Content
Kreditkarten haben günstigere Konditionen zum Geld abheben. Rechnest du in Kroatien mit Euro anstatt Kroatischen Kuna ab, darf der Automatenbetreiber den Wechselkurs festlegen. Der normale Kurs von EC-Karten, Visa und Mastercard ist vollkommen okay. Die Wechselstuben an den deutschen Flughäfen sind teurer als die Wechselstuben in Kroatien.
Das heißt, ab nächstem Jahr kannst du in Kroatien ganz unkompliziert mit dem Euro bezahlen. Zwar akzeptieren viele Händler, Restaurants und Geschäfte auch schon jetzt Zahlungen in Euro, das solltest du allerdings vermeiden, um nicht bares Geld zu verlieren. Du hast genug von hohen Gebühren, unfairen Wechselkursaufschlägen und den undurchsichtigen Konditionen deiner Bank? Dann ist die Reise-Debitkarte für Kroatische Kuna von Wise genau das Richtige für dich. Kann man also in Kroatien in Euro bezahlen, um das zu vermeiden? Gerade an größeren Touristenzentren wie Istrien akzeptieren auch viele Geschäfte und Restaurants den Euro.
Ist das Bezahlen mit einer EC-Karte, Girokarte oder Kreditkarte günstiger?
Du planst gerade deinen Urlaub nach Kroatien und fragst dich, ob es sich lohnt, in Kroatien mit Euro zu bezahlen, um das zu vermeiden? Wise erklärt dir, wie du beim Bezahlen in Kroatien bares Geld sparst. Mit der Anmeldung erhalten Sie gleichzeitig Zugang zum internen Bereich, wo für Sie gratis ein Videokurs, eBooks und Online-Seminare zu Verfügung stehen. Günstige Flüge sind aus vielen deutschen Städten nach Kroatien verfügbar (Sommerflugplan).
Im Binnenland in den Regionen Gorski Kotar, Velebit und Lika. Zudem kann man in Krk, Zagreb, Dubrovnik und allen weiteren Städten Kroatiens kostenlos Geld abheben. Für den Urlauber ist es sinnvoll, immer einige Kuna, der kroatischen Landeswährung, einstecken zu haben. Kreditkarten werden in den Restaurants und Geschäften weitgehend, aber nicht überall akzeptiert. Barverfügungen werden in Kroatien aber doppelt belastet. Abgesehen von den Kosten für eine Barabhebung an einem institutsfremden Geldautomaten berechnet die heimische Bank auch noch Gebühren für den Sortenumtausch von Kuna in Euro.
- Wise wechselt das Geld mit der Mid-Market-Rate (Mittlerer-Martpreis bzw. Devisenmittelkurs).
- Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Bargeld abheben, Geld umtauschen, zum Einsatz von ec Karte und Kreditkarte in Kroatien und welche Gebühren und Kosten auf Sie zukommen können.
- Die Fremdwährungsgebühr und Auslandseinsatzgebühr kommt von deiner eigenen Bank im Fall von Karten von Visa und Mastercard.
- Pro Transaktion können höchstens 100 Kuna-Banknoten und 100 Kuna-Münzen gebührenfrei umgetauscht werden.
- Für den Umtausch einer größeren Anzahl an Banknoten oder Münzen können Geschäftsbanken eine Gebühr verlangen.
- An jedem ATM hätten wir zwischen 28kn und 55kn bezahlen sollen.
Auch als Nicht-Kundin oder -Kunde können Sie bei der Sparkasse fremde Währungen bestellen. Ob und in welcher Höhe dabei zusätzliche Gebühren anfallen, kann von Sparkasse zu Sparkasse unterschiedlich sein. Du verreist und möchtest in Kroatien Geld wechseln oder abheben? Erfahre hier alles über die Gebühren fürs Geld abheben in Kroatien. Denn nicht nur deine Bank, sondern auch lokale Händler erheben unfaire Wechselkursaufschläge, durch die sich das Bezahlen in Euro in Kroatien 2022 nicht lohnt.
