Eine ausführliche und aktualisiere Auflistung der zurückgerufenen Produkte hat Ferrero auf seiner Webseite veröffentlicht. Nach Angaben des Konzerns sind alle Artikel in derselben Fabrik in Belgien hergestellt worden. Wegen einer möglichen Salmonellen-Belastung hat der Süßwarenhersteller Ferrero Produkte der bekannten “Kinder”-Marke in zahlreichen Ländern vorsorglich zurückgerufen. Zurückgerufen werden außerdem die Kinder-Überraschung Maxi , Kinder-Mini-Eggs sowie Kinder-Mix-Packungen, die einen dieser Artikel enthalten, mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen August und September 2022. In Belgien gebe es demnach noch keine bestätigten Salmonellen-Infektionsfälle. In Frankreich hingegen gab es laut französischen Gesundheitsbehörden bereits 21 Salmonellen-Fälle.
Es gibt aber viele verschiedene Salmonellen-Arten, die zu unterschiedlichen Beschwerden führen. Manche Arten machen gar keine Beschwerden, andere führen zu starken Brechdurchfällen, Fieber, Schwindel und Kopfschmerzen. Oft ist diese Lebensmittelvergiftung nach einigen Tagen ausgestanden. Die europäischen Behörden weisen auf den ungewöhnlich hohen Anteil von Kindern unter zehn Jahren hin, die erkrankt sind und ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten.
Kostenpflichtignahtoderfahrungen: Was Passiert In Den Letzten Sekunden Des Lebens?
Dezember ist dem Unternehmen ein Salmonellen-Fall in der Fabrik im belgischen Arlon bekannt geworden, wie aus einer Mitteilung von Ferrero France in Luxemburg hervorgeht. Demnach wurden dort Salmonellen in einem Sieb am Auslass von zwei Rohstofftanks festgestellt. Ende März informierte das Robert Koch-Institut das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit über einen Salmonellen-Ausbruch in Deutschland . Der Salmonellen-Stamm wurde ebenfalls bei Erkrankten in anderen europäischen Staaten, u. In Großbritannien, Frankreich, Belgien und Irland, nachgewiesen.
Warum das Unternehmen nicht schon damals die bereits im Umlauf befindlichen Produkte zurückrief, geht aus der Mitteilung nicht hervor. Aktuell betroffen sind neben Deutschland zahlreiche weitere Länder wie Großbritannien, Belgien, Frankreich, Irland, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Schweden, die USA und Australien. Alle anderen Ferrero-Produkte seien davon nicht betroffen, ebensowenig wie alle anderen kinder-Produkte, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Als finales Produkt listet Ferrero die “kinder Mix”- Geschenk-Tüte 194g auf. Die “kinder Mix Bunte Mischung” mit 132 Gramm sollte man ebenfalls nicht essen.
Nach Salmonellenfund Ferrero
Afsca bat auch alle Vertriebsfirmen, die entsprechenden Produkte aus dem Einzelhandel zu nehmen. Dezember 2021 sei ein Auftreten von Salmonellen entdeckt, alle Fertig- und Halbfertigprodukte, die an diesem oder in den fünf Tagen davor produziert wurden, blockiert worden. Man verfüge über umfassende Testverfahren, Stichproben seien 30 Mal größer als die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestgrößen, so das Unternehmen weiter. Bei den meisten Infizierten deal with es sich demnach um Kinder im Alter von unter 10 Jahren – viele davon mussten ins Krankenhaus. Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab.
Eine Übersicht der betroffenen Produkte befindet sich auf der Website der Firma () und unter In mehreren europäischen Ländern sind Magen-Darm-Erkrankungen aufgrund von Salmonellen aufgetreten. Viele Erkrankte sind Kinder, die zuvor Süßigkeiten der Marke „kinder“ der Firma Ferrero gegessen haben. Das Unternehmen hat daraufhin einen Rückruf von „kinder“-Produkten eingeleitet, die alle in demselben belgischen Werk der Firma hergestellt wurden. Ferrero ruft alle Chargen von Schokoladenprodukten der Marke „kinder“ zurück, die in Belgien hergestellt wurden.
Gewinnspieldie Swr3 Urlaubsretter: Eine Woche Zu Zweit Auf Dem Hausboot!
