Friday, March 31, 2023
HomeInvestitionNarzistische Eltern

Narzistische Eltern

- Advertisement -

“So erfahren Kinder, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen und dass sie auch mit diesen Fehlern angenommen werden”, sagt die Therapeutin. Natürlich halten alle Eltern ihre Kinder für ganz besonders großartig – das ist auch in Ordnung! “Die bedingungslose Wärme und Zuneigung von Eltern sind für ein stabiles Selbstbewusstsein wichtig”, sagt Brummelman.

narzistische eltern

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich. Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern. Beim Institut Kinderseele Schweiz finden Kinder psychische erkrankter Eltern Infos und Beratungsangebote.

Studie Mit Narzisstischen Familien

- Advertisement -

Sie sind Schutzbefohlene und als solche auf die Liebe und die Unterstützung ihrer Erziehungsberechtigten angewiesen. Zeigen diese narzisstische Tendenzen, mangelt es häufig an Zuneigung und Hilfestellungen, Selbstsicherheit zu gewinnen. Kinder narzisstischer Eltern fühlen sich deshalb oft verunsichert, ohnmächtig und hilflos. Anstatt über die Zeit zu einem selbstständigen Individuum heranzuwachsen, lernen sie, sich anzupassen. Sie haben Schwierigkeiten, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen, geschweige denn sie zu äußern.

narzistische eltern

- Advertisement -

Außerdem neigen sie dazu, unflexibel zu sein und es fehlt ihnen an der nötigen Empathie für die Kindererziehung. Abhandlungen zu psychischen Störungen sollten Fachleuten überlassen werden, das hat auch etwas mit Verantwortung zu tun. Ihr Sohn sollte dazu mit dem Hausarzt sprechen, um eine psychologische Betreuung und ggf.

Schwerpunkte

Die narzisstische Mutter will ständig wissen, wo ihre Kinder sind und was sie machen. Niemand hat die Chance, irgendetwas zu tun, was nicht vorher mit ihr abgestimmt und von ihr genehmigt wurde. Es wird seine Authentizität gegenüber anderen bewahren, sich leichter abgrenzen und in seiner Meinung gefestigt bleiben können. Oberflächlich betrachtet scheint dies ein ehrenwertes Ziel von narzisstischen Eltern zu sein. Wer hat nicht gerne begabte Kinder in seiner Familie und welches Elternteil wäre nicht stolz, wenn die Kinder erfolgreich sind? Die Förderung des Kindes entspringt durchaus einer gesunden und liebevollen Fürsorge der Eltern.

- Advertisement -

narzistische eltern

Und sehr oft, je nachdem wie schwer die Erkrankung des Elternteils ist, entwickeln sie ein gestörtes Bindungsverhalten, das sich bis ins Erwachsenenalter zieht. Kinder narzisstischer Eltern fühlen sich häufig wertlos, ungeliebt, ungesehen und klein. Sich selber lehnen sie auch häufig ab, haben sie doch immer wieder von den Eltern gespiegelt bekommen, dass sie nicht richtig sind, so wie sie sind. Häufig sind es sehr erfolgreiche Kinder, da sie gelernt haben, dass Leistung ihnen einen Wert gibt. Somit versuchen sie sich über ihre Leistung zu identifizieren, leider oftmals aber bis zur Erschöpfung und noch darüber hinaus. Einfach nur dazusitzen und zu genießen, ist für sie kaum auszuhalten.

Narzisstische Störungen: Wie Man Sich Von Selbstherrlichen Eltern Befreit

Es ist narzisstischen Eltern nicht möglich, ihre Kinder als eigenständige Person zu erleben. Sie projizieren ihre Wünsche und Vorstellungen auf die Kinder und schließen ganz selbstverständlich von sich auf ihre Nachkömmlinge. Ihre persönlichen Lebenserfahrungen sind der Maßstab für die Kinder. Was die narzisstischen Eltern bislang nicht erlebt und erfahren haben, tolerieren sie auch nicht bei den Kindern und respektieren diese Erfahrungen auch nicht als Alternative zu ihrem eigenen Weg. Das, was sie nicht erlebt haben, das hat entweder nicht zu existieren oder es ist ganz einfach schlecht. Wer Kind eines narzisstischen Elternteils ist, leidet oft ein Leben lang.

