16.6 C
Munich

Jasper Steinlein Biografie

Muss lesen

- Advertisement -

Eine Auswahl der dabei entstandenen Bilder hängen seit dem 7. Oktober 2018 in Hauswalds Kiez, im Prenzlauer Berg. Das Vernichtungslager Auschwitz steht wie kein anderes Konzentrationslager für den industriell organisierten Massenmord an den europäischen Juden.

jasper steinlein biografie

- Advertisement -

In der Jurysitzung zur ersten Antragsrunde von DIS-TANZ-SOLO wurden 175 Vorhaben zur Förderung ausgewählt. Das Fördervolumen beträgt dabei rund 1,45 Millionen Euro. Insgesamt wurden 439 gültige Anträge aus allen Bundesländern eingereicht. Das Antragsvolumen betrug dabei rund 3,6 Millionen Euro. Jurymitglieder der ersten Antragsrunde von DIS-TANZ-SOLO waren Raphael Hillebrand, Guido Markowitz, Anne Rieger und Susanne Stephani. DIS-TANZ-SOLO unterstützt 1939 Vorhaben mit knapp 11,5 Millionen Euro.DIS-TANZ-IMPULS fördert 620 Tanzschulen und kulturelle Einrichtungen mit tanzpädagogischem Angebot mit rund 9,6 Millionen Euro.

“Sie taten, was sie tun konnten, als die Russen in den Vierzigerjahren einmarschierten”, sagt Kārlis. Deshalb will er selbst auch in die Armee eintreten, “wenn Krieg gegen Russland ausbricht” – er hoffe aber, dass es nicht so weit kommt. Länder wie Ghana, in denen noch “Modernisierungsschübe” stattfänden, seien risikofreudiger – denn bei jeder neuen Entwicklung erwarteten die
meisten, dass es dadurch mehr zu gewinnen als zu verlieren gibt. Geboren und aufgewachsen in Franken, zum Lernen und Arbeiten nach Bayern gekommen. Fühlt sich im Global Village ganz wohl und studierte deshalb interkulturelle Kommunikation und Linguistik an der Uni Bayreuth.

Er berichtete über seine Politisierung, seine Arbeit in der Umweltbibliothek und seine Erfahrungen mit der Staatssicherheit. Im Sommer 1989 erreichte die Ausreisebewegung einen neuen Höhepunkt. Menschen aus der DDR riskierten bei der Flucht ihr Leben. Um ihre Ausreise zu erzwingen, besetzten Tausende die bundesdeutsche Botschaft in Prag. Auch in Budapest und Warschau drangen Menschen in die Botschaften ein, ebenso wie in die Ständige Vertretung der Bundesrepublik in Ost-Berlin. Die Robert-Havemann-Gesellschaft wird gefördert durch den Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

- Advertisement -

„frau anders“ – Lesben-Gruppen zwischen Bürgerrechts- und Homosexuellenbewegung

Mielke kritisierte den Prunk seiner „Bezirksfürsten“ – tat aber nichts dagegen. Premiere der 45-minütigen Co-Produktion von rbb Fernsehen und HAASE-Filmproduktion. Eine filmisch-kritische Auseinandersetzung mit dem Leben des Wolfgang Schnur.

Auch dieses Jahr konnten zahlreich Museen und Ausstellung in der ganzen Stadt besucht werden – alles verbunden durch einen komfortablen Shuttle-Service. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Tags des offenen Denkmals. Eine Zusammenfassung des Tag des offenen Denkmals finden Sie im Blog der Open-Air-Ausstellung “Revolution und Muerfall”.

