Content
Schon die Namen seiner Kabarettprogramme “Schatz im Silbensee”, “Nachlachende Frohstoffe” oder “Jäger des verlorenen Satzes” verraten, wie viel Spaß Willy Astor an der deutschen Sprache hat. Für das Gespräch hat der Münchner, der nicht nur als Komödiant, sondern auch als Gitarrist mit seinem Instrumentalprojekt “Sound of Islands” durch die Gegend tourt, in einen Biergarten geladen. Gegen Ende des Gesprächs läuft ein Mann im Bayerntrikot direkt am Tisch mit Astor vorbei.
Er nahm das Akkordeon zum ersten Mal auf, als er vierzehn Jahre alt war. 1976 schloss er die High School ab und begann als Symbollmacher bei BMW eine Ausbildung für Fingersyle-Guitar “von Sigi Schwab). Das Jahr war 1983 und er begann 1985 seinen Abschluss in Maschinenbau. 1983 begann Astor, seine ersten Songs und Kurzgeschichten zu schreiben, die in Münchens Kabarettszene im Muh, dem Robinson Liederbühne, dem Kunstkeller Neuhausen, und anderen Orten aufgeführt wurden . Der aktuelle FC Bayern München-Song „Stern des Südens“ wurde 1997 von Astor und Stephan Lehmann, einem ehemaligen Stadionsprecher des FC Bayern München, geschrieben.
- Und das, obwohl es auf der Hälfte der Strecke fast so aussah, als wäre die Karriere nach 15 Jahren zu Ende.
- ” rief mein Ehepartner aus, als ich 2008 aufgefordert wurde, für den Bundestag zu kandidieren.
- In den frühen 1990er Jahren stieg die Popularität von Willy Astors Wortspiel-Kabarettliedern, die Texte mit Wörtern enthielten, die gleich oder ähnlich klangen, aber in keiner Weise verwandt waren.
- 1976 schloss er die High School ab und begann als Symbollmacher bei BMW eine Ausbildung für Fingersyle-Guitar “von Sigi Schwab).
- Die Willy Astor Show mit Günter Grünwald feierte 1993 Premiere, gefolgt von der Willy Astor Show mit Günter Grünwald im Jahr 1996.
- Das Internetübertragung der Veranstaltung ist ebenfalls verfügbar.
Astors Comic-Show Die Feuchtgrubers, die von 1990 bis 1999 auf Antenne Bayern ausgestrahlt wurde, machten ihn im bayerischen Rundfunk und Fernsehen bekannt. 1993 zeigte das Bayerische Fernsehen erstmals eine Stunde der aktuellen Sendung von Willy Astor. 1996 wurde die beliebte Serie Die Willy Astor-Show mit Günter Grünwald uraufgeführt. Willys Wortstudio, ein wöchentlicher Comic-Beitrag bei Bayern 3 nach dem Vorbild von The Current Sportstudio, und 7 Tage, 7 Köpf, seit 1999 regelmäßiger Besucher, waren Beispiele für sein kluges Wortspiel. Auch beim Arosa Humor Festival 2009 gab es eine komplette Show von ihm.
Mehr zum Thema: Kultur im Landkreis Ebersberg
Aber das hat mir nicht so gut gefallen, und nach vier Semestern Politik und Germanistik habe ich abgebrochen. Musikalische Genres, auf die es spezialisiert ist, umfassen klassische, Film- und Lounge -Musik. Mehr als 300 deutsche Städte können den Kanal über FM, Kabel und Satelliten erhalten. Das Internetübertragung der Veranstaltung ist ebenfalls verfügbar. August 2011 in Kraft trat, konnte Klassik Radio im ganzen Land weitere 53,5 Millionen Haushalte erreichen. Klassik Radio Inc. ansässig besitzt und betreibt Klassik Radio, eine Abteilung der Muttergesellschaft.
