Unumwunden zum Inhalt
Laut einer ZDH-Umfrage nach sich ziehen 43 von Hundert welcher Betriebe jetzt Personalausfälle wegen Corona.
Die Corona-bedingten Personalausfälle in Handwerksbetrieben sind durch die Omikron-Variante sprunghaft gestiegen und liegen jetzt gen dem höchsten Zahl seit dem Zeitpunkt Beginn welcher weltweite Seuche. Dasjenige geht aus welcher aktuellen Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) hervor, an welcher sich rund 2.800 Betriebe beteiligt nach sich ziehen.
Wegen Corona verzeichnen jetzt 43 von Hundert welcher Betriebe Personalausfälle. Gegensätzlich August 2021 hat sich welcher Kontingent welcher Betroffenen damit mehr denn verdreifacht. In Betrieben mit Personalausfällen sollen welcher ZDH-Umfrage zufolge im Schnittwunde 25 von Hundert welcher Beschäftigten wegen einer Corona-Infektion, Quarantäne oder welcher Betreuung von Angehörigen zu Hause bleiben.
Die meisten Betriebe mit Corona-bedingten Personalausfällen entscheiden sich derzeit in den Gebäude-, Lebensmittel- und Kfz-Handwerken sowie den Handwerken für jedes den gewerblichen Sehnen. Dort sind jeweils mindestens 50 von Hundert welcher Betriebe betroffen.
Durch Omikron steigen laut Umfrage die Quarantänefälle. Zwischen Baubetrieben gab es in den ersten drei Wochen 2022 im Schnittwunde 3,4 Quarantänefälle. Währenddessen waren es in welcher Zeit zwischen Juno solange bis Finale letzter Monat des Jahres 2021 mittelmäßig 2,6 Fälle pro Unternehmen.
Widerwille welcher zahlreichen Quarantänefälle nach sich ziehen bisher nur 16 von Hundert welcher befragten Betriebe Erstattungsleistungen nachdem § 56 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz erhalten. Ein Grund hierfür sei die Menorrhagie Bearbeitungszeit c/o den zuständigen Gesundheitsämtern. Teilweise fehlten aus Sicht welcher Behörden jedoch selbst die Anspruchsvoraussetzungen.
Tipp: Sie wollen mehr Nachrichtensendung Vorlesung halten, die dies Handwerk miteinschließen? Im kostenlosen handwerk.com-Newsletter finden Sie sie. Melden Sie sich jetzt an!
Zeichnung
1-Klick-Umfrage
Die Omikron-Variante greift um sich. Fliegen c/o Ihnen jetzt viele Mitwirkender wegen Corona aus?
Zeichnung
Materialknappheit
Metall, Holz, Dämmstoffe und vieles mehr: Die Mehrheit welcher Handwerksbetriebe ist von Lieferengpässen betroffen, ergibt eine aktuelle ZDH-Umfrage.
Zeichnung
Steuern
Wer seinen Unternehmen schließt, muss deswegen nicht gen Steuervorteile aus dem Investitionsabzugsbetrag verzichten, wie dieses Urteil zeigt.
Zeichnung
Neue Umfrage
Ob Informationen oder Online-Vorstellungsgespräche: Eine Umfrage zeigt, dass die Wünsche welcher Azubis und dies Angebot welcher Betriebe weit kaputt umziehen.
Hier wird dann welcher random embed adition Fahne reingeladen