Wichtige Hinweise zu beliebten Reisezielen
Einige Länder verbieten Kommissionen von Wechselstuben gesetzlich, zum Beispiel Rumänien. Der niedrigere BUY (Ankaufspreis) im Ausland ist für dich günstiger. Haben Wechselstuben keinen Kurs angeschrieben und einen Euronet Geldautomaten, bin ich skeptisch. Das ist der Kurs für das Bezahlen mit einer Karte und für das Geld abheben. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder und habe noch nie zu Hause Geld gewechselt. Seitdem habe ich Guide zum Geld wechseln für alle wichtigen Reiseländer geschrieben.
Auch Kreditkartenzahlungen mit VISA, MasterCard, American Express oder Diners Club sind flächendeckend möglich. Trotz EU-Zugehörigkeit musst Du bei der Kartenzahlung in Kroatien aufgrund der Währung Kuna mit zusätzlichen Kosten rechnen. Auch wenn du in spanischen Restaurants, Cafés oder Geschäften mit deiner EC-Karte oder Girocard bezahlst, ist das bei den meisten Banken in Deutschland kostenlos.
Hotels, Restaurants, Geschäfte und Tankstellen akzeptieren bevorzugt Maestro-Karten sowie Visa, Mastercard, American Express und Diners Club Kreditkarten. Hohe Beträge wirken sich entsprechend auf der Kreditkartenabrechnung mit saftigen Gebühren aus. Es geht auch völlig ohne Gebühren, wenn der Reisende über eine Kreditkarte verfügt, mit der kostenlos Geld abheben in Kroatien möglich ist und er dann in bar bezahlt. Auch wenn viele Deutsche im Ausland gerne mit Kreditkarte zahlen, ist es nicht zwingend nötig, eine Kreditkarte zu besitzen, um in Spanien bargeldlos bezahlen zu können.
Den aktuellen Stand ausgewählter Banken finden Sie in der Tabelle unter „Institute und ihre Kosten & Gebühren, die sich für Geldgeschäfte in Kroatien anbieten“. Darüber hinaus werden EC-Karten zwar an vielen Orten akzeptiert, die Abdeckung von Mastercard oder Visa ist jedoch deutlich höher. Die Wechselkurse für Euro sind in Kroatien oftmals sehr attraktiv. Insbesondere unabhängige Wechselstuben bieten sehr attraktive Angebote an. Wichtig ist dabei, nicht auf die Angebote in touristischen Gebieten zu vertrauen, da diese oftmals deutlich teurer sind. Für Notfälle ist es allerdings gut zu wissen, dass Euro neben der Kuna ebenfalls akzeptiert wird.
Kroatische Kuna (HRK) – Kroatiens offizielle Währung
Hierfür müssen Sie lediglich die Belege aufheben und bei der DKB einschicken. Für echte Auslandsüberweisungen außerhalb der EU und außerhalb dem EWR (EU plus Norwegen und Island) gibt es eine Grundgebühr ab 10 € pro Transaktion. Darüber hinaus fallen meist 2 % der Transaktionssumme als Gebühren an. Das bedeutet allerdings nicht, dass es sich lohnt, in Kroatien mit Euro zu bezahlen, solange die offizielle Währung noch Kuna ist. Denn zwar wirkt es auf den ersten Blick so, wie wenn du dir somit die Transaktionsgebühren deiner Bank sparst, kostenlos ist dieser Service der kroatischen Händler allerdings nicht.
Das gilt für alle Geldautomaten und die Kartenzahlung. Dazu kommt eine Fremdwährungsgebühr zwischen 1 und 3% (meist 1,75%). Trotzdem sind sie immer noch günstiger als die Wechselstuben in Deutschland. Die ersten Wechselstuben stehen schon vor der kroatischen Grenze in Slowenien. Zusammen mit Wechselstuben in kroatischen Flughäfen, Busbahnhöfen und Bahnhöfen haben sie den schlechtesten Kurs. Der Grund für den schlechten Kurs ist der Ein- und Verkaufspreis von Devisen.