  • Sie können weder mit sich noch mit anderen Menschen in ihrem Umfeld eine ausgeglichene, liebende Beziehung eingehen.
  • Sie glauben, dass sie keine Fehler machen und erwarten dafür ständiges Lob von ihrem Umfeld.
  • Wer von derart belastenden Beziehungen hrt, mag versucht sein, einen guten Rat zu geben.
  • Statt „ich hab dich lieb“ sagte sie „mit dir hält es sowieso niemand aus“.
  • Die narzisstische Mutter duldet es nicht, wenn die Kinder ihre Zeit einfach nur „vergeuden“.

Setzt man sich damit nicht auseinander, geraten Kinder von narzisstischen Eltern in ihrer Partnerschaft oftmals wieder an einen Narzissten. Sie sind es einfach von Kindheit an gewohnt, um Liebe kämpfen zu müssen. Müssten sie es nicht tun und würde ihnen die Liebe einfach geschenkt, würden sie denken, dass das keine Liebe ist.

Narzisstische Eltern Eine Kindeswohlgefährdung! Sorgerecht Entzug! Hilfe, Schutz Für Die Opfer

»Durch die hohe Vererbbarkeit von Narzissmus sind die Kinder außerdem gefährdet, selbst narzisstisch zu werden«, sagt Psychiater Stefan Röpke. Statt den Eltern geben sich Töchter und Söhne häufig selbst die Schuld für dieses Verhalten. »Kinder glauben, ihre Eltern wüssten schon, wie die Welt funktioniert und was richtig und falsch ist«, erklärt Silke Wiegand-Grefe.

Ob dabei die Bedürfnisse des Kindes abgedeckt werden, ist für ihn keine Frage. Er ist der Meinung, dass sein Kind das glücklich macht, was auch ihn glücklich macht. Sie wird jedes noch so weit zurückliegende Fehlverhalten des Kindes wieder zur Sprache bringen, um Schuldgefühle zu erzeugen.

narzistische eltern

Treten sie als Mutter oder Vater auf, so scheinen sie für ihre Kinder nur das Beste zu wollen. Tatsächlich interessieren sie sich aber wenig für deren Wohl – andere Menschen dienen ihnen vor allem dazu, ihren Selbstwert zu heben. Was das für die betroffenen Kinder bedeutet und wie sie als Erwachsene mit narzisstischen Eltern umgehen können, schildert Spektrum-Autorin Nele Langosch ab Seite 18. Wer von derart belastenden Beziehungen hört, magazine versucht sein, einen guten Rat zu geben.

Haben sie eher nachgiebige und schwache Eltern, so werden sie ihren Freiraum entsprechend ausnutzen und Grenzen überschreiten. Ihre narzisstische Veranlagung wird sich hierdurch eher verstärken. Haben sie hingegen sehr strenge Eltern, die womöglich selbst eine narzisstische Persönlichkeitsstörung entwickelt haben, dann werden regelmäßige Auseinandersetzungen und Machtkämpfe an der Tagesordnung sein. Möglicherweise gibt das Kind gegenüber den Eltern nach, aber nur, um dann seinen Interessen heimlich nachzugehen. Die wichtigste Funktion von Großeltern besteht in ihrem großen Erfahrungsschatz und der moralischen Unterstützung ihrer Kinder. Da Eltern heutzutage in der Regel beide berufstätig sind, dienen die Großeltern nicht selten als Betreuungsstätte für die Enkelkinder.

narzistische eltern

- Advertisement -
Previous article
Next article
ZUM THEMA PASSENDE ARTIKEL
- Advertisment -spot_img

Am beliebtesten

- Advertisment -spot_img