Das Fleisch ist fest, man schmeckt die Salzigkeit des Meeres und dennoch die Feinheit des Schalentiers wie bei einer Garnele oder Languste. “L im Lockdown” – Eine RTL-Aktion für mehr Lächeln im Lockdown mit Moderatoren und beliebten RTL-Gesichtern. Neben Frauke Ludowig waren auch schon Maik Meuser und Ulrike von der Groeben dabei. In “L wie Legat” gab es Motivationstipps vom Motivator Nr. 1, Thorsten Legat. Im Nachtjournal wurde unter “L wie Luftballon” ein Ballon mit einer Moderationskarte von Ilka Eßmüller in den Nachthimmel geschickt.
Sappalapapp.de News TV-Tipp: Tierpsychologe Martin Rütter heute Abend auf RTL: Tierpsychologe und Hundetrainer Mar… http://bit.ly/azE1qg
— Sylvia Sahnetörtchen (@rezepte_4_U) September 17, 2010
Für Kinder ist der Kuchen wegen des Alkoholgehalts leider nichts, aber kinderleicht zu backen. In den RTL News finden Sie regelmäßig neue und leckere Rezept-Ideen von TV-Koch Steffen Henssler zum Nachkochen. Sie lieben es, zu kochen und neue Gerichte auszuprobieren? Tolle Rezepte, praktische Tipps für die Küche und die neuesten Koch-Trends finden Sie hier.
Für Timon Krause (28) stand ein gefühlvoller Wiener Walzer auf dem Plan. “Ich bin hin- und hergerissen”, war sich Joachim Llambi zunächst nicht sicher. Den emotionalen Teil des Tanzes bewertete er positiv, doch die Technik war ihm an manchen Stellen zu unsauber. Feurig wurde es auf der Bühne mit dem Paso Doble von Chryssanthi Kavaz (34) und Vadim Garbuzov (35). Der Juror hatte ein paar Kleinigkeiten am Tanz zu beanstanden, doch die “schöne Aggressivität” gefiel dem 58-Jährigen gut. Bei Jorge González kam besonders das Zusammenspiel der Tanzpartner gut an.
30 Uhr, RTL: Unter uns
Der Finder kann sich gerne melden und wird in die Aktion integriert. In “Guten Morgen Deutschland” überraschte Wolfram Kons für “L wie Laptops” Kinder eines RTL-Kinderhauses mit einer ersten Ladung Laptops. Als Bundesumweltminister schob der Grünen-Politiker Jürgen Trittin vor über 20 Jahren den Atomausstieg an. Im RND-Interview spricht er über die Schwierigkeiten der Verhandlungen und darüber, was ein Weiterbetrieb bedeuten würde. Die Abschaltung der letzten Atomkraftwerke am Samstag ist auch für ihn persönlich besonders.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Marvin bittet Charlotte, mit ihm Lüneburg zu verlassen, doch die lehnt ab. Gunter kann ihn überzeugen, nichts zu überstürzen. Daraufhin wird Marvin unsicher und dann steht plötzlich sein Vater vor ihm.
Während sie ihre Koffer packt und abreist, muss Erik nun eine Kündigung befürchten. Valentina hätte Noah an diesem schwierigen Tag gerne beigestanden und ist betrübt, dass Alexandra ihr das untersagt hat. Auch Noah hätte sie gerne als Stütze dabeigehabt. Beiden ist nicht bewusst, dass ihre Gefühle für den jeweils anderen längst erwidert werden. Bei den Zuschauern kam dieser Auftritt am besten an.
Rezepte von Steffen Henssler
Für gute Stimmung sorgte der Charleston beim Team von Handballspieler Mimi Kraus (39) und Mariia Maksina (26). Bevor die beiden ihren Tanz präsentierten, nahm der Handballer die Profi-Tänzerin für einen Ausflug mit in seine Welt, auf das Handballfeld. Doch zurück auf dem Tanzparkett übernahm wieder Mariia Maksina die Führung. Motsi Mabuse konnte eine deutliche Steigerung bei Mimi Kraus erkennen. Zudem fiel ihm die schmalere Figur des Handballspielers auf. Seit der Tanzshow hat Mimi Kraus bereits 13 Kilo verloren.
Von ihm gab es den Kritikpunkt, dass die Schauspielerin etwas zu oft auf die Füße schaute. 23 Punkte gingen auf das Konto von Chryssanthi Kavaz. In diese klassische Variante können Sie mit weiteren Zutaten auch ganz leicht noch mehr Abwechslung bringen, z.B. Schauen Sie für mehr Rezept-Ideen für spanische Tortilla einfach bei kochbar.de vorbei. Den beliebten Sommer-Drink gibt’s jetzt auch als Torte. Reporterin Linda Elden hat es für uns ausprobiert.
- Neben Frauke Ludowig waren auch schon Maik Meuser und Ulrike von der Groeben dabei.
- Das Fleisch ist fest, man schmeckt die Salzigkeit des Meeres und dennoch die Feinheit des Schalentiers wie bei einer Garnele oder Languste.
- Motsi Mabuse (41) war vor allem von ihren “schnellen, kurzen Schritten” begeistert.
