„Liebe auf Persisch“ ist der erste ausländische Film, der seit 1978 im Iran gedreht wurde. Dass das TV-Movie eine Komödie ist, dürfte die Realisierung erleichtert haben. Bei diesem Genre nimmt man nicht unbedingt an, dass unter anderem von einer Iranerin erzählt wird, die darunter leidet, dass sie mit dem, was sie ihm Kopf hat, in diesem Land nicht viel anfangen kann. Und auch in der Liebe gibt es für diese Frau keine Freiheit.
Aufwändiges Biopic von William Dieterle, der das Leben des Komponisten Richard Wagner, das in erster Linie durch Frauen geprägt wurde, präsentiert. Das bewegende Porträt der eigenen Großmutter ist zugleich kluge Reflexion des einzigartigen Vermögens der Fotografie, Echospuren gelebten Lebens aufzuzeichnen und zu überliefern. Die wahre Geschichte der „Fisherman’s Friends“ aus Cornwall, die durch eine zufällige Begegnung in den nationalen Pop-Olymp aufstiegen, während sie weiter traditionelle Fischer geblieben sind. Zwei Soldaten verlieben sich im kalten Krieg auf einem Luftwaffenstützpunkt der UdSSR. FILM STARS DON’T DIE IN LIVERPOOL erzählt die reale Geschichte des Filmstars Gloria Grahame, die Ende der 1970er eine Beziehung mit einem 30 Jahre jüngeren Kollegen anfing. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Peter Turner.
Link Dying Positive
Er besitzt die Fähigkeit, jede Saite einer Gitarre mit einer persönlichen Note zu spielen. So lässt der Saitenmagier sein Instrument mal rocken, dann virtuos klingen oder melancholische Klangteppiche weben. Wenn Zed Mitchell spielt, erklingt Bluesmusik mit einer inspirierenden Facette.
Frankreichs Darling Virginie Efira spielt in diesem temporeichen, herrlich neurotischen Portrait einer Frau am Rande des Nervenzusammenbruchs ihre absolute Paraderolle. Der Horrorfilmjournalist Joel will eigentlich nur der Affäre seiner insgeheim verehrten Mitbewohnerin nachspüren, findet sich aber nach einer durchzechten Nacht plötzlich in einer Selbsthilfegruppe wieder. Alice zieht gemeinsam mit ihrem Mann Frank und den drei Kindern noch einmal um.
Christian Kerepezski Ist Im Januar Mit Dem Erfolgreichen Stück Benefiz
Die Doku DIE RÜCKKEHR DER WÖLFE untersucht das erneute Auftauchen des wilden Tiers in der Schweiz und dessen schwierige Reintegration in eine moderne Gesellschaft. Zwölf Jahre, nachdem Regisseur Luc Jacquet mit seinem Dokumentarfilm DIE REISE DER PINGUINE den Oscar® gewann, kehrt er in die Heimat der Kaiserpinguine zurück. Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Schauspielschule und eine ungewöhnliche Sicht auf den Traumberuf Schauspieler. Auf der Flucht vor einer Bande von Dieben versteckt sich die 14-jährige Sonja in der Vorratskammer des Königsschlosses und wird Zeugin einer unglaublichen Geschichte.
/theaterkunst – ab sofort finden Sie uns auch auf Facebook. Werden Sie Teil unseres Freundeskreises und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten aus unserem Kostümfundus und zu den aktuellen Produktionen, zu denen wir beitragen durften.
