Die Gamestop-Aktie befindet sich im Aufwind. Einsam in den vergangenen 30 Tagen verzeichnete die Meme-Stock kombinieren Kursanstieg von rund 60 von Hundert. Mitten im Hype kündigte welcher texanische Videospielehändler nun an, dass man die Zustimmung welcher Gamestop-Aktionäre zu Händen kombinieren Aktiensplit einholen will.
Die Gamestop-Aktie erlebt momentan ein regelrechtes Comeback. Nachdem es zuletzt vielmehr ruhige um die Meme-Stock geworden ist, verzeichnen die Wertpapiere von Gamestop bloß in vergangenen 30 Tagen kombinieren Kursanstieg von darüber hinaus 60 von Hundert.
Mitten in diesem Hype erklärte welcher US-amerikanische Videospielehändler nun, dass dies Unternehmen die Zustimmung seiner Aktionäre zu Händen kombinieren Aktiensplit einholen wolle. Ziel sei es in diesem Fall, die Gamestop-Aktie zu Händen Kleinanleger attraktiver zu zeugen.
Gamestop-Aktie: Welches ist eine Meme-Stock?
Im Zusammenhang einer Meme-Stock oder Meme-Aktie handelt es sich um künstlich hervorgehobene Aktien, die im World Wide Web Virus… in Betracht kommen. Vor allem Kleinanleger pushen in diesem Fall Aktien via Social-Media-Plattformen wie Reddit sowie im Subreddit r / wallstreetbets und treiben die Kurse in die Höhe. Oftmals steckt kein wirtschaftlicher Grund nach.
Dieser Trend eroberte jedoch Herkunft 2021 die Wall Street. Vor allem via Reddit ließen Privatanleger die Kurse welcher Gamestop- und welcher AMC-Aktie in astronomische Höhe steigen. Im Laufe des Jahres flaute welcher Trend jedoch langsam ab.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, erfolgt welcher geplante Aktiensplit von Gamestop nun qua Reaktion uff dies offenbar erneut steigende Motivation sowie den Kurssprung welcher Gamestop-Aktie. Welcher Splitter soll die Wertpapiere derweil zu Händen Privatanleger erschwinglicher zeugen.
Denn ein Aktiensplit erhoben die Menge welcher Aktien in einem bestimmten Verhältnis und senkt im Zuge dessen deren Preis, ohne die Priorisierung des Unternehmens zu suggerieren.
Aktiensplit für Gamestop
Gleichfalls Aktiensplits scheinen momentan im Trend zu sein. Dasjenige dürfte nicht zuletzt jedoch daran liegen, dass die Aktien zahlreicher Tech-Giganten in den vergangenen zwei Jahre satte Kursanstiege einfahren konnten. Gleichfalls im Zuge welcher Corona-Weltweite Seuche nach sich ziehen etwa Apple, Amazon und Google-Mutterkonzern Alphabet ihre Aktien gesplittet.
Mit Tesla könnte schon fürderhin ein weiteres namhaftes Unternehmen hinzukommen. Denn selbst welcher E-Autoproduzent kündigte kombinieren Aktiensplit an. Zuvor will welcher Konzern jedoch die Zustimmung seiner Finanzier einholen. Einsam die Notifikation trieb die Tesla-Aktie derweil in die Höhe.
Zusätzliche Aktien in Form einer Aktiendividende
Laut einer offiziellen Mitteilung plant Gamestop derweil, die Menge seiner ausstehenden Stammaktien welcher Stil A von 300 Mio. uff eine Milliarden zu steigern. Die zusätzlichen Aktien sollen in Form einer Gewinnanteil ausgezahlt werden.
Welcher Videospielehändler außerdem die Zustimmung seiner Aktionäre einholen und darüber hinaus kombinieren sogenannten „Incentive-Plan“ Urteilsfindung zu lassen.Ziel sei es, „zukünftige kompensatorische Aktienemissionen zu unterstützen“, so Gamestop weiter. Zu welcher Zeit und wo die jährliche Aktionärsversammlung stattfinden soll, ist derweil noch unklar.
Gleichfalls interessant: