In früheren Jahren struggle auch der Sender ARTE schon als Partner bei „Rock am Ring“ mit an Bord. Insgesamt spielen rund 70 Acts am traditionellen ersten Juniwochenende auf dem Ring. Über die Jahrzehnte spielten dabei Top-Acts wie David Bowie, Red Hot Chili Peppers, Rage Against The Machine Metallica oder Die Toten Hosen.
Der SWR zeigt mit “Rock am Ring – back to life!” eine dreiteilige Dokumentation vom Festival. Diese seht ihr zunächst parallel zum Festival in der ARD Mediathek, später wird sie auch im Fernsehen ausgestrahlt. Die Übertragung wird produziert von Eventim Brand Connect, unter dem Dach von CTS Eventim zuständig für Markenpartnerschaften, Mediavermarktung und Sponsoring. „Wir freuen uns sehr, mit RTL+ einen neuen Namen und fantastischen Medienpartner gewonnen zu haben. Nach zwei Jahren Zwangspause ist diese Ausgabe von Rock am Ring etwas ganz Besonderes. Es ist großartig, dieses Erlebnis nun mit noch viel mehr Menschen teilen zu können“, sagte Geschäftsführer Dr. Frithjof Pils.
Auftakt Bei Rock Am Ring: Magentamusik 360 Bietet Musik
Die Video-Plattform der RTL-Sendergruppe, auf der unter anderem die Streams des Fernsehprogramms laufen, ist eigentlich kostenpflichtig. Nur vereinzelt sind Inhalte kostenfrei zu haben. Juni 2022 ist „Rock am Ring“ endlich wieder zurück. Das einzig wahre Festival-Erlebnis bekommt man natürlich nur, wenn man vor Ort live dabei ist. Wer aus dem einen oder anderen Grund nicht persönlich den Nürburgring unsicher machen kann, darf sich zumindest auf ein Trostpflaster freuen.
Live verfolgen konnte man das komplette Live-Programm der beiden Hauptbühnen (Mandora & Utopia) über die Internetpräsenz von tvnow.de oder die App für RTL+ Premium. Ein Teil der Konzerte steht nun nach Ausstrahlung für 30 Tage auf Abruf zur Verfügung. Rock im Park als Zwillingsfestival hat viele der Gruppen vom Nürburgring ebenfalls im Programm. So treten als Headliner die Gruppen Green Day, Volbeat und Muse auf. Bis auf wenige Ausnahmen, die sich manchmal durch Terminkonflikte ergeben, ist das Aufgebot an Bands nahezu identisch.
Seit Wann Gibt Es Das “rock Am Ring”
Am Samstag kommen nicht nur Rocker auf ihre Kosten, auch Hip-Hop-Fans wird mit RIN, Alligatoah und Casper ein wenig Abwechslung geboten. Mit Placebo und Muse erwarten euch echte Legenden. Wie ihr das legendäre Festival im Live-Stream und im TV sehen könnt, lest ihr bei uns in der Übersicht. In “Und morgen die ganze Welt” schließt sich eine junge Frau der Antifa an und sieht sich mit der Frage konfrontiert, ob Gewalt ein legitimes Mittel ist. Der Fim von Regisseurin Julia von Heinz ist zum ersten Mal im Free-TV bei ARTE zu sehen. Die Übertragung wird produziert von EVENTIM Brand Connect.
Die Veranstalter haben bestätigt, dass es einen Live-Stream von „Rock am Ring“ 2022 geben wird. Seit 1985 pilgern zehntausende Musikfans an den Nürburgring, 1997 kam die Festivalschwester “Rock im Park” hinzu. Ihr hattet am Pfingstwochenende keine Zeit, euch vor dem Fernseher einzufinden? Oder hat euch ein Auftritt so intestine gefallen, dass ihr ihn am liebsten direkt noch einmal ansehen würdet? Mit einem RTL+-Premium-Zugang könnt ihr ausgewählte „Rock am Ring“-Konzerte der Utopia und Mandora Bühne noch bis zu 30 Tage später auf Abruf streamen.
