Content
Eine gut funktionierende App, welche ihr die ersten 15 Minuten kostenlos testen könnt, bevor ihr für die weitere Nutzung zur Kasse gebeten werdet, ist „Transcribe“. Wiederfinden könnt ihr die Audio-Datei jederzeit über die Dateien-App und könnt sie dort beliebig oft abspielen oder z. Wenn ihr also eine Sprachnachricht in WhatsApp empfangen habt, tippt zunächst auf den Play-Button. Mit einem Tipp rechts auf den kleinen „1x“-Button könnt ihr die Geschwindigkeit auf das 1,5-fache und durch erneutes Tippen auf die doppelte Geschwindigkeit stellen. Regionseinstellungen ändern, um einige Siri-Stimmen zu entfernen. Mindestens eine Siri-Stimme für dein Land oder deine Region wird jedoch automatisch geladen.
Du kannst auf die Dynamic Island tippen, um zur App „Sprachmemos“ zurückzukehren. Weitere Informationen findest du unter Anzeigen von Aktivitäten in der Dynamic Island auf dem iPhone. Du kannst deine Aufnahmen mit Werkzeugen wie „Kürzen“, „Ersetzen“ und „Fortsetzen“ bearbeiten. Falls die App nicht angezeigt wird, drückt auf „Mehr“ und tippt diese unter „Vorschläge“ an. Mit einem Tipp auf „Bearbeiten“ und das grüne Plus neben dem Transcribe-Icon, könnt ihr die App dauerhaft zur App-Leiste hinzufügen.
Im Test klappte die Übersetzung ziemlich gut, schreibt “Chip.de”. Die Audiodaten werden demnach mit dem Spracherkennungsdienst von Apple ausgewertet. Die Umwandlung funktioniert daher auch ohne stabile Internetverbindung. Auch diese App bietet einen Tempowechsel beim Abspielen der Sprachnachrichten an. Außerdem kann die App die Sprachnachrichten langsamer oder schneller abspielen.
Es gibt jedoch einen kleinen Trick, mit dem ihr euch die Sprachnachricht vor dem Versand doch nochmal anhören könnt. Alternativ könnt ihr die Sprachnachricht auf gleichem Wege auch in der Notizen-App speichern. Geht dazu im Teilen-Menü auf „Notizen“ und klickt oben rechts auf „Sichern“. Bei Sprachnachrichten, die ihr verschickt habt, sieht das anders aus.
Das Umwandeln von Memos klappt dabei nicht nur mit Whatsapp, sondern auch mit anderen Messengern. Auch in der Apple-App lassen sich Sprachnachrichten über die Funktion “Teilen” in die App importieren, wo sie sofort bearbeitet werden können. Wenn ihr das Anhören einer Sprachnachricht startet, erscheint rechts neben der Sprachnachricht ein kleiner Button – also dort, wo sich sonst das Profilbild des Gegenübers befindet. Die nunmehr gesendete Audionachricht wird standardmäßig nicht permanent auf eurem iPhone gesichert.
Per iPhone-Kurzbefehl: Musik zu einer bestimmten Zeit abspielen lassen
Tippt dann unten links auf den kleinen Pfeil und wählt den gewünschten Chat-Partner, an den ihr die Nachricht weiterleiten möchtet, aus eurer WhatsApp-Kontaktliste aus. Mit einem Feature hat WhatsApp seinen Usern das Abhören von Sprachnachrichten aber vereinfacht. Schon seit 2021 lassen sich die Memos nämlich mit bis zu doppelter Geschwindigkeit abspielen. Das spart nicht nur Zeit, sondern lässt auch unwichtige Sprachpassagen schneller abspielen. Startet eine Aufnahme, indem ihr das Mikrofon-Icon unten rechts gedrückt haltet.
- In den Bereichen Podcast oder Hörbuch ist die Funktion längst schon etabliert.
- Einige Apps kosten Geld, manche sind kostenlos – zumindest für eine gewisse Zeit.
- Seit 1997 ist Netzwelt.de ein führendes Online-Magazin im deutschsprachigen Raum.
- Bei WhatsApp-Konkurrent Telegram ist die Wiedergabe von Sprachnachrichten ebenfalls in doppelter Geschwindigkeit möglich.
- Für Android-Nutzer gibt es die kostenlose App Transcriber for Whatsapp, iPhone-Nutzer müssen für die Apps Textify und Audio in Text für Whatsapp leider bezahlen.
Um Ihre Privatsphäre besser zu schützen, können Sie WhatsApp individuell anpassen. Auch wenn es viel zu erzählen gibt, allerdings keine Zeit zum telefonieren bleibt, ist das Versenden der Sprachnachrichten eine beliebte Alternative. Ob fünf, zehn oder zwanzig Minuten, für die Sprachnotiz ist kein Limit gesetzt. Sprachnachrichten sind eine tolle Möglichkeit, um sich mit Freunden oder Kollegen auszutauschen, wenn man gerade keine Zeit zum Tippen hat. Mittlerweile bietet auch Apple eine direkte und komfortable Möglichkeit, iPhone Sprachnachrichten in iMessage zu versenden.
Zeitersparnis dank neuer Funktion
Ihr könnt auch während die Sprachnachricht abgespielt wird die Geschwindigkeit beliebig oft umstellen und zwischen den verschiedenen Tempi wechseln. So könnt ihr euch ganze Sprachnachrichten oder auch nur Teile davon in der Geschwindigkeit anhören, die euch am besten gefällt. Geht dazu in die App Store App und tippt auf das Profil-Icon oben rechts. Scrollt euch anschließend durch die Liste unter „Verfügbare Updates“ und tippt ggf. Auf den „Aktualisieren“-Button rechts neben dem WhatsApp App-Icon.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Über das Freigabe-Symbol bei WhatsApp, kann die Memo dann in die App geladen werden. Um die Sprachnachricht übersetzen zu lassen, diese zunächst anwähleln.
Störende Hintergrundgeräusche können das Ergebnis negativ beeinflussen. In der Transcribe-App findet ihr dann die in Text umgewandelte Sprachnachricht. Den Text korrigieren und über den Teilen-Button unten rechts in anderen Apps teilen. Jetzt könnt ihr auf den Play-Button tippen, um euch die Nachricht anzuhören. Wenn ihr damit zufrieden seid, könnt ihr sie über den blauen Senden-Button abschicken. Solltet ihr unzufrieden mit der Sprachnachricht sein, tippt links auf das Mülleimer-Symbol, um die aufgenommene Nachricht zu löschen.
Letztere zum Beispiel bietet die Möglichkeit für das Turbo-Anhören von Sprachnachrichten schon länger an. Der Messenger WhatsApp hat eine Funktion ausgerollt, die Einfluss auf das Abspielverhalten von Sprachnachrichten hat. Seit 1997 ist Netzwelt.de ein führendes Online-Magazin im deutschsprachigen Raum. Wir berichten täglich über Neuigkeiten rund um Consumer Electronics und Streaming.
Der letzte Menüpunkt „Aufnahme optimieren“ sorgt dafür, dass Echoeffekte und Hintergrundgeräusche reduziert werden. Habt ihr eine Sprachmemo am mobilen Apple-Gerät aufgenommen und in der entsprechenden App ausgewählt, dann seht ihr links neben den Wiedergabe-Werkzeugen ein Regler-Symbol. Dieses besteht aus drei horizontalen Linien, auf denen sich jeweils ein Kreis befindet. Tippt auf dieses Symbol drauf und schon öffnet sich ein kleines Menü, mit dem ihr die Wiedergabe der Sprachmemo anpassen könnt. Auf dem iPhone 14 Pro und dem iPhone 14 Pro Max kannst du den laufenden Aufnahmevorgang in der Dynamic Island oben auf dem Bildschirm und in anderen Apps sehen.
Ich bin tendenziell bei Dir. Leider ist die Spracherkennung beim iPhone eher suboptimal, so dass das Diktieren von Sprachnachrichten auch keine echte Alternative ist. Immerhin kann man die Nachrichten schneller abspielen.
— log42 (@log42) September 18, 2022
Wenn ihr eine WhatsApp Sprachnachricht löschen wollt, müsst ihr diese etwas länger gedrückt halten und im Kontextmenü auf „Löschen“ gehen. Beachtet allerdings, dass ihr Sprachnachrichten, die ihr von jemandem erhalten habt, nur auf eurem eigenen Gerät löschen könnt. Wenn ihr „Für mich löschen“ auswählt, dann verschwindet die Sprachnachricht aus eurem Chat, bleibt aber im Chatverlauf eures Gesprächspartners erhalten. Für iOS-Nutzer ist die App Audio to Text for Whatsapp laut Computermagazin “Chip.de” gut geeignet. Die App kostet 1,99 Euro, ein kostenloses Feature für iOS gibt es derzeit nicht.
Während die Aufnahme läuft, schiebt ihr euren Finger nach oben. Schiebt euren Finger weiter nach oben, bis das Schloss einrastet. Jetzt könnt ihr loslassen und beliebig lange eure Sprachnachricht weiter aufnehmen. Es ist auch ganz einfach möglich, WhatsApp Sprachnachrichten zu speichern. Haltet dafür wieder die gewünschte Nachricht länger gedrückt und geht dann auf den Menüpunkt „Weiterleiten“.
Häufig erhält man Sprachnachrichten, die sehr langsam gesprochen sind und die man gerne schneller abspielen würde. Seit dem neuesten WhatsApp-Update ist das kein Problem mehr. Die Android-App hat den Vorteil, dass es keine Beschränkungen bei der Länge der Sprachnachrichten gibt. Die Sprachnachricht kann über den “Teilen”-Button bei Whatsapp direkt in den Transcriber geladen oder über die App selbst geöffnet werden. Die Übersetzung ist teilweise etwas abenteuerlich, erfüllt aber ihren Zweck. Die App speichert außerdem alle Übersetzungen automatisch ab, dieselbe Sprachnachricht muss also nicht zweimal übersetzt werden.
Durch einmalige Betätigung der neuen Schaltfläche erhöht sich die Geschwindigkeit auf das 1,5-fache Tempo. Drückt ihr nochmal darauf, wird die Sprachnachricht in doppelter Geschwindigkeit abgespielt. Klickt ihr den Button ein drittes Mal, wird die Sprachnachricht wieder in Originalgeschwindigkeit abgespielt. Die Lösung für alle Sprachnachrichten, die gefühlt ewig dauern! WhatsApp erspart euch zukünftig etwas Zeit, wenn ihr längere Sprachnachrichten bekommt. Über einen Button könnt ihr die Abspielgeschwindigkeit erhöhen.
Ihr habt nun die Möglichkeit, per Fingertipp auf den Play-Button die Aufnahme nochmals anzuhören. Um sie zu löschen, drückt auf das X-Zeichen, um sie zu senden hingegen auf den Pfeil. Wählt einen beliebigen iMessage-Chat aus und tippt auf das kleine Wellenform-Zeichen rechts im Texteingabefeld. Per Fingertipp auf das Symbol startet die Aufnahme und ihr könnt sofort anfangen zu sprechen.