8.2 C
Munich

Investment Im Spree Neise Ring Bifi Hersteller Jack Links Will Sich In Guben Ansiedeln

Muss lesen

Nachdem erst kürzlich bekannt wurde, dass in Guben Europas erste Lithiumfabrik entstehen soll (wie berichtet), steht in der Neißestadt direkt die nächste Großinvestition an. Das US-amerikanische Unternehmen Jack Link’s, das unter anderem die bekannte Minisalami Bifi produziert,  will sich in Guben ansiedeln. Laut der Stadt ging ein monatelanger Prozess der Suche nach einem geeigneten Standort jetzt positiv für das Gewerbegebiet Deulowitz aus.

Das Unternehmen Jack Link’s, unter anderem Produzent der Minisalami Bifi, will sich in Guben ansiedeln. Es handelt sich bereits um die zweite geplante Großinvestition in der Neißestadt in kurzer Zeit. Die folgenden attraktiven Arbeitgeber haben die Entwicklung des echt -Lausitz Buttons erst möglich gemacht. Ein Geschenk der regionalen Wirtschaft an die Lausitz und ihre Gäste…

Die Überraschung Europas

Jack Links ist ein Familienunternehmen aus den USA, das in der zweiten Generation durch CEO Troy Link geführt wird. Der CEO hat persönlich zuletzt den Standort in Guben besichtigt. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 3.500 Mitarbeiter und betreibt bisher größere Standorte in den USA, dem Wirtschaftsraum Europa-Arabien-Afrika, Lateinamerika und Australien.

investment im spree neise ring bifi hersteller jack links will sich in guben ansiedeln

Velten wird damit ab dem Jahr 2023 kein Produktionsstandort mehr sein. Wie Wall-Pressesprecherin Frauke Bank dem rbb am Donnerstag sagte, sind im Bereich Technik derzeit etwa 50 Beschäftigte tätig. Wieviele davon ihre Jobs verlieren werden, sei bisher noch unklar. Doch wann wird sich Firmenchef Troy Link ein Bild von der Baustelle in Guben machen? Nach dem Lithium-hydroxid-Produzenten Rock Tech will nun auch die Firma Jack Link’s in Guben bauen.

Es stellt Fleisch-Snacks her und ist in Deutschland vor allem für die Minisalami Bifi bekannt. Am Standort Velten arbeiten insgesamt rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Abteilungen Service und Reparatur sowie die Logistik bleiben laut Bank in Velten angesiedelt. Seit 1994 entwickelt und produziert Wall Stadtmöbel und Außenwerbeträger im brandenburgischen Velten, vorrangig für das Land Berlin und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Mit der Schließung der Produktion reagiert das Unternehmen nach eigenen Angaben auf sich verändernde Marktanforderungen.

Das planen die Berliner Parteien in der Verkehrspolitik

Das Unternehmen will demnach bis zu 100 Millionen Euro in Guben investieren. Es wäre der erste Standort von Botree Cycling in Europa – und die dritte Großinvestition in der Stadt innerhalb kurzer Zeit. Im vergangenen Jahr hatte das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech Lithium angekündigt, in Guben Lithiumhydroxid produzieren zu wollen. Das US-amerikanische Unternehmen Jack Link’s baut zurzeit eine erste Produktionshalle.

Die Firma produziert Fleisch-Snacks und ist hierzulande vor allem für die Minisalami Bifi bekannt. Guben wird der zweite Produktionsstandort von Jack Link’s in Deutschland, nach Ansbach in Bayern. Der Betrieb soll im Sommer 2024 mit rund 80 Mitarbeitern starten, sagte Geschäftsführer Jan Pieter Schretlen. Die ersten in Produktion und Technik sollen Mitte 2023 eingestellt werden.

investment im spree neise ring bifi hersteller jack links will sich in guben ansiedeln

Der Hersteller der BiFi-Wurst-Snacks wird im Gubener Gewerbegebiet eine Produktionsstätte errichten. Jack Link‘s ist ein Familienunternehmen aus den USA, das in der zweiten Generation durch den CEO Troy Link geführt wird. Um die 100 neuen Mitarbeiter werden ab dem Jahr 2024 in der Gubener Werkshalle arbeiten. Bei dem neuen Bauprojekt handelt es sich um eine Großinvestition, die mit etwa 50 Millionen Euro beziffert wird und sich über eine Fläche von 220 x 40 Metern erstreckt.

Zunächst soll mit einer Produktionslinie mit etwa 80 Arbeitskräften gestartet werden. Die Gewerbefläche lasse aber drei bis vier Hallen einer solchen Größe zu. Mahro sei versichert worden, dass die mittelfristige Planung des Unternehmens auf eine weitere Expansion in Guben ausgerichtet sei.

Mahro erklärte gegenüber dem rbb, der Ansiedlungsprozess habe mehrere Monate gedauert. “Das Gelände bei uns im Gewerbegebiet Deulowitz ist veräußert, dabei handelt es sich um sechs Hektar”, so Mahro.

