Tuesday, March 21, 2023
HomeOnline-BildungKinder Schokolade Rückruf Chargennummer

Kinder Schokolade Rückruf Chargennummer

- Advertisement -

Bereits erworbene Produkte sollten nicht gegessen und der Kundenservice für eine Rückerstattung kontaktiert werden. Ferrero hat nun auch in den USA Produkte seiner “Kinder”-Süßwarenserie zurückgerufen. Fast die Hälfte aller bisher gemeldeten Infektionen gab es den Angaben zufolge in Großbritannien, wo bereits am 7. In Deutschland sind demnach bislang vier bestätigte und drei mutmaßliche Fälle bekannt.

Wie einige Tage nach dem Rückruf jedoch herauskam, struggle die Kontamination bereits seit dem 15. Dezember bekannt, demnach sind auch Weihnachtsartikel betroffen. Zudem wurde der Rückruf nun auf alle Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten der im belgischen Werk in Arlon hergestellten Produkte ausgeweitet. Eine aktuelle Liste der betroffenen Produkte finden Sie hier. Der Süßwarenkonzern Ferrero hat seinen Rückruf für bestimmte Schokoladenprodukte der Marke “kinder” wegen des Verdachts auf Salmonellen ausgeweitet.

Weihnachtsartikel Von Ferrero Sind Ebenfalls Von Salmonellen

Die Aufsichtsbehörde Afsca hatte Ferrero am Freitag die Produktionslizenz für das Werk in Arlon vorübergehend entzogen, bis alle Regeln und Anforderungen der Lebensmittelsicherheit erfüllt seien. Außerdem wurden alle “Kinder”-Schokoladenprodukte, die in Arlon gefertigt wurden, zurückgezogen. Das Werk in Arlon dürfe erst wieder öffnen, wenn alle Regeln und Anforderungen der Lebensmittelsicherheit erfüllt seien. Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich durch Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen. Bei Säuglingen, Kleinkindern, Senioren und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem kann die Erkrankung unter Umständen lebensbedrohlich werden.

- Advertisement -

Kurz vor Ostern hat der Süßwaren-Hersteller Ferrero nun auch in Neuseeland wegen möglicher Salmonellen-Gefahr zahlreiche Produkte zurückgerufen. Die Behörde für Nahrungsmittelsicherheit ordnete am Dienstag an, in dem Pazifikstaat alle in Belgien hergestellten Kinder-Erzeugnisse vom Markt zu nehmen. Am Freitag kam dann neben Frankreich und Schweden auch Deutschland hinzu. Ferrero erklärte, dass man sich zu dem Rückruf der „Kinder Schokolade“-Produkte freiwillig und als Vorsichtsmaßnahme entschlossen habe.

Welcher Fisch Auf Den Tisch?

Im Rahmen von Eigenkontrollen stellte Ferrero bereits am 15. Dezember 2021 Salmonellen in ihrem belgischen Werk in Arlon fest. Zuvor hatten europäische Lebensmittelsicherheits- und Gesundheitsbehörden das Ferrero-Werk in Belgien als Kontaminationsquelle für gemeldete Salmonellenfälle in Europa identifiziert. Auf das Werk in Arlon entfallen laut Ferrero rund 7 Prozent des Gesamtvolumens der jährlich weltweit hergestellten “kinder”-Produkte. Laut dem Portal Lebensmittelwarnung stehen die Produkte in einem „möglichen Zusammenhang mit einem Salmonellen-Ausbruchsgeschehen“. Vorsicht ist additionally aktuell angebracht – denn unter den betroffenen Produkten befinden sich echte Klassiker, die gerne auch ins Osternest gepackt werden.

- Advertisement -

kinder schokolade rückruf chargennummer

Als Grund für die Maßnahme wird eine mögliche Kontamination mit Salmonellen angegeben. Als Ursprung der Verunreinigung könnte nach bisher nicht bestätigten Informationen ein Filter am Ausgang zweier Rohstofftanks verantwortlich gewesen sein. Ferrero Deutschland teilte mit, dass alle betroffenen Produkte in der Regel ohne Kassenbon im Supermarkt zurückgeben werden können. Personen, die diese Produkte gegessen haben und Symptome wie starken Durchfall, Erbrechen und Fieber entwickeln, sollten zum Arzt gehen. Ferrero hat seinen Rückruf für bestimmte Schokoladenprodukte in Deutschland wegen Verdachts auf Salmonellen erneut ausgeweitet.

Gewinnspieldie Swr3 Urlaubsretter: Eine Woche Zu Zweit Auf Dem Hausboot!

