8.2 C
Munich

Seelsorge In Sekunden Social Media Pfarrer Hinaus Insta Sonntagsblatt

Muss lesen

Jeden Abend von Montag bis Freitag von 19.00 bis 20.00 Uhr bietet das Jugendwerk eine digitale Austauschmöglichkeit. Unter #feelconnected (EJ Schweinfurt​), #mutmacherkulmbach (EJ Kulmbach), #hoffnungausdemei (EJ Herzogenaurach) und #hoffnungslicht kannst Du Dich mit anderen jungen Leuten verbinden. Seit 2012 ist Theonet online und hat sich zu einem Blog über Theologie, Kirche und Social Media entwickelt. Es ist weiterhin ein privates Blog, Interessierte sind gerne eingeladen mitzubloggen. Dieses Seelsorgegespäche beginnt öffentlich, auch wenn es später über Privatnachrichten weitergeführt wird. Durchschnittlich müsse jemand fünf Mal die Nummer der Telefonseelsorge wählen, bis er durchkommt, berichtet Köpf – so groß ist der Bedarf.

seelsorge in sekunden social media pfarrer hinaus insta sonntagsblatt

Pfarrer Jörg Niesner nimmt sich auf Instagram und Telonym Zeit für Deine persönlichen Sinnfragen. Daniel Seiler hat in seinem Podcast eine Extra-Folge mit dem Titel “Jugendarbeit in Zeiten von Corona” veröffentlicht, in der er Tipps für die Alternativen zur Gruppenstunde bündelt (auf Spotify). Roman und Chris diskutieren in ihrem Podcast als Theologe und Technikexperte über Themen wie Biotracking, Überwachungsalgorithmen oder Cyborgs aus christlicher Sicht (auch auf Spotify).

Jetzt den Newsletter #sonntags abonnieren!

Ähnliche Diskussion derzeit werden auch in den Schulen geführt. Jemanden de facto von Angeboten ausschließen, weil sie oder er nicht auf sicheren Plattformen agieren kann oder mit nutzerfreundlichen datenschutzrechtliche Bestimmungen missachten. Oft entspricht auch die User Experience und die Benutzeroberfläche nicht den sonst im Web gewohnten Standards, so dass deren Nutzung auf mobilen Endgeräten z.B. Hier wird hoffentlich das Zentrum Seelsorge der Landeskirche Hannovers mit der im August 2019 neu errichteten Stelle für digitale Seelsorge die notwendigen Impulse setzen und langfristig Verbesserung schaffen.

Auf Instagram, Twitter oder TikTok sollen sie die Digitalisierung in der württembergischen Landeskirche vorantreiben. Sarah Schindler ist auf Instagram unterwegs – und arbeitet seit September ganz offiziell als Social-Media-Pfarrerin. Auf dem Barcamp Kirche Süd berichtet sie über ihre Arbeit. Du entscheidest, wann Du dir etwas „abholen“ oder etwas „einbringen“ möchtest.

Bitte wenden Sie sich an Ihr Pfarramt in der Kirchengemeinde. “Es gibt alles – und oft alles nebeneinander oder kurz nacheinander”, sagt Anne Braunschweig- Gorny. Genau das ist es aber auch, was Gemeindeseelsorge zu einer herausfordernden und zugleich schönen Aufgabe macht. Gemeindeseelsorge bedeutet, Menschen ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Für Heidi Rieth in Weidhausen und Anne Braunschweig-Gorny in Weitramsdorf steht dies im Zentrum ihrer Arbeit als Pfarrerinnen. Seelsorge und Verkündigung sind die Themen, mit denen sich die beiden Pfarrer beschäftigen wollen, aber auch Bildung oder Fragen rund um das Ehrenamt.

Im Format Munich-Late-Night zeigt die EJ München Mischung aus Infos, Lustigem und Nachdenklichem. Weitere Angebote zu Entertainment und Spielen finden sich auf der Webseite. Trotz Ausgangsbeschränkung mit netten Leuten quatschen?

Digitale Seelsorge und Datenschutz? Geht das überhaupt zusammen?

Der rosa-pastellfarbige Feedverlauf hat einen eindeutigen Wiedererkennungswert. Theresa kommuniziert regelmäßig über private Stories mit ihrer Community und berichtet über ihren Alltag als Frau, Mutter und Pfarrerin. Der Account bietet eine interessante Mischung aus gleichmäßigem Stil (Farbe und Schriftzug), privaten Bildern und professionellen  Bildern in Talar oder Kolarhemd. Der Account ist sehr kommunikativ und enthält viele, sehr persönliche Stories. Pfarrerin Josephine Teske gibt ermunternde Einblicke in das Leben als alleinerziehende Mutter und Pastorin.

Die sozialen Netzwerke eignen sich dahingehend für erste Gespräche. Schreibt uns eine Mail an , schickt uns ein Foto, oder postet einen Beitrag an @sonntagsblatt – wir aktualisieren diese Seite regelmäßig. Außerdem findest Du hier die Filmtipps unserer Redaktion für Erwachsene oder Familien und Kinder.

Bayernweit gibt es 17 Telefonseelsorge-Standorte – inklusive Ulm/Neu-Ulm. Mehrere Hundert Angestellte und ehrenamtliche Mitarbeiter bearbeiten jährlich Zigtausende Anfragen. Einsamkeit und Isolation sind die häufigsten Gründe, die Menschen bei der Telefonseelsorge Rat suchen lassen. Hauptsächlich aus der Altersgruppe der 40- bis 65-Jährigen. Dazu kommen familiäre Belange, Depression und Suizidgedanken, ausweglos erscheinende Situationen, die Menschen quälen. Verbieten hilft aber nicht, sondern – dass glaube ich – wir müssen als Erwachsene selber vorleben, wie wir verantwortlich Social Media nutzen.

