Monday, March 20, 2023
HomeKryptoSkanderbeg Denkmal

Skanderbeg Denkmal

- Advertisement -

Nachdem er diese in mehreren Schlachten vernichtend geschlagen hatte, blockierte er lange ihre Expansion im Balkan. Nachdem er insgesamt ein Vierteljahrhundert gegen die Osmanen gekämpft hatte, starb Skanderbeg schließlich in der Festung Kruja, die er bis zuletzt halten konnte. Noch heute gilt er deshalb als Symbol für Albaniens Unabhängigkeitsbestreben. Eine imposante Reiterstatue erinnert auf dem Skanderbeg Platz an diesen Nationalhelden. Muslimische Einheiten sollten Sonderrechte erhalten, so bei der religiösen Vorschriften entsprechenden Verpflegung oder bei der Beachtung des Ramadans. Ich empfehle dir aber unbedingt einen Abstecher ins Skanderbeg-Museum zu machen.

skanderbeg denkmal

Hier erfährst du viel über den albanischen Volkshelden und die Geschichte des Landes. Der Eintrittspreis von derzeit four,10€ ist auch fair und erschwinglich. Mai 1405 unter dem Namen Georg Kastriota als Fürst eines albanischen Adelsgeschlechts geboren. Er wuchs zu einer Zeit auf, als das osmanische Reich immer größer wurde und es den Türken gelang, immer weitere Teile des heutigen Albaniens zu erobern. Als sie weiter muss, in die Schule, ergreife ich die Gelegenheit und verabschiede uns von unserem albanischen Bayern, der gar nicht mehr zu bremsen ist. Das Skanderbeg-Museum in Kruja wurde von Enver Hoxhas Tochter gebaut – ähnlich wie die Pyramide in Tirana – und ist auch heute noch ein Denkmal albanischen Patriotismus.

Noch Mehr Einmalige Reisen!

- Advertisement -

Heute – bevor alle außer Georg morgen wieder Albanien verlassen – hatten wir eine letzte Chance auf einen weiteren Blick auf die Hauptstadt. Ich nutzte die verbleibende Zeit am Nachmittag noch für einen Besuch im Nationalmuseum, das albanische Geschichte von der Steinzeit bis zum Ende des kommunistischen Regimes 1992 dokumentiert. Leider ist auf englisch nur teilweise dokumentiert, so betrachte ich die Bilder und stelle fest, das es viele schlechte Zeiten gab – den Zeiten mit Helden sind schlechte Zeiten. Die Zeit des kommunistischen Regimes ist hauptsächlich dargestellt durch die Demonstrationen, die dieses zum Ende gebracht haben.

skanderbeg denkmal

- Advertisement -

Mati ist der Besitzer von Outdoor Albania, die Abenteuerreisen quer durch das Balkanland anbieten. “Die Bürger haben diesen städtischen Raum vollkommen neu erschaffen”, sagt er, “indem sie etwas, das vollkommen isoliert warfare, mit neuem Leben und kreativen Ideen ausgefüllt haben.” Artwork mit Reiterstatue Skanderbeg, tirana, albanien, Europa.

Schlagwort: Tirana

Der Platz selbst ist noch vergleichsweise jung, denn seine Anfänge reichen nur wenig mehr als ein Jahrhundert zurück. Er entwickelte sich aus einem Stadtplatz, der 1917 während der Besetzung Albaniens durch Österreich-Ungarn angelegt wurde. Die Österreicher waren es auch, die hier die ersten der heute noch erhaltenen Gebäude errichteten. So wird beispielsweise das frühere österreichisch-ungarische Offizierskasino inzwischen als Puppentheater genutzt. Erst nachdem Tirana 1920 zur Hauptstadt Albaniens geworden warfare, wurde der Skanderbeg in seiner gegenwärtigen Grundstruktur angelegt. Obwohl die Bebauung im Wesentlichen bereits in den Dreißigern fertiggestellt warfare, veränderte der Skanderbeg Platz sein Aussehen mehrmals drastisch.

- Advertisement -

skanderbeg denkmal

Früher zeigte er nicht nur die Uhrzeit an, sondern die Straßenhändler wussten auch, dass es Zeit war, ihre Geschäfte zu schließen, wenn der Schatten des Uhrturms zu Sonnenuntergang über die Moschee zu wandern begann. Der Platz ist seit 1968 nach dem albanischen Nationalhelden Skanderbeg benannt und wurde nur teilweise architektonisch strukturiert gestaltet. Er entstand aus einer Freifläche, die im Jahr 1917 von den Österreichern angelegt wurde. Trotz der Monumentalbauten, die den Skanderbeg Platz umgeben, wirkt die Et’hem-Bey-Moschee noch immer am imposantesten.