Das umfangreiche Interviewmaterial wurde nie in vollem Umfang ausgestrahlt, sondern immer nur in Auszügen. Der vorliegende Band enthält die Langfassungen der Gespräche mit sechzehn besonderen Zeugen der deutschen und tschechoslowakischen Geschichte des letzten Jahrhunderts. Eine Veranstaltung des Berliner Landesbeauftragten für die Stasiunterlagen und des NDR in Kooperation mit dem DDR-Museum und der Robert-Havemann-Gesellschaft. Eine Konferenz des Museums Lichtenberg in Zusammenarbeit mit dem Christoph Links Verlag und der Robert Havemann Gesellschaft, gefördert mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

- Advertisement -

Andreas Schönfelder und Stephan Hilsberg, demonstrierten im Juni 1989 gegen die blutige Niederschlagung des Massakers auf dem Platz des Himmlischen Friedens und nahmen an Solidaritätsaktionen teil. Die Veranstaltung ging den Fragen nach, welche Rolle der 23. August 1939 und seine Folgen in der heutigen Außen- und Sicherheitspolitik spielen und welche Bedeutung dieses Datum in Polen und dem Baltikum, in Deutschland und Russland hat. Die Robert-Havemann-Gesellschaft, der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) und das Stasimuseum/ASTAK e.V. Für uns führte der Zeitzeuge Tim Eisenlohr durch die Open-Air-Ausstellung “Revolution und Mauerfall”. Zu DDR-Zeiten war Eisenlohr Mitglied der Oppositionsgruppe Umweltbibliothek.

GEFÖRDERTE DER 1. AUSSCHREIBUNGSRUNDE DIS-TANZ-SOLO

An sich ist sich zu outen nichts anderes, als etwas über sich Preis zu geben, es bezieht sich also nicht nur auf die sexuelle Orientierung. Auch Mitglieder der Regierungspartei Vienotība nehmen an der Gedenkfeier in Lestenē teil, sagt Liepiņš. Der Tag werde von politischen Bewegungen für ihre Zwecke missbraucht, findet hingegen der 28-jährige Gatis Liepiņš, der bei der Parteijugend der konservativen Vienotība (“Einigkeit”) im Vorstand sitzt.

  • Es ging um ein klares Wort über die Schäden in der Gesellschaft durch äußere und innere Abgrenzungen, es ging um Mündigkeit und letztlich um eine demokratische Revolution.
  • Trotzdem sind der Anteil und die Rolle von Frauen etwa in der Friedens- und Umweltbewegung oder die Ideen der frauenpolitischen Gruppierungen bisher nicht ausreichend thematisiert worden.
  • Kaum jemand war nur Held und kaum jemand nur Schurke.
  • Zahlreiche Abbildungen, Karikaturen und konkrete Arbeitsanregungen für Schüler der 9.
  • Für und mit unserer Community aus jungen Medienschaffenden zeigen wir auf, was im Journalismus schlecht läuft und stellen Lösungswege vor.

Unbeeindruckt von dieser Drohung organisierten Oppositionelle Solidaritätsaktionen. In mehreren Kirchen Berlins und andernorts versammelten sie sich zum Klagetrommeln, um der Opfer in China zu gedenken. Anhand von Bildern und Dokumenten des Archivs der DDR-Opposition und des Stasi-Unterlagen-Archivs berichten Zeitzeugen bei der Podiumsdiskussion von den Ereignissen im Sommer 1989. Neben stündlichen Führungen durch die verschiedenen Ausstellungen, wurden auch Zeitzeugengespräche und Vortragsveranstaltungen angeboten. Das genaue Programm der Langen Nacht der Museen in der Stasi-Zentrale. Evangelische Kirchengemeinden in der DDR boten Raum und Schutz für widerständige und oppositionelle Kräfte.

September marschiert die Rote Armee in Ostpolen ein. Im Jahr darauf besetzt und annektiert die Sowjetunion Litauen, Lettland, Estland und Teile Rumäniens. Um 12.30 und 15.00 Uhr öffnete die Robert-Havemann-Gesellschaft ihre Türen und gabt einen Einblick in die Bestände des Archivs der DDR-Opposition. Weitere Infos zu den Angeboten in der Stasi-Zentrale.