  • Gunnar Engel präsentiert einen ästhetischen Feed mit einer ausgewogenen Mischung von privaten und geistigen Inhalten.
  • Neben Landschaften oder Blumenbilder postet sie vor allem Selfies mit ihrem 34-jährigen Kollegen Nicolai Opifanti, der sich auf Instagram unter dem Namen @pfarrerausplastik einen Namen gemacht hat.
  • Jemanden de facto von Angeboten ausschließen, weil sie oder er nicht auf sicheren Plattformen agieren kann oder mit nutzerfreundlichen datenschutzrechtliche Bestimmungen missachten.
  • Seelsorge und psychologische Beratung der EKHN richten sich an Menschen aller Glaubensrichtungen, an Erwachsene, Kinder und Jugendliche, die Unterstützung, Hilfe und Rat bei konkreten Problemen und in Lebenskrisen suchen.
  • Seelsorge und Verkündigung sind die Themen, mit denen sich die beiden Pfarrer beschäftigen wollen, aber auch Bildung oder Fragen rund um das Ehrenamt.

Ein Bild, ein Video, ein Klick – und schon fliegen ihnen die Herzen und Likes zu. Sandra Schindler und Nicolai Opifanti sind Social-Media-Pfarrer. Seit kurzem haben die beiden eine Projektstelle für den “Pfarrdienst in Digitalen Räumen”.

Pfarrer Marcus Kleinert von der Basis-Bewegung #digitaleKirche möchte seine Erfahrungen weitergeben. Nutzerfreundlichkeit und Datenschutz führen zu Reibungen. Gerade zu Corona-Zeiten, wo Menschen aus Gründen der Verantwortung für die eigene Gesundheit und die anderer die Selbstisolation wählen, wiegt es besonders schwerer, wenn dazu auch noch eine digitale Isolation kommt. Wenn Sie mit einem seelsorglichen Anliegen konfrontiert werden (Chat, Private Nachricht etc.), wechseln Sie den Kommunikationskanal. Schlagen Sie zum Beispiel ein Telefonat oder ein persönliches Gespräch vor oder nutzen Sie ein Beratungsportal mit geschützter Online-Kommunikation (Tipps und Beispiele, o. J.). Die Menschen, die sie über die sozialen Netzwerke erreicht, sind jedoch oft auch diejenigen, die gar nicht mehr Mitglied in der Kirche sind.

Erleben wir die letzte heiße Debatte um deutsche Atomkraft?

Vor Corona sei die Seelsorge via Chat nur ein Projekt gewesen. “Jetzt ist sie ganz stark nachgefragt”, sagt Streiftau. Gerade Jugendliche möchten meistens ihre Angehörigen und Freude nicht belasten und suchen den Rat “von ganz außen”, wollen wissen, wie ein Unbeteiligter auf ihre Situation reagiert. Harald Richter ist Vorsitzender der Evangelischen Krankenhausseelsorge Bayern.

seelsorge in sekunden social media pfarrer hinaus insta sonntagsblatt

Maike Schöfer bietet unter ja.und.amen einen facettenreichen Account, der seinesgleichen sucht. Alle Fotos werden in einen weißen Rahmen gesetzt und bekommen dadurch eine besondere Optik. Maike kommuniziert über Stories, ihr Fokus liegt auf feministischen und antipatriarchalischen Themen und einer christlichen Neuauslegung. Der Account von Ellen und Steffi Radke wirkt auf den ersten Blick verspielt und “unaufgeräumt”.

seelsorge in sekunden social media pfarrer hinaus insta sonntagsblatt

Juni 2018 angetreten hat und bis Ende 2020 gehen soll, wird sich Breit mit der Frage beschäftigen, wie Kirche im digitalen Raum aussehen kann. “Es geht um die Entwicklung einer multimedialen Kirche mit Online-Seelsorge und digitaler Verkündigung”, so der Theologe. Ferner gehe es auch darum, die kirchliche Verwaltung bei der Digitalisierung zu unterstützen. Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm berichtet darüber, wie er als @landesbischof seit mehr als zehn Jahren auf Facebook aktiv ist und seit Corona fast jeden Morgen ein Video online stellt.

seelsorge in sekunden social media pfarrer hinaus insta sonntagsblatt

“Der Druck wächst zur Zeit”, stellt Claudia Köpf fest. Die 53-jährige Sozialpädagogin war in den vergangenen fünf Jahren als Supervisorin bei der Telefonseelsorge tätig. Ihre 40-jährige Kollegin Silke Streiftau ist Psychologin und arbeitete die letzten zwölf Jahre im sozialpädiatrischen Dienst der Universität Ulm.

Wer sich von Angst bestimmen lässt und  sich Social Media verweigert, wird dieser Teil der Lebenswelt Jugendlicher fremd bleiben. Die Kirche sollte die Neuen Medien unbedingt für die Frohe Botschaft nutzen. Das Sakrament braucht aber nach wie vor die direkte Begegnung.

Also keine Euphorie, aber auch kein Kulturpessimismus, sondern Realismus und Medienkompetenz sind entscheidend. Sarah Schindler ist mit ihrem Format @sarahs_liste auf Instagram zu finden, Nicolai Opifanti ist der @pfarrerausplastik und Teil des evangelischen Content-Netzwerks “yeet”. Fünf Jahre lang hat er die sozialen Medien der bayerischen evangelischen Landeskirche betreut. Im Video-Interview mit Sonntagsblatt.de zieht Pfarrer Christoph Breit Bilanz.

- Advertisement -
- Advertisement -

Der neueste Artikel