1.8 C
Munich

Koreanisches Restaurant Frankfurt

Muss lesen

- Advertisement -

Besondere Atmosphäre im Stile eines Wohnzimmers Mitte des letzten Jahrhunderts. Wer zu guten Drinks einmal in Nostalgie entspannen will ist hier genau an der richtigen Adresse. Diese liegen preislich etwas höher, sind aber dafür den Preis auch definitiv wert.

Das Fleisch und die sich auf der Platte bildende BBQ-Soße schmeckt hervorragend. Die zu den Gerichten vom sehr freundlichen und aufmerksamen Service gereichten Beilagen wie etwa Kimchi, Spinat und Rettich runden das Geschmackserlebnis gekonnt ab. Lediglich die gegrillten Fleischspieße (5 €) sind uns etwas zu fett – ein kleiner Hinweis, dass es sich um Schweinebauch handelt, wäre wünschenswert. Leider sind die Desserts auf der Karte nur im Sommer verfügbar, so dass wir mit einem wärmenden Ginseng-Tee mit Honig  (3,50 €) abschließen. Hier findet man nicht die Standard griechische Anrichteweise sondern auch mal etwas abgewandelte Gerichte.

- Advertisement -

Restaurant Ambassel

Die Inhaber gaben sich sichtlich Mühe, das Vereinsheimambiente des Vorgängers vergessen zu machen. Bei den Speisen sieht das allerdings ganz anders aus. Der gebratene Baby-Oktopus mit Nudeln (18 €) ist ein Gedicht. Ganz selten haben wir bisher einen  so zarten Tintenfisch gegessen. Auch die herzhaft-süße Soße mit (Lauch-)Zwiebeln und Paprika lässt keine Wünsche offen. Dieses Urteil trifft auch auf die zweite Hauptspeise, Tischgrill mit mariniertem Rindfleisch und Glasnudeln (15 €), zu.

Die koreanische Küche ist nicht nur günstig, sondern auch gesund. Mit unseren Gerichten möchten wir die Schönheit unserer koreanischen Kultur mit unseren Besuchern teilen. PRINZ.de empfiehlt koreanische Restaurants in Frankfurt.

Picknick Café City

Der Römerberg ist der Rathausplatz von Frankfurt am Main und seit dem Hochmittelalter das Zentrum der Altstadt. Der Name rührt von dem Haus Zum Römer her, seit dem 15. Der Platz ist seitdem Ort zahlreicher Veranstaltungen, beispielsweise zu den Kaiserkrönungen, zu den Frankfurter Messen und zum Frankfurter Weihnachtsmarkt.

- Advertisement -

koreanisches restaurant frankfurt

Ich habe für meine Box das Knoblauch-Chicken gewählt und das war großartig. Nächstes Mal denke ich werde ich auf jeden Fall gemeinsam mit den anderen verschiedene Chicken-Varianten bestellen und durchprobieren. Die Garnele und die Teigtasche, sowie die anderen Zutaten der Box waren auch super lecker, aber besonders das Chicken war ein persönliches Highlight für mich. Dazu haben wir einen Iced Green Tea getrunken, der ebenfalls sehr lecker war. Wir kochen nur mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln, weil wir dadurch unseren Gästen die besten Gerichte servieren können, die durch unsere Nährstoffe Ihre Lebenszufriedenheit erhöhen werden. Das MoMo ist ein koreanisches Restaurant mitten im Industrieviertel Eschborns.

Weitere Restaurants – Vegetarisch essen in Frankfurt am Main

Das Lokal macht insgesamt einen frischen und modernen Eindruck. An kalten Silvesternächten spielen Kinder mit Kreisel im Dorf. Der Gewinner war, wessen Kreisel sich am längsten gedreht hat. Das Grace Restaurant bietet sehr viele koreanische Beilagen, auch unübliche wie Dotori-Mu (Eichel Pudding) an.

- Advertisement -

Wir bieten gesunde koreanische Küche wie das Bibimbap und Bulgogi an. Unsere Speisen zeichnen sich durch frische und ausgewählte Zutaten aus. Erleben Sie eine kulinarische Reise in die ostasiatische Küche in einem modernen und urbanen Ambiente. Die vielen Beilagen, die Hauptgerichte sowie die zusätzlichen Speisen haben allesamt sehr gut geschmeckt. Hier ist für jeden etwas dabei und preislich ist das Restaurant nicht zu schlagen.

koreanisches restaurant frankfurt

Dieses koreanische Restaurant, westlich von Frankfurt liegt in einer Gegend, die von sehr vielen Koreanern bewohnt ist. Rund um Eschborn, Bad Homburg, Oberursel und Bad Soden liegen die deutschen Hauptniederlassungen von namen haften koreanischen Firmen wie LG, Samsung und Hyundai. In Niederrad direkt an der Straßenbahn-Station Schwarzwaldstraße gibt es ein koreanisches Restaurant namens Dasarang, das ich gemeinsam mit Freunden ausprobieren wollte. Das Dasarang ist vor allem für sein Chicken bekannt, da es den vollen Namen Dasarang- koreanisches Chicken & Bar trägt.