Als einer der versiertesten Kabarettisten und „philosophierenden“ Musiker verfügt er über ein breites Spektrum an Talenten. Der bayerische Radiosender Antenne Bayern, der von 1990 bis 1999 Astors Comedy-Show Die Feuchtgrubers ausstrahlte, half Astors Karriere zu starten, und er wurde bekannt für seine frühen Radio- und Fernsehauftritte dort. Die Willy Astor Show mit Günter Grünwald feierte 1993 Premiere, gefolgt von der Willy Astor Show mit Günter Grünwald im Jahr 1996. Regelmäßig an 7 Tagen waren 7 Köpfe (eine Parodie auf das aktuelle Sportstudio) und das Willys Wortstudio von Bayern 3 (nach dem Vorbild der heutiges Sportstudio), war er für seine Wortspiele bekannt. Am Arosa Humor Festival 2009 führte er auch eine ganze Reihe von Comedy-Routinen auf. Er und Stephan Lehmann trugen 1997 als Ansager für den FC Bayern München zum Text der aktuellen offiziellen Hymne des FC Bayern München – Stern des Südens – bei.
An der Universität Stuttgart habe ich als Chauffeur und Schreibmaschine gearbeitet. Die Musik, die Klassik Radio spielt, ist das, was als “Entspannungsmusik” bezeichnet wird, weil sie hauptsächlich aus leichten klassischen Stücken und zunehmend bewusster Filmmusik besteht. In dieser Einstellung werden nicht die Gesamtheit einer klassischen Arbeit ausgewählt. Zum ersten Mal, 1993, leitete das bayerische Fernsehen eine Stunde Astors aktueller Show aus.
Kabarettist Willy Astor: So hat er viel Geld verloren
Seit Mitte der 1990er Jahre nimmt die Musikkarriere von Willy Astor Fahrt auf. Darüber hinaus tritt er solo auf und hat fünf CDs mit Instrumentalmusik, hauptsächlich für Gitarre, veröffentlicht, die alle von ihm allein komponiert wurden. Astors Wortspiel-Kabarettnummern, in denen er ähnlich klingende Phrasen in unnötige Passagen einfügt, haben ihn seit Anfang der 1990er Jahre berühmt gemacht. Rotkäppchen wird in Radkummel and the Bad Golf neu interpretiert, das Autoteile und Branding in die Geschichte einfügt.
” rief mein Ehepartner aus, als ich 2008 aufgefordert wurde, für den Bundestag zu kandidieren. Er ist bis heute eine tragende Säule meiner politischen Arbeit. Waldspaziergänge und Gedankenaustausch mit Freunden und meinen erwachsenen Kindern geben mir Lebensfreude in meiner Heimat, dem Schwarzwald. Mit 12 Jahren begann ich mich mit anderen im Verband Deutscher Pfadfinder politisch zu engagieren, im Jugendzentrum meiner Schulstadt. Ich war der Erste in meiner Familie, der eine Hochschule besuchte.
Mit der Musik konnte ich meine schwer angeschlagene Seele wieder heilen. Ich habe das damals auch in Stücken verarbeitet, die sich auf „Leuchtende Tage“ finden, meinem ersten und bisher einzigen Songwriter-Album. München – Es war das Jahr 1985, als ein Maschinenbautechniker aus dem Hasenbergl beschloss, fortan ein Leben als Musiker und Kabarettist zu führen.
Wenn es um Willy Astors andere “String” geht, ist seine Musikkarriere seit Mitte der neunziger Jahre gestartet. Darüber hinaus spielt er Solo -Shows und veröffentlicht fünf Alben der Instrumentalmusik, hauptsächlich für Gitarre, die alle von ihm komponiert wurden. Willy Astor wurde in Münchens Hasenbergl -Distrikt geboren und wuchs auf, wo er auch in die Grund- und Sekundarschule ging, bevor er nach New York City zog.
