Content
Sophie Scholl hat sich aus Nächstenliebe gegen ein menschenverachtendes Regime eingesetzt. Sie wäre heute sicher nicht in einer Partei, die wieder Hetze betreibt und andere ausgrenzt. Trotzdem finde ich es generell falsch, Sophie Scholl zu instrumentalisieren.
Das stigmatisiere Menschen, die zum Beispiel an einer psychischen Krankheit leiden. Die Vergleiche mit und das Zweckentfremden von Symbolen der NS-Zeit wird seit Beginn der Querdenken-Demonstrationen betrieben, um mediale Aufmerksamkeit zu erhalten und zu provozieren. Bislang wurden die aber medial noch nicht so breit rezipiert wie dieser Auftritt der Studentin. Der Psychologin ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass der Auftritt von Jana aus Kassel in einen Gesamtkontext gehört und zu einer Entwicklung, die sich schon seit längerer Zeit im Umfeld der Querdenken-Proteste zeigt. Hier geht es zu einem externen Inhalt eines Anbieters wie Twitter, Facebook, Instagram o.ä.
Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien “Erforderlich” und “Erforderliche Erfolgsmessung” zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Tatsächlich war Sophie Scholl lange eine überzeugte Anhängerin der Nationalsozialisten. Viele sind davon überzeugt, dass sich so etwas wie im Nationalsozialismus nicht wiederholen könnte. Die Querdenker sind nicht die ersten, die Sophie Scholl für ihre Zwecke instrumentalisieren. Innerhalb der Querdenken-Bewegung hat die Vereinnahmung von Scholl aber eine andere Qualität bekommen, argumentiert Hildegard Kronawitter, Vorsitzende der Weiße-Rose-Stiftung. Johannes Tuchel von der Gedenkstätte Deutscher Widerstand sagte dem #Faktenfuchs, neu sei die Heftigkeit, mit der die Instrumentalisierung betrieben werde.
ZDFtivi für Kinder – Startseite
“Man muss mit dieser Vereinnahmung aufpassen”, so Tuchel. “Sophie Scholl ist in ihrer Zeit zu sehen, sie lässt sich nicht vereinnahmen.” Dahinter stecke zudem die Gleichsetzung von Widerspruch in einem demokratischen Rechtsstaat mit dem Widerstand gegen eine totalitäre Diktatur. “Man will sagen, ich lehne diese Corona-Restriktion ab, aber ich sehe mich im Widerstand und ich sehe mich in einer Tradition mit der Weißen Rose – das ist ja so dieser Anspruch, der sich damit verbindet”, sagt Kronawitter.
- Das Wort stammt von dem lateinischen „oppositio“ und bedeutet „das Entgegengesetzte“.
- In einer solchen Situation Widerstand zu leisten, das erfordert den Mut, den Du hattest, und der Dich heute noch zu einem Vorbild macht.
- Jana aus Kassel erklärte, warum sie sich, seitdem sie der Querdenken-Bewegung beigetreten war, wie Sophie Scholl fühlte.
- Trotzdem finde ich es generell falsch, Sophie Scholl zu instrumentalisieren.
- Demonstrationen und Kundgebungen gehören also als Antwort richtigerweise dazu.
- Die verfolgte Kassel-Jana indes hat – Gott sei Dank – nur Selbstjustiz durch Selbstermächtigung und Dummheit verübt.
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten. Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.
DIE KOLUMNE: Nena grüßt Jana – einfach mal Querdenken!
Zudem will ich die Querdenker-Bewegung auch nicht größer und relevanter machen, als sie ist. Anstatt sich jedoch nur zu empören, muss man solchen Mitmenschen mit einem Faktencheck begegnen. Und selbstverständlich gilt auch für Positionen, die aus meiner Sicht jenseits der Basis des wissenschaftlichen Konsenses und der Mehrheit der Bevölkerung liegen, das Recht auf Meinungsfreiheit.
Neben einem Shitstorm erhält sie auch Solidarität aus den eigenen Reihen. Nachdem die Kassiererin alle Milchschnitten gescannt hat, hustete sie demonstrativ und sagte, dass Drosten an allem Schuld sei. In diesen konstruktiven Streit mit Andersdenkenden einzutreten, bin ich bereit, mit Toleranz und einer klaren Haltung nicht nur zum aktuellen Geschehen, sondern auch zu dem System, in dem wir leben. So verstehe ich Demokratie, das ist mein Demokratieverständnis. Ich unterstelle weiterhin den Politikern, dass sie als handelnde Personen das Gemeinwohl im Blick haben. Zum Glück gilt diese Auffassung noch für einen Großteil der Bevölkerung.
