Content
Der Sachversicherer der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe hatte zuletzt teilweise sehr deutliche Zuwächsen im Neugeschäft und entsprechende Zugewinne an Marktanteilen. Darauf reagiert das Unternehmen mit einer Aufteilung der Verantwortlichkeiten im Führungsgremium. Ein neuer Vorstand für die Württembergische Versicherung (WürttVers). Das Sachversicherungsunternehmen der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe kreiert für Dr. Per-Johan Horgby ein neues Vorstandsressort. Er wechselt vom Mitbewerber VHV Allgemeine Versicherung nach Stuttgart. Im Vorstand der VHV Allgemeine Versicherung AG übernimmt zum 1.
Dann solle Sina Rintelmann diesen Part übernehmen. Die 36-Jährige ist bislang Leiterin der Schadenbearbeitung in der Kredit- und Kautionsversicherung. Die Württembergische Versicherung AG (WürttVers), das Sachversicherungsunternehmen der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W), baut ihre Position im Wettbewerb weiter aus. Nach zum Teil sehr deutlichen Zuwächsen im Neugeschäft und Zugewinnen an Marktanteilen schafft das Unternehmen jetzt ein neues Vorstandsressort, in dem Privatkunden- und Kfz-Geschäft sowie Kundenservices gebündelt sind. Die Verantwortung für das neue Ressort übernimmt mit Wirkung zum 1.
VHV bekommt neuen Vorstandsvorsitzenden: Thomas Voigt folgt auf Uwe H. Reuter
Wir sind Menschen und Unternehmen schon seit 1828 partnerschaftlich verbunden. Eine lange Zeit, in der wir als älteste Sachversicherung Süddeutschlands viel Erfahrung gesammelt und unzählige Kunden abgesichert und in die Zukunft begleitet haben. Juni 2021 übernimmt Thomas Diekmann (43) das Ressort Autoversicherung von Per-Johan Horgby (53) in der Allgemeine Versicherung. Sina Rintelmann (36) „soll“ im ersten Halbjahr 2022 das Ressort Kautions- und Kreditversicherung in der Allgemeine Versicherung übernehmen. Sebastian Reddemann (39), Vorstand Komposit der VHV Allgemeine Versicherung, folgt Voigt als Vorstandssprecher der Allgemeine Versicherung.
Juli 2021 Dr. Thomas Wüstefeld (38), seit 1. Juli 2020 Generalbevollmächtigter, zum Vertriebsvorstand des Unternehmens berufen. Schneider bleibt als Vorstandsvorsitzender der Wave Management AG und als Kapitalanlagevorstand des Konzerns verantwortlich für die Kapitalanlage der gesamten VHV Gruppe. Juli 2021 der bisherige Generalbevollmächtigte Dr. Thomas Wüstefeld (38) zum Vertriebsvorstand des Unternehmens berufen. Januar 2022 ein neu geschaffenes Vorstandsressort bei der Württembergische Versicherung AG (WürttVers) übernehmen.
Auch bei der Hannoversche Lebensversicherung AG soll es veränderte Verantwortlichkeiten geben. Juli 2021 Thomas Wüstefeld und Boris Sonntag neue Aufgaben bekommen. Wüstefeld, der seit Juli 2020 Generalbevollmächtigter ist, soll neuer Vertriebsvorstand des Unternehmens werden. Gleichzeitig soll Sonntag zusätzlich zu seinem Vorstandsmandat in der Kapitalanlagegesellschaft Wave Management AG das Ressort Kapitalanlage beim Direktversicherer von Ulrich Schneider übernehmen. Die für das Jahr 2022 vorgesehenen Neubestellungen in den Vorstände stehen aktuell noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
VHV Gruppe leitet Generationenwechsel ein
Beim Sachversicherer soll es zwei weitere Personalien geben. So sollen Sina Rintelmann und Thomas Diekmann jeweils einen Bereich im Vorstand übertragen werden. Juni 2021 werde Thomas Diekmann das Ressort Autoversicherung von Per-Johan Horgby, der das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlassen werde, übernehmen. Diekmann ist derzeit als Leiter Unternehmensentwicklung und -steuerung aktiv. Im ersten Halbjahr 2022 soll zudem die Gesamtleitung dieses Ressorts Kautions- und Kreditversicherung in neue Hände gegeben werden.
Jens Lison (56) wird weiter das ebenfalls deutlich wachsende Firmenkundengeschäft sowie die Schaden-Sparte verantworten. Ziel der Neuordnung ist ein fortgesetztes und nachhaltiges Wachstum der WürttVers. In der Hannoversche Lebensversicherung AG wird zum 1.
Fachkonferenz “Risikomanagement und Kapitalanlage in Versicherungen”
Juni 2021 Dr. Thomas Diekmann (43), bislang Leiter Unternehmensentwicklung und -steuerung, das Ressort Autoversicherung von Dr. Per-Johan Horgby (53). Horgby verlässst das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen, soll der VHV aber weiterhin als Berater zur Verfügung steht. Zudem ist geplant, das Sina Rintelmann (36), bislang Leiterin der Schadenbearbeitung in der Kredit- und Kautionsversicherung, im ersten Halbjahr 2022 die Gesamtleitung dieses Ressorts übernimmt. Die VHV Gruppe leitet schon frühzeitig den Generationenwechsel ein. Denn im kommenden Jahr wird Uwe H. Reuter den Posten an der Spitze der Unternehmensgruppe räumen.
