Content
Bei Geschwindigkeiten von über 1.600 m/min werden beste Ergebnisse erzielt. „Dass die Maschine immer wieder Geschwindigkeitsrekorde aufstellt und heute eine der schnellsten Offline-Streichmaschinen ihrer Zeit ist, haben wir insbesondere dem Team an der Produktionslinie zu verdanken. Die Produktionslinie war auch Vorbild für die weiteren Investitionen bei Koehler“, ergänzt Joachim Uhl, Werkleiter des Koehler Paper Standorts in Kehl. November allen Absolventen des Jahres 2021 zum erfolgreichen Abschluss.
Der Basler Konzern ist trotz Corona-Pandemie sehr gut ins Jahr gestartet und hat damit eine solide Basis für das Gesamtjahr gelegt. Der Konzern konnte den Auftragseingang, Umsatz sowie Gewinn gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres deutlich steigern und sich im Vergleich zur Branche besser entwickeln. Als Anerkennung für die erfolgreichen Abschlüsse erhielten die Auszubildenden Ein-trittsgutscheine für den Freizeitpark Europa-Park.
Tobias Baßler schließt papiertechnische Ausbildung als Bundesbester ab
Eine Veröffentlichung der Bilder ist honorarfrei. Wir bitten jedoch um Übersendung eines Belegexemplars (Print oder elektronisch) an bzw. Die Eröffnungsrede für die Verleihung der Promotionspreise hielt Prof. Dr. med. Er ist im Vorstand des Vereins „Alumni, Freunde und Förderer der Universität zu Lübeck e.
Insgesamt 27 Auszubildende und zwei dual Studierende konnten in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Im kleinen Kreis überreichte Stefan Grözinger, Leiter Personalentwicklung, Ausbildung und Betriebliches Gesundheitsmanagement, an den Standorten Kehl und Oberkirch die Ausbildungszeugnisse. Als Anerkennung für die erfolgreichen Abschlüsse erhielten die Auszubildenden Eintrittsgutscheine für den Freizeitpark Europa-Park. Verliehen wurden der Bernd-Fischer-Preis, der Promotionspreis der Sektion Informatik/Technik und Naturwissenschaften, an Dr. rer.
Koehler-gruppe
Lea Maria Schmitt aus dem Institut für Psychologie I für ihre Promotion „Neural networks of semantic prediction in speech comprehension“ sowie der Otto-Roth-Preis, der Promotionspreis der Sektion Medizin, an Dr. med. Laura Beckmann vom Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie für ihre Arbeit „Die antiadipösen Effekte unter AT1-Rezeptorblockade korrelieren mit einer spezifischen Veränderung des Darmmikrobioms“. Der vollständige Halbjahresbericht 2020 kann auf der Internetseite des Unternehmens eingesehen werden ().
V.“ Der Verein ist Stifter der beiden Promotionspreise. Durch den laufenden Optimierungsprozess ist die Papiermaschine 2 eine äußerst konstante und zuverlässige Maschine. Mit einer sehr hohen Verfügbarkeit ist sie führend in der Branche.
herausragende Leistungen pl—
Die im Bereich „Presse“ veröffentlichten Bilder dürfen ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Die Nutzungsrechte liegen bei der Koehler Holding SE & Co. KG sowie bei denen mit ihr verbundenen Unternehmen.Sollten diese Bilder für redaktionelle Zwecke heruntergeladen, verwendet und vervielfältig werden, so müssen diese mit der Quellenangabe „Koehler Pressebild“ versehen werden. Die Bilder dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht elektronisch verfremdet werden.
- Lea Maria Schmitt aus dem Institut für Psychologie I für ihre Promotion „Neural networks of semantic prediction in speech comprehension“ sowie der Otto-Roth-Preis, der Promotionspreis der Sektion Medizin, an Dr. med.
- Als Anerkennung für die erfolgreichen Abschlüsse erhielten die Auszubildenden Ein-trittsgutscheine für den Freizeitpark Europa-Park.
- Das belegt das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN®, welches Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, seit 2018 führen darf und das im März dieses Jahres mit dem Prädikat „sehr gut“ rezertifiziert wurde.
- Täglich wird auf der Maschine Papier für mehr als 1 Million Kassenrollen produziert, die sich weltweit wiederfinden.
- Die im Bereich „Presse“ veröffentlichten Bilder dürfen ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwendet werden.
- Wir bitten jedoch um Übersendung eines Belegexemplars (Print oder elektronisch) an bzw.
Mit 93 von 100 möglichen Punkten erreicht er herausragende Prüfungsergebnisse, die Papiermacherschule Gernsbach und die IHK Südlicher Oberrhein überreichten hierfür einen Preis. Auf der Papiermaschine 2 wird ausschließlich Thermopapier produziert. Mit einer Länge von 123 Metern übertrifft die Maschine die Länge eines Fußballfeldes. Sie ist die weltweit schnellste Thermopapiermaschine im Markt und zeichnet sich insbesondere durch ihre hohe Qualitätskonstanz aus. Täglich wird auf der Maschine Papier für mehr als 1 Million Kassenrollen produziert, die sich weltweit wiederfinden.
Die Koehler-Gruppe ist ein Ausbildungsunternehmen auf Spitzenniveau. Das belegt das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN®, welches Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, seit 2018 führen darf und das im März dieses Jahres mit dem Prädikat „sehr gut“ rezertifiziert wurde. „Den Nachwuchs zu fördern und insbesondere die Ausbildung haben bei Koehler einen hohen Stellenwert. Schließlich wollen wir, dass die Auszubildenden auch nach ihrer Ausbildung Teil der Belegschaft bleiben“, sagt Olaf Strick, Leiter Personal und Recht bei Koehler. Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist Tobias Baßler, der bei Koehler seine Ausbildung zum Papiertechnologen absolviert hat und nun zum Bundesbesten ausgezeichnet wurde.