Im Anschluss an die Filmvorführung haben nicht nur junge Zuschauer die Möglichkeit Fragen an die beiden Regisseure Ralf Kukula und Matthias Bruhn sowie die Historikerin Dr. Anja Schröter zu stellen. Teil der Veranstaltung war eine Führung durch das Archiv der DDR-Opposition und die Vorstellung des Archivbestands “GrauZone” der Robert-Havemann-Gesellschaft ab 18.00 Uhr. Nach mehr als 35 Jahren halten in dem Buch „Seid doch laut! “ 18 ehemalige Mitglieder der Oppositionsgruppe eine lebendige Rückschau auf gemeinsame Aktivitäten und individuelle Schlüsselerlebnisse. Sie erzählen von Aktionen und Diskussionen, über grenzüberschreitende Kontakte und ihre Konflikte mit der Stasi.

jasper steinlein biografie

Seit 2015 engagiert sie sich im Verein Perspektive hoch drei / Dritte Generation Ostdeutschland. Karin König… ist promovierte Erziehungswissenschaftlerin. Von 1995 bis 2015 war sie Mitarbeiterin am Hamburger Institut für Sozialforschung; seitdem ist sie an der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur beschäftigt. Heute werden diese Hinterlassenschaften am historischen Ort, der ehemaligen Stasi-Zentrale, heute Campus für Demokratie, durch das Stasi-Unterlagen-Archiv für die Zukunft bewahrt und zugänglich gemacht.

jasper steinlein biografie

Die Dokumentation erzählt, wie die Staatssicherheit nach einem Erlass von MfS-Chef Erich Mielke seit 1966 Kinder und Jugendliche – Minderjährige – als inoffizielle Mitarbeiter anwirbt. Neben diesem staatlich verordneten Missbrauch bildet das MfS Offiziersbewerber für die Arbeit beim DDR-Geheimdienst aus. Außerdem sichert es jungen Leuten Plätze für ein ziviles Studium, wenn sie sich für die Arbeit bei der Staatssicherheit verpflichten. Davon – und dem Anteil der Bartholomäusgemeinde – handelt das Buch „Fenster zur Freiheit – die radix-blätter.

Marko Martin … lebt, sofern nicht auf Reisen, als Schriftsteller in Berlin. In der Anderen Bibliothek erschienen seine Bücher „Schlafende Hunde“ und „Die Nacht von San Salvador“, sowie 2019 der Essayband „Dissidentisches Denken“. Ein Rapport“ stand er auf der Shortlist für den Sachbuchpreis der Leipziger Buchmesse. Ob Literatur, Film oder Musik – die Kulturlandschaft der DDR ist im kulturellen Gedächtnis des vereinten Deutschlands weniger verankert als die der Bundesrepublik. Nach dem Mauerfall sahen sich die Kulturschaffenden der DDR in die zweite Reihe der öffentlichen Wahrnehmung gerückt.

Trotzdem tauchten in den 1980er Jahren Hakenkreuze auf den Grabsteinen jüdischer Friedhöfe auf. Jürgen Fuchs und der West-Berliner Soziologe Manfred Wilke planten daraufhin eine öffentlichkeitswirksame Solidaritätsaktion. Wilke formulierte Fragen an Havemann, der die Antworten auf Band sprach.

jasper steinlein biografie

Untergrundverlag und -druckerei der DDR-Opposition“, aus dem der Autor Peter Wensierski lesen und zudem kurze Filmausschnitte zeigen wird. Im Anschluss diskutieren unter der Moderation von Dr. Katharina Kunter ehemals Beteiligte mit ihm und Pfarrer Stephan Bickhardt, einem der damaligen Herausgeber der radix-blätter. Ein Gesetz, das 1982 eine Einführung des Wehrdienstes für Frauen im Verteidigungsfall vorsah, ist Anlass für die Gründung der „Frauen für den Frieden“ in Ost-Berlin. Auch in anderen Orten der DDR bilden sich eigenständige Frauengruppen, die mit eindrucksvollen Protestaktionen die Öffentlichkeit suchen. Ihre Mitglieder nehmen an zahlreichen Demonstrationen teil, sind in den neuen Bürgerbewegungen und bei den Besetzungen der Dienststellen des Ministeriums für Staatssicherheit in vorderster Reihe dabei.

- Advertisement -
Previous article
Next article
- Advertisement -
- Advertisement -

Der neueste Artikel