- Doch völlig zu Unrecht, denn ihr Auftritt kam bei der Jury sehr gut an.
- In diesem Jahr werden wieder Hunderttausende Zuschauer bei dem Festival erwartet.
Doch mit der „Ariane 5″-Rakete sei das nicht möglich. Es brauche die Vorbeiflüge an Erde und an Venus, um Geschwindigkeit aufzubauen. An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
RTL-Tanzshow
In Deutschland gehen die letzten Kernkraftwerke vom Netz. Im niedersächsischen Emmerthal lässt sich beobachten, wie die eigene Energiewende gelingen kann. Die Sonde „Juice“ (Jupiter Icy Moons Explorer) soll über Solarpaneele mit einer Größe von insgesamt 85 Quadratmetern mit Energie versorgt werden. Nach der Verschiebung ihres Starts am Donnerstag ist die Jupiter-Sonde „Juice“ der europäischen Raumfahrtagentur Esa am Freitag erfolgreich abgehoben. Der Start am Weltraumbahnhof Kourou in Französisch Guayana erfolgte gegen 14.14 Uhr. Am Donnerstag war er wenige Minuten vor dem geplanten Termin abgesagt worden.
Die Konzerte finden an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt, vom 14. Die Auftritte auf insgesamt sechs Bühnen werden auch via Youtube im Internet übertragen. In diesem Jahr werden wieder Hunderttausende Zuschauer bei dem Festival erwartet. In unserem „Let’s Dance“-Überblick finden Sie alle Informationen zu den Kandidaten und Kandidatinnen, ihren Tänzen und den letzten Entscheidungen. An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Dadurch konnten sich die Promis in der Gruppe der 41-Jährigen zehn Punkte extra einstreichen. Körperspannung nicht vergessen, hieß es für Jens “Knossi” Knossalla (36), der mit Isabel Edvardsson (40) einen Paso Doble präsentierte. Die sehr variablen Gesichtsausdrücke beim Tanzen von “Knossi” waren an sich schon großes Entertainment. Da denkt sich der Stier “der hat sie nicht mehr alle”, vermutete Llambi.
Nach der Osterpause ging am Freitagabend die Suche nach dem Dancing-Star bei RTL (auch bei RTL+) in die nächste Runde. Von gleich zwei Promis mussten sich die Zuschauer verabschieden. Zudem gab es noch eine Besonderheit in der Live-Show. Durch Jury-Teamtänze konnten Extra-Punkte ertanzt werden. Wenn man eine Dreiviertelstunde auf sein Essen wartet, muss es sich lohnen.
Amelie hält Jorik auf Abstand, da sie fürchtet, er könnte Gefühle für sie entwickeln. Der ist genervt von Amelies abweisender Haltung und macht ihr klar, dass er nichts Festes will. Als Amelie daraufhin an die Affäre anknüpfen will, lässt Jorik sie abblitzen. Nachdem Erik von André entlarvt wurde, muss er nun dabei zusehen, wie Ulrike erschüttert das Weite sucht. Sie kann nicht fassen, was für ein erbärmliches Spiel hinter ihrem Rücken gelaufen ist, und Erik startet zerknirscht einen Erklärungsversuch.
Die Freude bei Jens Knossalla war überschwänglich, der dem strengen Juror in die Arme fiel. Bei Julia Beautx (23) und Zsolt Sándor Cseke (35) war mit dem lebensfrohen Charleston schnelle Beinarbeit gefragt. Noch beim Training befürchtete die YouTuberin mit ihrem Profi-Tanzpartner nicht mithalten zu können. Doch völlig zu Unrecht, denn ihr Auftritt kam bei der Jury sehr gut an. Motsi Mabuse (41) war vor allem von ihren “schnellen, kurzen Schritten” begeistert. “Es war schon toll”, stimmte sogar Joachim Llambi (58) beim Lobgesang mit ein, der wie seine Jury-Kollegen 9 Punkte vergab.
Es habe ein Gewitterrisiko gegeben, sagte ein Esa-Sprecher im Kontrollzentrum in Darmstadt. Katrin hat erfahren, mit welchem Architekturbüro Nina und Carlos zusammenarbeiten wollen und versaut ihnen gezielt den Deal. Wird Tobias sich schließlich durchringen, Carlos und Nina zu helfen? Um mit ihrer Schwärmerei für Luis nicht weiter aufzufallen, spannt Johanna kurzerhand Jonas ein, ihr beim Besuch im Kostümfundus zu helfen.
Die Raumsonde „Juice“ startet an diesem Donnerstag und soll 2031 am Jupiter ankommen, um ihn und seine Eismonde zu erkunden. Für die Forscherinnen und Forscher ist es eine große Herausforderung, die Sonde an ihren eigentlichen Einsatzort am Jupiter zu befördern. Schließlich ist der Planet Hunderte Millionen Kilometer von der Erde entfernt. „Wenn wir eine größere Rakete hätten, könnten wir direkt zum Jupiter fliegen“, sagt Andrea Accomazzo, Flugbetriebsdirektor der „Juice“-Mission.