Reis, 1 l Wasser und Brühepulver aufkochen lassen und ca. 20 Minuten weiter köcheln lassen, bis das gesamte Wasser verkocht ist, dabei nicht umrühren. Eier können beim Kochen platzen, wenn sich das Innere schneller ausdehnt als die Schale und der Druck dabei zu groß wird.
Das Eierkochen kann eine Wissenschaft für sich sein. Physiker versuchen, die optimale Zubereitungszeit zu berechnen, Hobbyköche spüren der idealen Garzeit hinterher. Doch die Frage nach der Kochdauer muss jeden Morgen individuell beantwortet werden. Für Kritik oder Anregungen füllen Sie bitte die nachfolgenden Felder aus.
Eier Weich Kochen: Die Größe Ist Entscheidend
Wird ihnen alles zu viel, brechen sie auf und das Ei bekommt Risse. Bevor du loslegst, solltest du überprüfen, welche Größe dein Ei hat. Denn je nach Größe unterscheidet sich die Kochzeit. Es gibt die Eiergrößen S, M, L, und XL – sie sind jeweils auf dem Eierkarton vermerkt.
Deshalb haben wir für dich eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt, die dir zeigt, wie lange dein Frühstücksei kochen muss. So schnell und einfach wird ein hartgekochtes Ei gepellt. Für meinen Koch-Test hat jedes Ei ein eigenes kleines Schälchen erhalten. Werden alle zusammen in einer großen Schale abgeschreckt, solltest du noch ein paar Eiswürfel ins Wasser geben, sonst heizt es sich zu schnell auf.
Eier Kochen: Diese 10 Dinge Solltest Du Wissen
Begonnen wird mit dem rohen Ei, danach wird zuerst langsam das Eiweiß fester, bevor das Eigelb sich verändert und du in Minute 15 ein hart gekochtes Ei hast. Schrecke das weich gekochte Ei nach dem Kochen mit kaltem Wasser ab, damit es nicht nachgart. Klingt verrückt, funktioniert aber, solange euer Wasserkocher nicht mit Heizstäben erhitzt wird.
- Schnittfest sollte ein hartes Ei jedoch unbedingt sein.
- Bei Rissen in der Schale dringen Keime ein und sorgen dafür, dass das Ei schneller verdirbt.
- Ein paar Meter höher sieht es schon anders aus.
- Er ist die perfekt Basis für viele Kuchen-, Torten- und Dessert-Kreationen.
- Ein Ei der Größe M kocht knapp 5 Minuten, um weich, 7 Minuten, um wachsweich, und 9 Minuten, um hart zu werden .
- Eine der bekanntesten Eier-Zubereitungs-Methoden ist das 3-Minuten-Ei.
Diese vergrößern sich, wenn das Ei über einen längeren Zeitraum oder aber falsch gelagert wird. Irgendwann ist der Auftrieb der eingeschlossenen Luft schließlich so hoch, dass das Ei an die Wasseroberfläche treibt. Es spricht einiges dafür, die bunten Eier zu Ostern selbst zu färben. Beispielsweise ist beim Kauf im Supermarkt die Kennzeichnung der Ostereier weniger streng geregelt, als die frischer Eier. Für den Verbraucher ist dementsprechend oft nicht ersichtlich, woher die Eier eigentlich stammen und wie die Tiere gehalten wurden. Ein einmal gekühltes Ei muss auch weiterhin Kühlung erfahren, sonst verdirbt es schneller und wird für den Handel, sowie für den Verbraucher uninteressant.
Eier Einfrieren Kann Man Eier Einfrieren? Ja, Und Zwar So
Hart gekochte Eier sind bei Kühlschranktemperatur 2–3 Wochen haltbar. Dafür müssen die Eier komplett hart gekocht und die Schale unbeschädigt sein. Bei Zimmertemperatur halten sie nur einige Tage.
Wenn es sich mit einem Pol nach oben aufrichtet ist es schon älter. Eier die im Wasser oben schwimmen sollten nicht mehr verwendet werden. Das Eidotter muss gewölbt sein, das Eiklar bildet einen festen Hof und hat eine gallertartige Konsistenz. Wenn das Eiweiß weit auseinander läuft und die Dotteroberkante keine Wölbung mehr aufweist, sondern flach ist, ist das Ei nicht mehr frisch.
Anleitung: Frühstücksei Kochen
Am einfachsten kocht man Eier im Eierkocher, da das Gerät schon spezielle vorinstallierte Programme besitzt, welche das Kochen erleichtern. Ein Frühstücksei kann ebenso in der Mikrowelle in einer Schüssel mit ausreichend Wasser bedeckt und Speisesalz je nach Wassermenge kochen. Ein mehrstöckiger Dampfgarer ist auch eine gute und gesunde Methode, um Eier sanft zu dämpfen. Du kannst die Eier ebenfalls in einem Wasserkocher köcheln lassen. Falls dein Wasserkocher eine Abschaltfunktion hat und die Eier noch länger brauchen, kannst du den Knopf immer wieder betätigen. Neben der Garzeit spielen aber auch Größe, Gewicht und Temperatur der Eier eine Rolle.
Wird das Ei gewaschen oder ist die Schale beschädigt, geht auch die Schutzschicht verloren. Da Sie nicht wissen, welchen Weg das Ei bereits genommen hat, ist es im Kühlschrank am besten aufgehoben. Nehmen Sie die Eier nach Ablauf der Garzeit vorsichtig aus dem Wasser heraus und schrecken Sie sie gründlich ab.
Eier mithilfe einer Schaumkelle oder eines Löffels aus dem Wasser nehmen und mit kaltem Wasser abschrecken – fertig. Allerdings gibt es unzählige Eierkocher auf dem Markt und nicht alle halten das Versprechen des perfekten Eis. Unser Partner AllesBeste testet regelmäßig verschiedene Eierkocher. In der übersichtlichen Tabelle sehen Sie auf einen Blick, welche Modelle im Test bei AllesBeste punkten und welche nicht überzeugen.
Jetzt lässt du die Eier wirklich nur so lange kochen, bis der Timer losgeht. Kurz Wäsche aufhängen oder in den Keller gehen ist verboten, denn hier kommt es auf jede Sekunde an. Bei der Lagerung ist die Temperatur entscheidend. Wer nicht direkt nach dem Aufstehen frühstücken möchte, nimmt sein Ei einfach frühzeitig aus dem Kühlschrank, damit es zimmerwarm wird. Ersatzweise kannst du die Eier unter warmem Wasser vorwärmen oder sie direkt ins kalte Wasser legen und sie gemeinsam mit dem Wasser zum Kochen bringen. Wir raten, harte Eier nicht länger als ein paar Tage aufzubewahren.