Ist Die Übertragung Von Rock Am Ring 2022 Auf Rtl Plus Kostenlos?
Es wird auch in diesem Jahr ein kostenloser Live-Stream sein. Außerdem ist wichtig, dass es dafür einen anderen Anbieter als bei den Festivals der letzten Jahre gibt. „Rock am Ring“ 2022 wird nämlich bei RTL+ gezeigt.
Das erste „Rock am Ring“-Festival nach Corona können Sie an allen drei Tagen exklusiv im Stream auf RTL+ verfolgen. Übertragungen des Musikfestivals “Rock am Ring”, dass, mit kurzen Unterbrechungen, seit 1985 am Nürburgring in der Nähe der Stadt Adenau/Eifel stattfindet. Juni 2012 täglich ab 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr großes Festival-Fernsehen! Das heißt rund 25 Stunden lang Konzerte, Interviews, Backstage-Reportagen, Talks und vieles mehr. Seither bringt das Rock-Festivals seine Fans Ende Mai oder im Juni für zwei bis vier Tage – in den letzten Jahren etablierten sich drei – zum Tanzen und Feiern.
Corey Taylor Tut Sich Erneut Mit Child Bookie Für Dessen Neuen Track Recreation Zusammen
Denn in diesem Jahr überträgt RTL Plus Rock am Ring direkt ins Wohnzimmer der Fans. Juni bringt RTL+ ein herausragendes Line-up – kostenlos und frei zugänglich im Webbrowser auf RTLplus.de und über die App für RTL+ Premium User – in die Wohnzimmer der Fans. Als Headliner treten bei dem Festival Green Day, Muse und Volbeat auf.
- Bevor zwei Jahre lang kein Festival stattfinden konnte, hatten sich die Fans schon an ein Angebot für kostenfreie Live-Streams gewöhnt.
- RTL+ überträgt zahlreiche Auftritte auf der „Utopia Stage“ und der „Mandora Stage“.
- Ein Teil der Konzerte steht nun nach Ausstrahlung für 30 Tage auf Abruf zur Verfügung.
- Wir haben alle wichtigen Informationen zu Rock am Ring 2022 zusammengefasst.
- Das Programm von zwei der drei Hauptbühnen wird exklusiv von RTL+ übertragen.
Anders als im Jahr 2019 und bei den Festivals zuvor ist keine Liveübertragung im TV geplant. In der Vergangenheit hatten 3sat und Arte Konzerte in ihrem Programm gezeigt. Ob zu einem späteren Zeitpunkt Konzerte im TV gezeigt werden, ist derzeit nicht bekannt. Aus dem dicht bepackten Programm an den drei Festivaltagen stechen Namen wie Green Day, Muse, Volbeat, Billy Talent, Sportfreunde Stiller, Casper, Jan Delay und Scooter hervor. Erfahrungsgemäß wird mit einigem zeitlichen Abstand bei den öffentlich-rechtlichen Sendern auch noch ein Zusammenschnitt von Rock-am-Ring-Auftritten zu sehen sein. Juni eröffnet Rock am Ring mit Green Day, Placebo und anderen den echten Sommer.
Denn Rock am Ring soll nur der Anfang sein, will man bei RTL+ zukünftig doch ein umfangreiches Musikangebot zum Streamen bereitstellen. RTL+ überträgt zahlreiche Auftritte auf der „Utopia Stage“ und der „Mandora Stage“. Ihr könnt dabei selbst entscheiden, welche der beiden Bühnen ihr euch ansehen wollt. RTL+ verspricht, Auftritte von über forty Acts stay zu zeigen.
Grund dafür ist ein schmerzhafter Hodenanriss. Von Freitag bis Sonntag überträgt RTL+ das gesamte Programm der beiden Hauptbühnen Mandora-Stage und Utopia-Stage. In seiner Mediathek überträgt der Kölner Sender am ersten Juni-Wochenende erstmals das Festival „Rock am Ring“ auf dem Nürburgring in der Eifel.