Juli 2021 werden zudem Thomas Wüstefeld (38) zum Vertriebsvorstand und Boris Sonntag (43) zum Kapitalanlagevorstand der Hannoversche Lebensversicherung ernannt. Die VHV-Gruppe in Hannover erhält einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Nach zwei Jahrzehnten an der Führungsspitze gibt Uwe H. Reuter nach zwei Jahrzehnten Ende Mai 2022 das Steuer aus der Hand. Nachfolger und neuer Vorstandsvorsitzender der VHV wird zum 1. Reuter soll dann in den Aufsichtsrat der VHV a.G.
Im neuen Ressort sollen das Privatkunden- und Kfz-Geschäft sowie Kundenservices gebündelt werden. Das Firmenkundengeschäft sowie die Schaden-Sparte solle weiterhin von Jens Lison geleitet werden. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Horgby war zuletzt Vorstand bei der VHV Allgemeine Versicherung AG, Hannover, und dort unter anderem für das Kfz-Geschäft verantwortlich. Ziel der Neuordnung sei ein fortgesetztes und nachhaltiges Wachstum der WürttVers, betont der Versicherer. Die WürttVers schafft ein neues Aufgabengebiet für Horgby, in dem das Privatkunden- und Kfz-Geschäft sowie Kundenservices gebündelt sind. Die Verantwortung für das neue Ressort übernimmt der neue Mann mit Wirkung zum 1. Jens Lison (56) wird weiter das Firmenkundengeschäft sowie die Schaden-Sparte verantworten.
Sowie der VHV Holding AG wechseln und den stellvertretenden Vorsitz des Gremiums sowie den Vorsitz des Personalausschusses übernehmen. Zum gleichen Zeitpunkt solle Sebastian Reddemann die Rolle als Vorstandssprecher der VHV Allgemeine Versicherung AG übernehmen und wird damit Nachfolger von Voigt. Aktuell ist Reddemann als Vorstand Komposit beim Sachversicherer tätig. Künftig soll der Diplom-Mathematiker auch das Komposit-Ressort im Vorstand der Konzernobergesellschaften VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung a.G.
- Zum gleichen Zeitpunkt solle Sebastian Reddemann die Rolle als Vorstandssprecher der VHV Allgemeine Versicherung AG übernehmen und wird damit Nachfolger von Voigt.
- Der 65-Jährige werde nach zwei Jahrzehnten als Vorstandsvorsitzender zur Mitglieder- bzw.
- Hauptversammlung 2022 in die Aufsichtsräte der beiden Unternehmungen.
- Dr. Per-Johan Horgby war zuletzt Vorstand bei der VHV Allgemeine Versicherung AG, Hannover, und dort unter anderem für das Kfz-Geschäft verantwortlich.
- Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Derzeit ist er Vorstandssprecher der VHV Allgemeine Versicherung und Mitglied der Vorstände VHV a.G. Sein Vorgänger auf dem Chefposten, Uwe H. Reuter (65), wechselt nach zwei Jahrzehnten Führung der VHV Gruppe zur Mitglieder- bzw. Ulrich Schneider bleibt als Vorstandsvorsitzender der Wave Management AG und als Kapitalanlagevorstand des Konzerns verantwortlich für die Kapitalanlage der gesamten VHV Gruppe. Juni 2021 übernahm im Vorstand der VHV Allgemeine Versicherung AG Dr. Thomas Diekmann (43) das Ressort Autoversicherung von Dr. Per-Johan Horgby (53), der dem Unternehmen künftig nurmehr als Berater zur Verfügung steht. Beabsichtigt ist außerdem, Sina Rintelmann (36), bislang Leiterin der Schadenbearbeitung in der Kredit- und Kautionsversicherung, im ersten Halbjahr 2022 die Gesamtleitung dieses Ressorts zu übertragen.
Thomas Voigt soll neuer starker Mann der Versicherungsgruppe werden. Überdies soll es Veränderungen in den Vorständen des Sachversicherers sowie beim Direktversicherer geben. Es ist zudem beabsichtigt, Sina Rintelmann (36), bislang Leiterin der Schadenbearbeitung in der Kredit- und Kautionsversicherung, im ersten Halbjahr 2022 die Gesamtleitung dieses Ressorts zu übertragen. Der Aufsichtsrat der VHV Gruppe habe sehr frühzeitig und vorausschauend diese wichtigen personellen Entscheidungen für den Wechsel an der Unternehmensspitze sowie für weitere zentrale Führungspositionen getroffen.
Ziel der Neuordnung ist ein „fortgesetztes und nachhaltiges Wachstum“, schreibt das Unternehmen. Wie die VHV die Vakanz füllen wird, ist bisher noch nicht bekannt geworden. Zuletzt hatte das Unternehmen sich an der Spitze deutlich verjüngt und neu aufgestellt, wie VWheute berichtete. Juni 2021 zum Vorstandsvorsitzenden berufen.
Damals war unter anderem Thomas Voigt als künftiger starker Mann der Versicherungsgruppe vorgestellt worden. Gleichzeitig waren auch Veränderungen in den Vorständen des Sachversicherers sowie beim Direktversicherer verkündet geworden.
Dr. Per-Johan Horgby war zuletzt Vorstand bei der VHV Allgemeine Versicherung AG, Hannover, und dort unter anderem für das Kfz-Geschäft verantwortlich. Zuvor war er unter anderem für die Allianz Private Krankenversicherungs-AG in leitender Funktion tätig. Der Aufsichtsrat der WürttVers wünscht den beiden Beteiligten im Führungsteam der WürttVers-Vorstandsvorsitzenden Zeliha Hanning alles Gute und viel Erfolg.