Beginn Der Dreharbeiten Spätzle Arabiata Mit Patrick Von Blume
Christian Vogel erzählt in EGAL WAS KOMMT die bewegende Geschichte von seiner Reise um diese Erde und irgendwie auch davon, worum es im Leben doch eigentlich geht. Der Film zeigt die waghalsige Erstbesteigung der Dawn Wall, die weltweites Medieninteresse hervorgerufen hat. Von der Kamera begleitet lebten Tommy Caldwell und Kevin Jorgeson 19 Tage lang an der Felswand. Mit einer traumwandlerischen Aufmerksamkeit ergründet dieser Film die Lebensrealitäten, Sehnsüchte und Notlagen junger Ägypter, an deren Vergangenheiten sich auf einmal keine Zukünfte mehr anschließen. “Doktor Proktors Zeitbadewanne” ist nach “Doktor Proktors Pupspulver” das zweite Buch der beliebten Kinderbuchreihe von Jo Nesbø. Die kleine Dilili stammt zwar aus Ozeanien, fühlt sich im Paris der Belle Epoque aber wie zuhause.
Natürlich findet ihr die Episoden auch in der ZDF-Mediathek. Eine zweite Staffel ist bereits in Auftrag gegeben worden. Stellen sie sich vor, es gibt einen Tor, der ist so klug, wie nie zuvor.
Peter Wolf In “das Landgericht”, Zdf
Als sie die Chance für eine Hauptrolle in einer Serie erhält, ist ihr Mann Johannes nicht begeistert. Er möchte, dass Eva sich weiterhin um die gemeinsame Tochter Alisa kümmert, da er als Unternehmer beruflich stark eingebunden ist. Evas Tochter ist nach einem tragische Unfall vor vielen Jahren querschnittgelähmt. Seitdem kümmert sich die Mutter und ehemalige Schauspielerin aufopfernd für die Tochter. Ihr Ehemann Johannes ist aus beruflichen Gründen oftmals nicht zu Hause, entweder bei der Firma oder auf Geschäftsreisen und Eva ist und fühlt sich sehr allein. Als die Tochter schließlich auszieht fühlt sich Evan völlig leer und verlassen.
Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Wolfgang Herrndorf durch Fatih Akin. In der deutschen Culture-Clash-Komödie zieht eine indische Familie nach Berlin, was den Sohn aber nicht davon abhält, von einer Bollywood-Karriere zu träumen. Die neue Animations-Komödie von den Schöpfern von “Shrek” – mit den Stimmen von Lena Meyer-Landrut und Mark Forster. Der junge deutsche Komparse Emil und die französische Tänzerin Mliou sind wie füreinander bestimmt, doch dann werden sie durch die Grenzschließung am 13. Spannendes Biopic, das nicht nur das Leben und die Arbeit der einflussreichsten Figur der Schwulen-Kultur des 20.
Moderiert wurden die beide Prix Pantheon-Abende wie schon im letzten Jahr von Tobias Mann, dem unermüdlichen Wanderer zwischen der Kabarett- und Comedy-Welt. Ob als Produzent von „RTL Samstag Nacht“ oder als Entdecker junger Talente – u.a. Carolin Kebekus – er ist immer Motivator, auch wenn er schon vor Jahren als Schauspieler bei „Pastewka“ seinen Tod vorgetäuscht hat, um der Steuerfahndung zu entgehen. Alle Facetten, die die Comedy- und Kabarettszene heute prägen, wirken wie einzelne Puzzlesteine aus der Biographie von Hugo Egon Balder. Wir zeigen Euch die verschiedenen Drehorte auf der Insel.
Verborgene Superkräfte, Kämpferherz, Schaf im Wolfspelz im Schafspelz im Wolfspelz… tüdelüt. Machen wir uns nichts vor, das sind Bilder von Leuten, die es anders nicht ertragen. Leute, die sich der Realität, den tatsächlichen Er_Lebenswelten der betroffenen Menschen, nicht anders stellen können und oft genug auch nicht wollen. Der Thriller 7500 ist das Langspielfilmdebüt des deutschen Filmemachers Patrick Vollrath und spielt fast ausschließlich im Cockpit eines Airbus A319. Auf dem Flug von Berlin nach Paris wird die Maschine von Terroristen angegriffen, … Begibt sich der französischen Regisseur Georges Gachot auf die Suche nach der zurückgezogen lebenden Bossa-Nova-Legende João Gilberto und versucht herauszufinden, wer dieser ist.