Eine entsprechende Hitzebehandlung könne das Risiko reduzieren. Um sicher zu verhindern, dass Schokolade durch Salmonellen verunreinigt wird, sei aber eine lückenlose Kontrolle einschließlich mikrobiologischer Untersuchungen seitens der Hersteller wichtig. Idl in Deutschland unterstützt den freiwilligen und vorsorglichen Produktrückruf von kinder-Artikeln vom Markenhersteller Ferrero. Die bei Lidl gekauften Produkte können in allen Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
- Ferrero habe daraufhin “Probenahmen und Untersuchungen der Produkte und der Umgebung der Verarbeitung erhöht”.
- Der Süßwarenhersteller Ferrero ruft zwei Wochen vor Ostern einen Teil seiner Überraschungseier zurück.
- Ferrero ruft alle Chargen von Schokoladenprodukten der Marke „kinder“ zurück, die in Belgien hergestellt wurden.
- In der Folge seien der Filter getauscht und die Produkte häufiger kontrolliert worden.
- Das Unternehmen hatte bereits in mehreren Ländern Überraschungseier und weitere Schokoladenprodukte zurückgerufen.
Der Lebensmittelkonzern Ferrero muss Süßigkeiten der Marke Kinder zurückrufen, weil sie mit Salmonellen-Erkrankungen in Europa in Verbindung gebracht werden. Das belgische Werk des Konzerns in Arlon wird von den Behörden geschlossen. Zudem ermittelt die belgische Staatsanwaltschaft gegen das Unternehmen. Rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel werfen wir Deutschen im Jahr weg.
Produktvergleiche
Nachdem Ferrero immer wieder Produkte der Marke “Kinder” wegen Salmonellen-Gefahr zurückgerufen hatte, melden sich nun Verbraucherschützer zu Wort. Sie empfehlen, vorerst überhaupt keine Produkte der beliebten Marke mehr zu verzehren. Die EU-Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA und die EU-Gesundheitsbehörde ECDC nahmen nach dem Rückruf Untersuchungen auf und wollen zeitnah eine Einschätzung dazu veröffentlichen. Das Unternehmen veröffentlichte eine aktualisierte Liste aller zurückgerufenen Produkte. Zuvor hatte das Unternehmen bereits einige Chargen von Überraschungseiern und Schoko-Bons zurück gerufen. Der Mitteilung von Afsca zufolge sind hiervon alle Kinder Surprise, Kinder Mini Eggs, Kinder Surprise Maxi und Schoko-Bons betroffen, die in Arlon gefertigt wurden.
Hersteller Ferrero hat wegen mehr als 60 Fällen von Salmonellen-Erkrankungen in Großbritannien einige Chargen von Kinder-Überraschungseiern zurückgerufen. Besonders viele kleine Kinder sind an der Salmonellen-Infektion erkrankt, teilte die Nachrichtenagentur PA mit. Die Lebensmittelsicherheitsbehörde sieht einen möglichen Zusammenhang des Rückrufs von Ferrero mit dem Salmonellen-Ausbruch.
Verbraucher können am Produkt selbst nicht erkennen, ob es im belgischen Werk hergestellt wurde oder nicht. Hintergrund ist eine mögliche Verbindung zu einem Salmonellen-Ausbruch. Im belgischen Werk wurden bei Eigenkontrollen bereits Mitte Dezember 2021 Salmonellen im Bereich von zwei Rohstofftanks festgestellt. Kurz vor Ostern ruft Ferrero alle kinder Überraschungen, kinder Mini Eggs, kinder Überraschung Maxi und Schoko-Bons zurück, die im belgischen Werk in Arlon hergestellt wurden. Grund für den Rückruf sind Hunderte Salmonellen-Infektionen.
Auch noch eine Woche nach dem Vorfall geht es dem Mädchen noch sehr schlecht. Das Unternehmen veröffentlichte zudem eine aktualisierte Liste aller zurückgerufenen Produkte. Fast die Hälfte aller bisher gemeldeten Infektionen gab es den Angaben zufolge in Großbritannien, wo bereits am 7. In Deutschland sind demnach bislang vier bestätigte und drei mutmaßliche Fälle bekannt. Betroffen sind auch Belgien, Frankreich, Irland, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen und Schweden.