Willy Astor Krankheithttps://t.co/OCldTpFRsn
— Dt. Zainab Naeem (@zaini01451908) November 13, 2021
In den frühen 1990er Jahren stieg die Popularität von Willy Astors Wortspiel-Kabarettliedern, die Texte mit Wörtern enthielten, die gleich oder ähnlich klangen, aber in keiner Weise verwandt waren. Zum Beispiel enthält das Kinderbuch Cap and the Bad Golf zahlreiche Hinweise auf Autos und ihre Teile, während es die Erzählung von Rotkäppchen erzählt. Die Mythologie der Tabakkonsumenten rund um bestimmte Markennamen sowie längere Werke mit dem Titel „International Games“ weisen ebenfalls diese Art von Bildsprache auf.
Es ist ein Radiosender in Deutschland namens Deutschlands Klassik. Klassik, Film- und Loungemusik sind einige seiner herausragenden Genres. Der Sender ist in mehr als 300 deutschen Städten über UKW, Kabel und Satellit zu empfangen. Klassik Radio konnte mit Inkrafttreten des neuen DAB+-Standards am 1. Die Hauptfirma, Klassik Radio Inc., besitzt und betreibt Klassik Radio, eine Tochtergesellschaft.
Willy Astor Krankheithttps://t.co/OCldTpFRsn
— Dt. Zainab Naeem (@zaini01451908) November 13, 2021
Willy Astor meisterte diese mit drei Jahrzehnten Bühnenerfahrung, 300 Wortwitzen und seinen beiden Gitarren, von denen er lange das elektrische Modell zupfte. Nach der Pause wechselte der Kabarettist sein T-Shirt und erschien nun in hellerem Wortgewand. Und nach dem vorläufigen Schlussapplaus wechselte er zur analogen Gitarre. Willy Astor Krankheit – Deutscher Kabarettist, Pianist und Komponist Wilhelm Gottfried “Willy” Astor.
Dass dort der Komponist der Hymne sitzt, die jeder Bayernfan schon Dutzende Male gesummt, gesungen und ja, auch gegrölt hat, scheint er aber nicht zu bemerken. 1997 schrieb Astor gemeinsam mit seinem Kollegen bei Antenne Bayern und damaligen Stadionsprecher des FC Bayern München, Stephan Lehmann, die aktuelle FC Bayern München-Hymne Stern des Südens. United, die Adaption der Fans von Bayern München, debütierte im Februar 1998 auf Platz 67 der deutschen Single-Charts. Er war mit seinen Wortspielen bei Bayern 3 mit dem wöchentlichen Comedy-Segment Willys Wortstudio nach dem Vorbild des aktuellen Sportstudios vertreten, und ab 1999 war er war häufiger Gast an 7 Tagen, 7 Köpf.
1998 wurde United von Bayern-Anhängern auf Platz 67 der deutschen Single-Charts platziert. Seit Mitte der 1990er Jahre tritt Astor regelmäßig auf und hat mittlerweile fünf Alben seiner selbst komponierten Instrumentaltitel veröffentlicht, von denen die meisten für Gitarre entstanden sind. Auf den Leuchtenden Tagen verlagert er seinen Fokus auf das Songwriting mit einer kontemplativen und kritischen Herangehensweise. Er hat ein breites stilistisches Spektrum, vom “philosophierenden” Musiker bis zum “lustigen” Kabarettisten.
Astor wuchs im Münchner Stadtteil Hasenbergl auf und besuchte dort die Grund- und Hauptschule. Nach seinem Schulabschluss 1976 absolvierte er eine Berufsausbildung zum Werkzeugmacher bei BMW und danach eine Aufstiegsfortbildung zum Maschinenbautechniker, die er 1985 abschloss.
1994 erhielt er das Ravensburger Kupferle, den oberschwäbischen Kabarettpreis. Seit Mitte der 1990er Jahre hat Astor unzählige Konzerte gegeben und fünf Alben mit selbst komponierten Instrumentaltiteln, hauptsächlich für Gitarre, veröffentlicht. Mit dem Album Leuchtende Tage verlässt er die Songwriting-Tradition analytischer und kritischer. Er ist ein vielseitiger Interpret, der vom unbeschwerten Kabarett-Entertainer bis zum “philosophierenden” Musiker reicht.