Wednesday, March 22, 2023
HomeReisenMoshi Moshi Pits Japan

Moshi Moshi Pits Japan

- Advertisement -

Moshi Moshi Nippon ist ein englisch-sprachigen Magazin über japanische Popkultur. Moshi-Moshi ist ein deutscher Dokumentarfilm in Farbe von Hans H. Hermann und Walter Knoop aus dem Jahr 1960. Seine Uraufführung erlebte das Werk erst im Jahr darauf am thirteen. Als Sprecher ist Hans C. Daniel zu hören.

moshi moshi pits japan

Es wird gesagt, um einem Anrufer zuzeigen, dass er die Aufmerksamkeit des Angerufenen hat. Im übertragenen Sinne bedeutet “Moshi moshi” so viel wie “Hallo”. Der Titel des Films, Moshi moshi, beinhaltet einen beliebten japanischen Gruß. “Moshi Moshi Harajuku” ist ein Albun der japanischen Sängerin Kyary Pamyu. “Moshi Moshi” ist ein 1961 veröffentlichter deutscher Dokumentarfilm über Japan.

Observe Japan Journey

- Advertisement -

Demon slayer movie english blu ray launch date – Ulysses …

moshi moshi pits japan

- Advertisement -

“Mousu” bedeutet auf deutsch “sagen”. “Mousu” bedeutet auf deutsch “Ich werde sprechen”. Es wurde im Japan der Kaiserzeit verwendet, wenn ein Rangniedriger mit Ranghöheren sprach, um zu signalisieren, dass er reden wird. Aus “Mousu” wurde im Lauf der Zeit “Moshi”, was zu “Moshi Moshi” verdoppelt wurde. “Moshi Moshi” ist als japanische Reaktion auf einen Telefonanruf bekannt.

Discover Extra Searches Like Moshi Moshi Pits Japan

Zum ersten Mal wurde moshi moshi beim ersten erfolgreichen japanischen Telefonexperiment verwendet und fand danach in der Gesellschaft Verbreitung. Der Ausdruck gehört inzwischen zur japanischen Höflichkeitssprache und wird sowohl vom Angerufenen als auch vom Anrufer verwendet. “Moshi” leitet sich vom japanischen Verb “mousa” ab.

- Advertisement -

moshi moshi pits japan

- Advertisement -
ZUM THEMA PASSENDE ARTIKEL
- Advertisment -spot_img

Am beliebtesten

- Advertisment -spot_img