Monday, March 27, 2023
HomeVersicherungIftar Bedeutung

Iftar Bedeutung

- Advertisement -

Denn es geht um viel mehr als um das reine Fasten. Den “Geist des Ramadans” zu erleben, das heißt für Muslime, sich noch stärker in dieser Zeit an Gott zu binden. Sich in Demut zu üben, viel zu spenden, das Hungergefühl bei bedürftigen Menschen nachzuempfinden und die eigene Willenskraft zu stärken.

Hallo liebes Team, wir haben ein Tema bzw ein Problem was bestimmt viele haben. Wir sind Genesse hatten im März 2021 Corona und haben uns im August das erste mal impfen lassen. Soweit alles intestine da stande im impf Zertifikat vollständig Geimpft.

Wortart: Substantiv, Männlich, Sächlich, Weiblich

Seinen Höhepunkt findet das Fastenbrechen im Islam nach dem Ende des Ramadan. Beim sogenannten Id al-Fitr feiern Muslime die Zeit der Entsagung ähnlich wie Christen das Ende der Fastenzeit zu Ostern begehen. Neben besonderen Festspeisen steht in dieser Zeit die Familie im Vordergrund, sodass Schulen und Geschäfte geschlossen bleiben. Da Muslime im Ramadan während des Tages weder Speisen noch Getränke zu sich nehmen dürfen, wird das Essen in die Abendstunden verlegt. Beim Iftar-Essen, dem traditionellen Fastenbrechen zu Ramadan, wird zuerst zusammen gebetet, bevor man anschließend ein gemeinsames Abendmahl zu sich nimmt.

- Advertisement -

iftar bedeutung

Für jeden versäumten Fastentag übernimmt man somit die Kosten der Speisung eines Bedürftigen. Der Betrag hierfür liegt derzeit bei 10 € pro Tag. Möchten Sie regelmäßig Nachrichten von uns in Ihrem Posteingang erhalten? Dann entdecken Sie unsere kostenfreien Newsletter und bleiben Sie automatisch informiert. Die Zeit des Ramadan ist eine Zeit für die Gemeinschaft und der Familie.

So Funktioniert Das Fasten Während Des Ramadan

- Advertisement -

Selam, Also ich wollte fragen, ob man das fasten bricht, wenn man nach iftar sich übergibt. Einmal im Jahr ist in vielen muslimischen Familien alles anders als sonst. Dann steht das Frühstück schon auf dem Tisch, lange bevor es hell wird. Fast jeder isst eine Scheibe Brot mehr als sonst und trinkt vor allem viel, denn zwischen der Morgendämmerung und Sonnenuntergang gibt es im Ramadan nichts zu essen und zu trinken. Außerdem gelten in der Fastenzeit auch noch andere Regeln.

iftar bedeutung

- Advertisement -

Traditionell wird dabei zuerst eine Dattel gereicht oder Wasser beziehungsweise Milch getrunken. Während dieser Zeit ruht das Leben in den Straßen. Da dieses Fest der Fastenzeit ein Ende bereitet, wird es über drei Tage fröhlicher und festlicher begangen als das „große“ Opferfest am 10. Da man sich additionally über die genaue Nacht der Offenbarung des Korans nicht im Klaren struggle, feiert man diese Nacht überwiegend in der Nacht zum 27. Ramadan, aber auch an anderen ungeraden Tagen der letzten zehn Tage des Fastenmonats. Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş bietet den Kalender in verschiedenen Sprachen an.

Lieber Hinterhof Als Gala: Iftar

Auch wenn ein Muslim mit knurrendem Magen daneben sitzt. Denn es gehört zum Ramadan dazu, genau in diesen Situationen zu widerstehen. Und fangt bitte bloß keine Diskussion über den Sinn des Fastens an.

Nach der Verkündung ist es jedem überlassen, diese Einladung anzunehmen oder abzulehnen. Im Fastenmonat Ramadan ist es Muslimen untersagt, während des Tages zu essen. Umso größer ist die Freude über das allabendliche Fastenbrechen, bei dem gemeinsam gespeist und gebetet wird.

Definition Von Iftar Im Türkisch Türkisch Wörterbuch

Fasten im Ramadan heißt für die Muslime auch zu erkennen, dass man als Gläubiger allein von Gott abhängig ist. Für viele Muslime ist der Ramadan eine ganz bewusste Auszeit für Körper und Geist, in der sie Ruhe finden und sich intensiv mit ihrem Glauben auseinanderzusetzen. Fasten bedeutet, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und auf das Überflüssige zu verzichten. Viele Muslime denken viel über Gott und sich selbst nach, beten intensiv und lesen den Koran.

iftar bedeutung

Mit dem Ramadanfest, Eid al-Fitr auf Arabisch, wird das Ende des Fastenmonats eingeleitet. Das Fest kann mehrere Tage andauern und zeichnet sich durch ein Festmahl aus, welches im Kreise der Familie und Freunde gegessen wird. Die Gebetszeiten im Islam sind Fadschr (Morgendämmerung), Dhuhur , Assr , Maghrib und Ischaa .

  • Der Tradition nach sollte man das Iftar mit einem Glas Wasser und einer Dattel beginnen, bevor man zu den Hauptgerichten übergeht.
  • Muslime befinden sich derzeit in einer heiligen Zeit.
  • Dazu ziehen sich die Gläubigen festlich an und treffen sich in der Moschee zum gemeinsamen Beten.
  • Zu essen kann es alles mögliche geben, es gibt aber natürlich typische Speisen.
  • Dadurch kommt es gelegentlich in einigen Ländern zu unterschiedlichen Festlegungen des Festtermins.

Das Sahur ist neben dem Iftar im Fastenmonat Ramadan eine wichtige Mahlzeit. Es ist quasi das Vorfastenfrühstück vor dem Fastenbeginn. Bevor die Sonne aufgeht, stehen viele Muslime noch einmal zum Sahur auf und frühstücken, um den Tag über gestärkt zu sein. Mit dem Gebetsruf für das Morgen-Gebet darf nichts mehr zu sich genommen werden. Empfohlen wird, zehn Minuten vorher mit dem Essen und Trinken aufzuhören.

Wir beantworten Deine Fragen rund um den Schulalltag und in der Studien- und Berufsorientierungsphase. Muslime sollen im Ramadan fasten, mehr beten und für wohltätige Zwecke spenden. Der strengste Fastentag ist der Versöhnungstag Jom Kippur.

iftar bedeutung

- Advertisement -
ZUM THEMA PASSENDE ARTIKEL
- Advertisment -spot_img

Am beliebtesten

- Advertisment -spot_img