Kruja: Wo Albaniens Nationalheld Skanderbeg Seine Festung Verteidigte

Zu seinen Füßen liegt das Grabmal des Stadtgründers Süleyman Pascha, das vor dem Abriss bewahrt werden konnte. Die Et’hem Bey Moschee an der Ostseite ist das älteste Bauwerk auf dem Skanderbeg Platz, sie stammt aus dem frühen 19. Sie wurde nach einem Nachfahren des Sultans Süleyman Pascha benannt, der Tirana im Jahr 1614 als osmanische Landstadt gründete.

skanderbeg denkmal

Dargestellt werden die Konflikte zwischen den Ethnien, vorab diejenigen zwischen Albanern und Serben, daneben aber auch die Ausschreitungen, die beiderseitig zwischen Albanern, Montenegrinern und Bulgaren stattgefunden haben. Die Stadt Kruja liegt nur 35km von Albaniens Hauptstadt Tirana entfernt, welche über einen internationalen Flughafen verfügt. Es ist auch möglich mit öffentlichen Bussen hier hin zu kommen.

Bildformat:

Das bringt ihm den ehrenvollen Beinamen „Skanderbeg“ (türkisch für Alexander) ein. Zu seiner Heimat hält er dennoch Kontakt und bekommt mit, dass Murad II. Im Süden des Stadtzentrums von Tirana befindet sich der Mutter Teresa Platz – einer der wichtigsten Plätze Tiranas. Viele wichtige kulturelle Gebäude liegen rund um den 130 m langen und ninety five m breiten Platz – wie die Universität oder das Archäologische Nationalmuseum. Benannt wurde er selbstredend zu Ehren der Heiligen Mutter Teresa, die das Kind einer albanischen Familie warfare.

skanderbeg denkmal

Vier Paare zwischen 25 und 75, zwei allein reisende Männer, drei allein reisende Frauen und Gernod. Altersdurchschnitt recht hoch, aber das muss nicht unbedingt etwas heißen. Christian, ein Albaner deutlich bayrischer Sozialisation hört unser Deutsch. Und poltert in bester Stammtischmanier über die albanische Regierung und was sie für ihre Leute tut.

  • Ein momumentaler Bau in Burgform, der weit über Ebenen und Berge schaut.
  • Leider ist auf englisch nur teilweise dokumentiert, so betrachte ich die Bilder und stelle fest, das es viele schlechte Zeiten gab – den Zeiten mit Helden sind schlechte Zeiten.
  • Trotz der Monumentalbauten, die den Skanderbeg Platz umgeben, wirkt die Et’hem-Bey-Moschee noch immer am imposantesten.
  • Auf dem quick m² Platz, der nach dem albanischen Nationalhelden Skanderbeg benannt wurde, laufen nicht nur Straßen aus allen Himmelsrichtungen zusammen, sondern er wird auch von einer Vielzahl von öffentlichen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten gesäumt.
  • Die Zeit des kommunistischen Regimes ist hauptsächlich dargestellt durch die Demonstrationen, die dieses zum Ende gebracht haben.

Die Albaner bezeichnen die Zeit des Regimes als Genozid und verdeutlichen dies mit einer dort aufgebauten Einzelzelle aus einem Gefängnis, ausgestattet mit einer Decke, einem Ring um die Gefangenen festzuketten und blutverschmierter Wand. Vierzig Jahre aus dem Blickfeld der Welt verschwunden sind dort viele schlimme Sachen passiert und der Hunger war groß. Der Namenspatron des Skanderbeg Platzes ist ein mittelalterlicher Fürst, der eigentlich Gjergj Kastrioti hieß, aber unter seinem Beinamen Skanderbeg bekannt wurde. In seiner Jugend hatte er zwar in der türkischen Armee gedient, verließ jedoch nach der Enteignung seiner christlichen Familie mit 300 Rittern das Heer des Sultans. Durch eine gefälschte Urkunde kam er kampflos in den Besitz der strategisch wichtigen Festung Kruja, von der aus er den albanischen Widerstand gegen die Osmanen organisierte.

skanderbeg denkmal

Von Tirana aus lohnt sich ein Ausflug ins rund 30 Kilometer entfernte Durrës. Viele Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen – wie Griechen, Römer, Venezianer und Byzantiner. Sehenswert sind zum Beispiel das schöne Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert, das Forum und die römischen Thermen oder auch der venezianischen Turm, der Teil einer Festungsanlage war. Auch von oben und aus der nahen Ferne fällt die architektonische und kulturelle Melange der Stadt farbenfroh ins Auge – beispielsweise aus der Gondel des Dajti-Expresses, der Tirana mit dem Dajti verbindet.

- Advertisement -
ZUM THEMA PASSENDE ARTIKEL
- Advertisment -spot_img

Am beliebtesten

- Advertisment -spot_img