Dieses Angebot solltest du also ablehnen, um die “Dynamic Currency Conversion” und die dabei entstehende ungünstige Umrechnungsrate zu vermeiden. In Kroatien wählst du besser Kuna (HRK) aus, um die bestmögliche Ersparnis zu erzielen. In vielen touristischen Regionen kann auch der Euro als Zahlungsmittel eingesetzt werden, jedoch ist es besser, bei Ungewissheit nachzufragen. Generell wird empfohlen, in der Landeswährung Kuna zu bezahlen.
Je nachdem, um welche Währung es sich handelt, dauert das Wechseln von Geld in der Regel zwischen ein und fünf Werktagen. Gängige Währungen wie beispielsweise der US-Dollar oder das britische Pfund sind schneller verfügbar als der Kina aus Papua-Neuguinea. Restdevisen, also das Geld, das Sie von Ihrem Auslandsaufenthalt wieder zurückbringen, können Sie selbstverständlich wieder zurücktauschen. Es können lediglich ausländische Geldscheine zurückgenommen werden; Münzen nicht.
Du hast eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr, mit dem Kurs von Visa oder Mastercard und es kann trotzdem noch etwas schieflaufen – DCC – Dynamic Currency Conversion. Im Idealfall bezahlst du mit einer Kreditkarte einen Aufschlag auf den Kurs von nur 0,3 % bis 2 % auf den echten Marktpreis, an einem Tag mit einem guten Wechselkurs sogar weniger als 0,3 %. Im Durchschnitt machen die Gebühren 2 % aus, es gibt auch Kreditkarten ohne Währungs- und Auslandseinsatzgebühren. American Express und Diners Card Kreditkarten aus Deutschland haben immer eine hohe Fremdwährungsgebühr von bis zu 4 %. Deutlich besser ist der Tageskurs von Wechselstuben ist der Kurs von Kreditkarten.
Banken und Sparkassen berechnen jedoch Bargeldgebühren für Auslandsabhebungen, hinzukommen Gebühren für den Währungstausch. Da summiert sich bei Mehrfachabhebungen schnell ein stattlicher Betrag, der für böse Überraschungen auf dem Kontoauszug oder der Kreditkartenabrechnung sorgen kann. Daher sollten sich Reisende schon vor dem Urlaub über die Gebühren, die ihre kartenausgebende deutsche Bank in Rechnung stellt, erkundigen. Diese Kosten lassen sich aber auch ganz einfach vermeiden, wenn die passende Kreditkarte, mit der weltweit für Barverfügungen im Ausland keine Gebühren anfallen, zur Hand ist.
Möchtest du Euro in Türkische Lira wechseln, ist eine Bank mit türkischem Hintergrund eine Option. Dasselbe gilt für das Tauschen von Euro in Russische Rubel, Chinesische Renminbi oder US-Dollar. Eine durchschnittliche Wechselstube im Urlaubsland ist günstiger. Prominente Anbieter auf der ersten Seite von Google haben einen Aufschlag von 5 % bis 15 % auf den aktuellen Marktpreis der meisten Währungspaare. Online ist der Wechselkurs günstiger, mit kleineren Gebühren.
Der Service ist aber erfahrungsgemäß sehr gut und das Personal oder die Besitzer der Lokale ist sehr freundlich und zuvorkommend. Viele zeigen ein freundschaftliches Verhalten zu den Kunden und man fühlt sich in den meisten Lokalen gleich wie Zuhause. Hier beweist sich mal wieder wie freundlich und gastfreundlich das ganze Land ist. Mit ihr darfst du in Kroatien, zu Hause in Deutschland und dem Rest der Welt kostenlos Geld abheben und zahlen. Kreditkarten sind im Ausland zum Geld abheben und Zahlen günstiger als normale EC-Karten. Hier habe ich Tipps gesammelt, wie das Geld wechseln in Kroatien günstig, ohne Touristenfallen und schnell funktioniert.