Dementsprechend häufig ist hierzulande ein Vitamin-D-Mangel – Folgen eines Lebensstils, der mehr drinnen als draußen stattfindet und des geringen Vitamin-D-Vorkommens in Lebensmitteln. Darüber hinaus sind manchmal auch Erkrankungen für einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel verantwortlich. Martina Feichter hat in Innsbruck Biologie mit Wahlfach Pharmazie studiert und sich dabei auch in die Welt der Heilpflanzen vertieft.
Immerhin 80-90% des Vitamins bildet dein Körper bei regelmäßigem Aufenthalt im Freien selbst und nur 10-20% nimmt er dann über deine Nahrung auf. Kann dein Körper nicht genügend Vitamin D selbst bilden, muss er aufkörpereigene Speicher in deinem Fettgewebeoder in deinen Muskeln zurückgreifen oder eben mehr Vitamin D aus der Nahrung aufnehmen. Wenn du unter einem Vitaminmangel leidest, dann können sich erste Anzeichen wie Müdigkeit, schlechte Konzentration und leichte Kreislaufprobleme einstellen. Natürlich gibt es Tage, an denen du mal mehr oder weniger Energie zur Verfügung hast. Wenn du dich jedoch täglich aus dem Bett kämpfen musst, dann solltest du das ernst nehmen.
Zöliakie: Diagnose
Im Falle von auftretenden Muskelkrämpfen oder bei Verdacht auf Kalziummangel werden auch Kalziumpräparate verabreicht. Falls ein Phosphatmangel vorliegt, werden Phosphatpräparate verabreicht. Normalerweise führt diese Behandlung zu einer vollständigen Genesung. Für Stillkinder ist der Beginn der Verabreichung von Vitamin-D-Präparaten ab dem Zeitpunkt der Geburt besonders wichtig, da Muttermilch wenig Vitamin D enthält.
Besondere Vorsicht ist bei der Einnahme von Herzglykosiden empfohlen, da es hier zu Wechselwirkungen und einer gefährlichen Veränderung des Kalziumspiegels kommen kann. Einige Menschen glauben, einen Vitamin-D-Mangel durch einen Besuch im Solarium beheben zu können. Doch ein Besuch im Solarium ist unter Wissenschaftlern stark umstritten. Denn viele Solarien verwenden für die Bestrahlung nur noch UVA-Licht, während für die Bildung von Vitamin D UVB-Licht benötigt wird. Zudem steigt durch den regelmäßigen Besuch im Solarium das Krebsrisiko deutlich. Ein Vitamin-D-Mangel kann entweder durch die künstliche Zufuhr von Vitamin D über Nahrungsergänzungsmittel oder durch mehr verbrachte Zeit im Freien behoben werden.
Expertenstreit Über Vitamin
Lebensmittel enthalten nur geringe Dosen und bei einem langen Sonnenaufenthalt reagiert der Organismus selbstständig mit einer eingeschränkten Produktion. Bei Präparaten hingegen drohen bei einer langfristigen Einnahme adverse Gesundheitsauswirkungen. Diese sollte mit einem Arzt abgesprochen sein und regelmäßig kontrolliert werden. Unter einer verminderten Vitamin D-Aufnahme leiden in unseren Breitengeraden verhältnismäßig viele Menschen. Deswegen ist es vor allem im Winter sinnvoll, auf die Versorgung zu achten, um die unangenehmen Erscheinungen zu vermeiden. Diese Werte gelten für die Mittagszeit zwischen 12 und 15 Uhr.
Nicht konsequenter Einhaltung einer glutenfreien Diät können sich vermehrt bösartige Tumore im Bereich des Magen-Darm-Traktes entwickeln. Warum manche Betroffenen häufiger an neurologischen Störungen wie zum Beispiel Migräne oder Epilepsie leiden, ist ebenfalls noch unklar. Viele Faktoren können zu einem Hormonmangel und zu einer Störung des Hormonsystems führen . Zu beachten ist, dass wir alle Individuen sind und mit den unterschiedlichsten Symptomen auf ein hormonelles Ungleichgewicht reagieren können.
Ernährung: Rote
Drei bis fünf Meter darmabwärts, im Endabschnitt des Dünndarms, wird Vitamin B12 aufgenommen. Viele Betroffene haben untypische Symptome oder Befunde, etwa Müdigkeit, Hautveränderungen, Verstopfung, Zahnschäden, erhöhte Leberwerte, Eisenmangel. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken meiner Daten erkläre ich meine Einwilligungzur Kontaktaufnahme durch ottonova. Ist es nicht interessant, dass wir Menschen, wie auch Pflanzen, das Licht der Sonne brauchen, um zu funktionieren? Während Pflanzen bei der Photosynthese CO2 in O2 umwandeln, produziert unsere Haut unter Einfluss des Sonnenlichtes das Vitamin D.
- Die Handgelenke schwollen an, besonders die Ende der Unterarmknochen – die Wachstumszonen.
- Verträgst du einige Lebensmittel nicht, können auch keine Vitalstoffe aufgenommen werden.
- Damit es nicht so weit kommt, greifen viele Menschen zu Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin D. Doch übersteigt die Einnahme des Sonnenhormons eine bestimmte Menge, kann das gesundheitsschädlich sein.
- Ältere Menschen, die große Mengen Vitamin D über Ergänzungspräparate einnehmen, müssen regelmäßig ihre Blutwerte auf Kalzium, Vitamin D und das Parathormon überprüfen lassen.
- Deine Ärztin oder dein Arzt kann dir eine geeignete Dosierung empfehlen.
- Beim Verdacht auf eine Zöliakie findet eine Blutuntersuchung zum Nachweis bestimmter Antikörper statt.
Die Lust zu essen werden nicht alleine vom Energiebedarf und Kalorien gesteuert. Es geht auch um persönliche Vorlieben, Gewohnheiten, die Einstellung zum Essen und psychische Komponenten. Gerade letzteres kann bei Querschnittlähmung durchaus eine Rolle spielen. Nach einer Rückenmarksverletzung besteht eine gesteigerte Tendenz zu Übergewicht bzw.
Verwandte Artikel
Eine Vitamin-D-Toxizität kann behandelt werden, indem man die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln abbricht und Lebensmittel, die viel Vitamin-D enthalten, meidet. Angst vor einem Sonnenbrand brauchst du dabei übrigens nicht zu haben, da es gar nicht notwendig ist, in die pralle Sonne zu gehen. Denn die Hälfte der Zeit, die üblicherweise zu einem Sonnenbrand führen würde, reicht deinem Körper aus, um ausreichend Vitamin D zu bilden. Um die Vitamin D Produktion deines Körpers anzukurbeln und deine Speicher für die dunkleren Monate aufzufüllen, solltest du daher regelmäßig nach draußen in die Sonne gehen. Schon wenige Minuten am Tag sind in den meisten Fällen vollkommen ausreichend. Gerät das feine Gefüge deiner Mikrobiota im Darm aus dem Gleichgewicht, so kann dies weitreichende Folgen haben.
Viele sind, auch aufgrund irreführender Diät-Ratgeber, inzwischen überzeugt, dass glutenhaltige Lebensmittel ungesund sind. Die vorsorglich glutenfreie Ernährung kann aber zu Mangelerscheinungen führen und sogar gefährlich werden, da das Risiko bestimmter Erkrankungen ansteigt. Das gilt vor allem für Kinder, die vorsorglich in eine glutenfreie Diät miteinbezogen werden. Durch Medikamente lässt sich eine Zöliakie nicht heilen, auch eine andere Therapie dagegen gibt es nicht. Die meisten Menschen wissen, dass Weizen, Dinkel und Hafer einen hohen Glutengehalt haben, was dazu führt, dass bei einer Zöliakie beispielsweise Brot oder Nudeln tabu sind. Unser Ernährungsstil hat sich in dieser Zeit drastisch negativ verändert.
Diese Rezeptoren liegen auch in den Teilen des Gehirns, in denen sich Depression entwickelt. Deshalb ist ein Vitamin-D-Mangel auch mit Depressionen und anderen psychischen Problemen verknüpft. Wenig Vitamin D können auch Menschen aufbauen, die im hohen Norden leben – in Finnland, Nordrussland oder Alaska. In Gefahr sind außerdem Menschen, die ihre Haut die gesamte Zeit mit Sonnencreme oder Kleidung bedecken.
Ist der Vitaminmangel schon fortgeschritten, können Entzündungen im gesamten Körper auftreten. Bist du anfälliger für Infekte geworden oder leidest du unter Schmerzen an verschiedenen Stellen im Körper? Dann könnte ein nicht gedeckter Bedarf an Vitamin C, D, K und B5 dahinterstecken.