- Advertisement -

Die beiden Behörden hatten am Mittwoch von a hundred and five bestätigten Salmonellenfällen und 29 Verdachtsfällen gesprochen, die meisten davon bei Kindern im Alter von unter zehn Jahren. Nach Angaben von Ferrero sind ausgewählte Chargen von “Kinder”-Produkten von dem Rückruf betroffen, die in Belgien hergestellt werden. Es gehe “um einen möglichen Zusammenhang mit einer Reihe von gemeldeten Salmonellenfällen”. Obwohl keines der “Kinder”-Produkte positiv auf Salmonellen getestet worden sei, nehme Ferrero die Angelegenheit sehr ernst, “denn der Schutz der Verbraucher hat für uns oberste Priorität”. Der Rückruf betrifft neben Osterartikeln mittlerweile auch einige Artikel der vergangenen Weihnachtssaison. April 2022, wie aus einer am Donnerstag im Portal lebensmittelwarnung.de veröffentlichten Übersicht hervorgeht.

kinder schokolade rückruf chargennummer

Hier sind wirklich viele Fragen offen, die kein gutes Bild auf die europäische Lebensmittelüberwachungsbehörden, die Kommunikation der Behörden und den Verbraucherschutz in Europa werfen. Schon am Dienstag hatte der italienische Ferrero-Konzern bestimmte Kinder-Produkte in mehreren europäischen Ländern zurückgerufen. Betroffen waren bestimmte Chargen, die in einer Fabrik im belgischen Arlon hergestellt und in Frankreich, Belgien, Großbritannien, Deutschland, Schweden und den Niederlanden vertrieben wurden. In Deutschland habe es bislang keine bestätigten Salmonellen-Fälle gegeben. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekanntgab, wurden im belgischen Werk im Rahmen von Eigenkontrollen am 15. Dezember 2021 Salmonellen im Bereich von zwei Rohstofftanks festgestellt.

Zu Viel Nikotin! Auch Penny Ruft Pilzmischungen Zurück

Demnach wurden dort Salmonellen in einem Sieb am Auslass von zwei Rohstofftanks festgestellt. Der Filter sei ausgetauscht und Kontrollen der unfertigen und fertigen Produkte seien gesteigert worden, so Ferrero. Dezember ist dem Unternehmen ein Salmonellen-Fall in der Fabrik im belgischen Arlon bekannt geworden, wie aus einer Mitteilung von Ferrero France in Luxemburg hervorgeht. Weitere Informationen finden Sie bei auf der Internetseite Lebensmittelwarnung.de (hier können Sie die Informationen als PDF ansehen) und auf der Seite des Herstellers Ferrero. Nach Angaben der Verbraucherzentrale Hamburg können betroffene Produkte im Handel bei vielen Supermarktketten auch ohne Kassenbon zurückzugeben werden. Das betroffene Ferrero-Werk in Belgien wurde zwar bereits dicht gemacht, jedoch ist das nicht das Ende vom Lied.

  • Auf Anfrage der Verbraucherzentrale Hamburg haben viele Supermarktketten und Discounter zugesagt, kulant zu sein – auch dann, wenn der Kassenbon nicht mehr auffindbar ist.
  • Meinen Sie das iat die einzige Fabrik, wo der Hersteller produziert.
  • Schon am Dienstag hatte der italienische Ferrero-Konzern bestimmte Kinder-Produkte in mehreren europäischen Ländern zurückgerufen.
  • So stehen unter anderem Kinderschokolade und Kinderriegel nicht auf der Rückrufliste.
  • Nach Angaben von Ferrero sind ausgewählte Chargen von “Kinder”-Produkten von dem Rückruf betroffen, die in Belgien hergestellt werden.

Ferrero ruftsämtliche “kinder”-Produkte aus seinem Werk in Arlon, Belgien, zurück. Das Unternehmen schreibt, es sei “die gesamte Produktion von kinder Überraschung, kinder Mini Eggs, kinder Überraschung Maxi 100g und kinder Schokobons” betroffen, die dort produziert werde. Allerdings ist nicht jedes „Kinder“-Produkt von Ferrero indiziert. So stehen unter anderem Kinderschokolade und Kinderriegel nicht auf der Rückrufliste.

kinder schokolade rückruf chargennummer

Dieses Produkt wurde in Deutschland in Testmärkten in Verkehr gebracht. Dieser Skandal zeigt deutlich, wo die Schwächen der Lebensmittelüberwachung in Europa liegen. Der Lebensmittelkonzern Ferrero muss Süßigkeiten der Marke Kinder zurückrufen, weil sie mit Salmonellen-Erkrankungen in Europa in Verbindung gebracht werden.

kinder schokolade rückruf chargennummer

Dort darf erst wieder gearbeitet werden, wenn alle Anforderungen für die Lebensmittelsicherheit wieder erfüllt werden können. Eine Stellungnahme des Verbraucherzentrale Bundesverbands finden Sie hier. Personen, die nach dem Verzehr der oben genannten Produkte schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen. Es ist jedoch nicht sinnvoll, sich vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, wenn man keine Symptome hat. Laut Bericht des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten vom 12.

- Advertisement -
ZUM THEMA PASSENDE ARTIKEL
- Advertisment -spot_img

Am beliebtesten

- Advertisment -spot_img