Streit um Organisation in Berlin –

Der amerikanische Fleischsnack-Hersteller, der auch die Kult-Salami Bifi produziert, setzt jetzt seine Pläne für die Neiße-Stadt um. Bei dem neuen Bauprojekt handelt es sich um eine Großinvestition, die mit etwa 50 Millionen Euro beziffert wird und sich über eine Fläche von 220 x 40 Metern erstreckt. Für den Hochbau und die Ausrüstung führte der Fleischsnack-Hersteller Jack Link‘s, zu dessen Markenfamilie BiFi seit 2014 gehört, mit zahlreichen Firmen der Region Verhandlungen.

Für den Hochbau und die Ausrüstung führte der Fleischsnack-Hersteller Jack Link´s, zu dessen Markenfamilie BiFi seit 2014 gehört, mit zahlreichen Firmen der Region Verhandlungen. In Guben könnten nach der ersten Produktionshalle noch drei weitere dieser Art entstehen. Neben dem Platzangebot habe das Unternehmen aber vor allem die Zusammenarbeit mit der Stadt und den Behörden überzeugt, nach Guben zu kommen, so der Geschäftsführer. “Herr Mahro und seine Mannschaft sind sehr pragmatisch und lösungsorientiert, um unsere Fragen schnell zu beantworten”, so Jan Pieter Schretlen. Gubens Bürgermeister hatte lange für die Ansiedlung gekämpft.

investment im spree neise ring bifi hersteller jack links will sich in guben ansiedeln

In Deutschland befindet sich die Produktionsstätte in Ansbach in Bayern. Die Erweiterung der Produktionskapazitäten soll nunmehr bei uns in Guben stattfinden. Die entsprechende Fläche mit Optionen für Erweiterungen ist bereits zur Verfügung gestellt und der Antrag zur Errichtung der Produktionsstätte liegt dem zuständigen Landesamt vor. Das US-amerikanische Unternehmen Jack Link’s plant offenbar den Aufbau einer Produktion in Guben (Landkreis Spree-Neiße). Das bestätigte Gubens Bürgermeister Fred Mahro dem rbb am Mittwoch. Jack Link’s produziert Fleisch-Snacks und ist in Deutschland vor allem bekannt für die Minisalami Bifi.

Werden alle drei aktuellen Industrieansiedlungen wie geplant umgesetzt, würden in Guben nach aktuellem Stand insgesamt rund 350 Arbeitsplätze entstehen. Zu den etwa 100 von Botree Cybling sollen 170 Mitarbeiter bei Rock Tech Lithium kommen. Jack Link’s plant im Sommer 2024 mit rund 80 Mitarbeitern zu starten. Die Ersten in Produktion und Technik sollen Mitte 2023 eingestellt werden. Die Ansiedlungspläne des Unternehmens waren im Herbst 2021 bekannt geworden.

investment im spree neise ring bifi hersteller jack links will sich in guben ansiedeln

Erst kurz zuvor hatte mit Rock Tech Lithium ein weiteres Unternehmen angekündigt, künftig in Guben produzieren zu wollen – und zwar Lithiumhydroxid. Das Unternehmen will noch in diesem Jahr damit beginnen, den europaweit ersten Lithiumhydroxid-Konverter zu bauen. In Guben sind zunächst 160 Arbeitsplätze geplant, die Produktion soll später ausgeweitet werden. Das US-amerikanische Unternehmen Jack Link’s hat am Donnerstag den ersten Spatenstich für sein Produktionswerk in Guben (Spree-Neiße) gesetzt.

  • Knapp ein Jahr nach der Ankündigung haben die Arbeiten am neuen Werk begonnen.
  • Nach Ansberg in Bayern wird Guben der zweite Standort in Deutschland.
  • Dabei sind zunächst 160 Arbeitsplätze in Guben geplant, die Produktion soll allerdings später ausgeweitet werden.
  • Es stellt Fleisch-Snacks her und ist in Deutschland vor allem für die Minisalami Bifi bekannt.
  • Wir sind stolz darauf, dass sich der globale Marktführer für Marken-Proteinsnacks nach einem, mehrere Monate andauernden, Standortvergleich für Guben entschieden hat.

Es sei vor allem froh, dass der Investor trotz der aktuell “allgemein schwierigen Situation in Europa” zu seinem Wort gestanden habe und in Guben anfange. Jack Link’s investiere 50 Millionen Euro in den Standort, so Mahro. Insgesamt sechs regionale Firmen unterstützen den Werksbau. Wir sind stolz darauf, dass sich der globale Marktführer für Marken-Proteinsnacks nach einem, mehrere Monate andauernden, Standortvergleich für Guben entschieden hat.

Nach Ansberg in Bayern wird Guben der zweite Standort in Deutschland. In Guben im Landkreis Spree-Neiße in der Niederlausitz ist die Freude über die Ansiedlung des US-Unternehmens Jack Link’s groß. Der Snack-Hersteller (unter anderem BiFi, Beef Jerky) möchte zum Produktionsstart in circa zwei Jahren mindestens 80 Arbeitsplätze in der brandenburgischen Kleinstadt schaffen. Mit dem Spatenstich wurde nun der Beginn des millionenschweren Projekts offiziell besiegelt. Das Gubener Werk an der deutsch-polnischen Grenze wird künftig die zweite Produktionsstätte sein, welche die beliebten Mini-Salamis herstellt. Im fränkischen Ansbach läuft die Produktion bereits seit mehr als 50 Jahren sehr erfolgreich.

- Advertisement -
- Advertisement -

Der neueste Artikel