In einer solchen Situation Widerstand zu leisten, das erfordert den Mut, den Du hattest, und der Dich heute noch zu einem Vorbild macht. Hier war auch einiges los, seit ich Dir das letzte Mal geschrieben habe. Als junge Frau ist sie eher ein Symbol für Unschuld als ihr älterer Bruder, der als Soldat an der Front gekämpft hat.
Vergleiche mit Verfolgten aus der Nazi-Zeit
Vorfälle wie das Wahlplakat der AfD stünden nach Einschätzung von Kronawitter relativ isoliert. Was sie bei den Querdenkern beobachte, sei eine bundesweite Verbreitung der Vereinnahmung der Weißen Rose und speziell Sophie Scholls, wie Kronawitter in einem Interview mit dem Bayerischen Bündnis für Toleranz sagte. Ein Pressesprecher der AfD rechtfertigte das Wahlplakat damit, auch die Geschwister Scholl hätten sich mutig dem Zeitgeist widersetzt, so wie heute die AfD. Wieso werden ausgerechnet Sophie Scholl und die Weiße Rose in dieser Art und Weise instrumentalisiert? Für Hildegard Kronawitter, Vorsitzende der Weiße-Rose-Stiftung, geht es dabei vor allem um eine moralische Legitimation, sagte sie im Gespräch mit dem Bayerischen Bündnis für Toleranz.
Die Widerstandskämpfer werden heute für ihren Mut und ihre Courage gefeiert. Nach den Geschwistern Scholl wurden Schulen, Plätze und Straßen benannt. Nach „Jana aus Kassel“ wird jedoch „keine Schule benannt werden. Auch keine Baumschule“, sind sich die Menschen bei Twitter einig. Hier zwölf Reaktionen auf Böhmermanns Tweet, die es in sich haben. Instagram kann nämlich nicht nur lustige Videos und Memes verbreiten, sondern auch wirkliche Aufklärungsarbeit leisten.
Dafür bekommt sie vorm Fernseher allerdings auch noch die letzte Schreckensnachricht mit. Das dürfen Menschen aber und für sie bezahlen wir auch alle die Krankenversicherung mit. Dafür müssen wir uns aber nicht den Rest des Lebens einsperren.
Hinzu kommt ein angebliches Zitat von Sophie Scholl, das auf Demo-Schildern der Querdenken-Bewegung häufig zu sehen ist. “Der größte Schaden entsteht durch die schweigende Mehrheit, die sich fügt und alles mitmacht”, soll Scholl gesagt haben. Laut dem Philosophen Gerald Krieghofer, der einen Blog zur Zitatforschung betreibt, sei der Begriff “schweigende Mehrheit” erst durch eine Rede Richard Nixons bekannt geworden.
Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden. Sophie Scholl und ihr Bruder Hans waren gemeinsam in der Widerstands-Studierenden-Bewegung „Die Weiße Rose“ aktiv, die für humanistische Werte stand und das Nazi-Regime verurteilte. Die beiden wurden im Jahr 1943 gefangen genommen, während sie für Die Weiße Rose Flugblätter verteilten und wurden nur kurze Zeit später hingerichtet. Nach dieser Aussage des Ordners fängt die junge Frau an zu weinen und muss die Bühne frühzeitig verlassen.
Vielen Menschen hierzulande fällt es schwer den Unterschied zu erkennen. Hier geben wir eine kleine Nachhilfe und zeigen dir die dezenten Unterschiede zwischen einer echten Diktatur und einer Corona-Diktatur. Bei einer Demonstration gegen die Corona-Schutzverordnung in Hannover verglich sich Rednerin „Jana aus Kassel“ mit der NS-Widerstandskämpferin Sophie Scholl. Schüler des Duisburger Sophie-Scholl-Berufskollegs sind von diesem Vergleich empört. Mit dem Absenden stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben gemäß unseren Datenschutzhinweisen gespeichert werden.
„Nichts ist eines Kulturvolks unwürdiger, als sich ohne Widerstand von einer verantwortungslosen (…) Herrschaftsclique regieren zu lassen“. Sie fühlen sich als isolierte Minderheit in einer überwältigenden Mehrheit von Regimeanhängern. Sie sind in allen gesellschaftlichen Gruppierungen anzutreffen und zeigen ein breites Spektrum von Aktivitäten und Formen. Damit hören die vermeintlichen Parallelen in diesem absurden Vergleich aber auch schon auf.
In einer offenen Gesellschaft ist es ja geradezu erwünscht, dass es eine lebhafte Debatte (über die Regierung) gibt. Experten und Politiker haben in dieser Krisenzeit viel richtig gemacht, aber eben auch eklatante Fehler begangen, wie wir alle wissen. Der uneinheitliche Schlingerkurs was Schulen anbelangt, ist nur einer davon.