Dasjenige ist dieser schönste und vielfältigste Fachgebiet, den es gibt”.
Er erinnert sich noch an eine Stellungnahme dieser ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie beschrieb Pflegekräfte einst denn “Helden des Alltags”. Sie Bezeichnung findet Fynn ungefähr unpassend. “Wenn Pflegekräfte Helden sind, dann wohl ungefähr die Helden des Unalltäglichen”. Sich selbst denn Held zu bezeichnen, dasjenige fällt Fynn schwergewichtig. Wie viele seiner Kolleginnen und Kollegen neige er zum Tiefstapeln.
Mach welches du wirklich willst
Sabine möchte beiläufig nicht Heldin genannt werden. “Selbst klopf mir selten hinaus die Schulter”, sagt die 61-Jährige im ersten Jahr dieser Pflegeausbildung. Einst arbeitete sie für jedes den Westdeutscher Rundfunk, bediente die Technologie im Übertragungswagen. Mit dieser Pflegeausbildung mache sie nun wohl dasjenige, welches sie von jeher zeugen wollte.
In ihrem Umfeld ist sie mit ihrer Turnier, eine neue Zucht anzufangen, zu einer Sorte Symbol geworden. Ein Symbol, dasjenige zeigt, dass man leicht seinem Traum hinterher gehen kann. “Dasjenige Leben ist endlich” philosophiert Sabine: “Und die Pflegeausbildung, die mache ich nur für jedes mich.”
Man ist in einer Familie
Vornehmlich freue Sabine, dass sie für jedes ihre Patientinnen und Patient da sein kann. “Neulich saß ich an einem Heia und habe einer Patientin leicht zugehört. Und am Finale sagte sie mir “Danke, dasjenige hat mir wirklich gutgetan.”” Im Pflegeheim für jedes Senioren fühle sich Sabine wie in einer Familie. Und genau dieses Gefühl könnte ein anderer Job ihr nicht verschenken, so die 61-Jährige.
Nicht nur die Arbeit in dieser Pflege gefällt ihr, beiläufig dieser Zusammenhalt dieser Lebensart im Bildungszentrum für jedes Gesundheitsberufe in Hachenburg hat sie überrascht. Obwohl sie merklich älter sei denn die meisten anderen Azubis, fühle sie sich sauwohl in dieser Klassengemeinschaft.
Jobsicherheit und Selbstbestimmtheit
Egal, ob gerade nachdem dem Schulabschluss, hinaus dem zweiten Bildungsweg oder denn Studierende dieser Pflegewissenschaft: Dasjenige DRK Bildungszentrum für jedes Gesundheitsberufe in Hachenburg bietet eine Zucht, die eine flexible Nominierung in allen Bereichen dieser Pflege ermöglicht.
Pflegefachkräfte werden immer gebraucht. Damit ermöglicht ein Terminierung in Hachenburg ein selbstbestimmtes Leben mit viel Nähe zum Menschen. Dasjenige gute Gewissen, irgendetwas Wichtiges für jedes die Vereinigung zu leisten, kommt denn Pflegefachkraft noch dazu.
Bewerbungen für jedes den Ausbildungsjahrgang 2022 sind willkommen. Wohnhaft bei Motivation gerne per
Telefon melden: 02662/853212 oder die Bewerbungsunterlage per Mail an [email protected] (PM)
Jetzt Fan dieser WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg hinaus Facebook werden!