Ein modernes Café mit ungwöhnlichem Interior im New-York-Style. Einfach der perfekte Ort für einen Sonntagsbrunch mit Freunden. Das Hähnchen war sehr lecker, aber ich empfehle nicht das Gochu-Mayo Chicken. Außerdem war die Kellnerin, ca.30 Jahre alt mit langen Haaren nicht sehr freundlich. Asiatische Düfte wehen ab Februar durch die Vereinsgaststätte des TV Eschersheim. Mit einer Mischung aus koreanischer und westlicher Küche wollen die neuen Pächter das Lokal wieder mit Leben füllen.

Neben Beilagen wird das großzügige Buffet mit gängigen Hauptspeisen wie Japchae und DakbokkeumTang abgerundet.

koreanisches restaurant frankfurt

Bei meinem Besuch habe ich Samgyetang und Jangeo Gui (Gegrillter Aal) geordert. Beachte, dass sich die besonderen Speisen ändern können. Diese hängen im Haupteingang auf der Speisekarte aus. Hierbei ist noch zu beachten, dass jeder Tag andere besondere Speisen hat. Die Aushängekarte ist wie ein Wochenkalender aufgebaut wo die angebotenen Speisen zu erkennen sind.

Gerichte kommen zügig, sind frisch und qualitativ gut. Zu den Chicken Gerichten gibt es noch einen kleinen Salat und Rettich als Beilage. Der Preis der Chicken Gerichte ist dennoch im Vergleich zu anderen asiatischen Restaurants etwas zu hoch, auch wenn sie gut schmecken. Das Ambiente wird durch koreanische Musikvideos aufgewertet. Wer Lust auf gute leckere Korean Fried Chicken hat, ist hier gut aufgehoben. Neben dem normalen Buffet bestellst du 2 von 3 zusätzlichen Speisen dazu, die ebenfalls mit im Preis enthalten sind.

  • Der gebratene Baby-Oktopus mit Nudeln (18 €) ist ein Gedicht.
  • Unsere Speisen zeichnen sich durch frische und ausgewählte Zutaten aus.
  • Die zu den Gerichten vom sehr freundlichen und aufmerksamen Service gereichten Beilagen wie etwa Kimchi, Spinat und Rettich runden das Geschmackserlebnis gekonnt ab.
  • Rund um Eschborn, Bad Homburg, Oberursel und Bad Soden liegen die deutschen Hauptniederlassungen von namen haften koreanischen Firmen wie LG, Samsung und Hyundai.
  • Die vielen Beilagen, die Hauptgerichte sowie die zusätzlichen Speisen haben allesamt sehr gut geschmeckt.
  • Dazu haben wir einen Iced Green Tea getrunken, der ebenfalls sehr lecker war.

Einziges Manko was ich im Restaurant feststellen konnte ist, dass vieles nur in koreanischer Sprache zu lesen ist. Doch durch nettes Fragen und durch die freundliche Bedienung wird das kein Problem darstellen. Tolles Koreanisches Restaurant, das mit gemütlichem Ambiente aus Holz besticht und zu verweilen einlädt. Hier gibt es lecker Vorspeisen, koreanisches Bier und sehr gutest Bibimbap, das täglichen frisch zubereitet wird. Das Sonamu macht Fleischliebhaber wie Vegetarier gleichermaßen glücklich.

koreanisches restaurant frankfurt

Wir hatten das Korean Fried Chicken zum Mitnehmen bestellt, dazu noch etwas Kimchi sowie Tteokbokki. Essen war soweit ganz lecker, allerdings finde ich, dass die Portion Tteokbokki für über 12€ etwas wenig. Außerdem gab es für 5 Portionen Fried Chicken nur 2 kleine Portionen Rettich als Beilage. Die koreanische Küche ist hierzulande noch immer ziemlich unbekannt. Mit dem Yeon eröffnete in den Räumen des ehemaligen Ui-Restaurants ein eher traditionelles Lokal.

- Advertisement -
- Advertisement -
- Advertisement -

Der neueste Artikel