Friday, March 31, 2023
HomeReisenHaus Von Pierre Cardin

Haus Von Pierre Cardin

- Advertisement -

Die Immobilie wird Bubble House oder Bubble Palace genannt, ein wirklich einzigartiges Gebäude. Erst vor kurzem hat der französische Designer beschlossen, die Immobilie für kurze Zeiträume oder Feste des Jetsets zu vermieten, doch seine Preisvorstellungen haben einige böse Kommentare hervorgerufen. Das Anwesen wurde 1830 gebaut und hatte berühmte Besitzer wie den belgischen König Leopold II und die Familie Marnier. Derzeit gehört die Villa dem Spirituosen-Riesen Campari, der das Anwesen bei der Übernahme von Marnier mit erworben hat.

Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt’s “Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie” und “Davina & Shania – We love Monaco” natürlich auch im Livestream auf RTL+. Und auch im Anschluss stehen die Episoden in voller Länge dort zum Abruf bereit. Bei ihrer Reise zu den größten und schönsten Häusern der Welt sind Carmen und Robert Geiss in Frankreich an der Coute d’Azur in Théoule-sur-Mer gelandet. “Hier waren wir doch schon mal vor 25 Jahren”, denkt sich Robert als er und seine Frau Carmen am “Blasenpalast” ankommen.

Vintage Polo Shirt Dimension M Pierre Cardin

Das Shopping24 Tracking zeichnet Conversions für Abrechnungszwecke auf, die Endkunden, welche von Shopping24 kommen, auf unserer Seite tätigen. Weitere Informationen finden Sie in unter dem Abschnitt ‘about Hotjar’ auf Hotjars Hilfe-Seite. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Outbrain. Google Ads ist die Werbeplattform von Google, die tracking Daten verwendet, um Marketingnachrichten an die Bedürfnisse des Einzelnen anzupassen und die Zustellung in Google-Räumlichkeiten sowie im Google-eigenen Werbenetzwerk zu steuern. Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert.

- Advertisement -

haus von pierre cardin

Im Mai 2001 kaufte Cardin das Schloss des Marquis de Sade im südfranzösischen Dorf Lacoste. Cardin ließ die verfallene Burgruine wieder aufbauen, um dort Konzerte und Musikfestivals anbieten zu können, und erwarb er eine Reihe weiterer Immobilien im Ort. Cardin möchte den kleinen Ort zu eine, „Saint Tropez der Kultur“ machen. Tatsächlich handelt es sich beim “Palais Bulles” jedoch um die spektakuläre Villa, in der seit Jahren der Modedesigner Pierre Cardin lebt.

Immobilien

- Advertisement -

Besonders an kälteren Tagen kann man den Herren der Schöpfung den modischen Baumwollpullover von Pierre Cardin ans Herz legen. Im Shop ist der Pullover in verschiedenen Farben erhältlich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist, von dunkelblau über rot bis hellgrau. Abgesehen vom Design punktet er auch mit seiner hochwertigen Verarbeitung. Durch das feine Strickgewebe aus Baumwolle fühlen sich die Pullover angenehm weich auf der Haut an und sind äußerst komfortabel zu tragen. Bei der Herstellung dieser Kleidungsstücke kommt die sogenannte Fully Fashioned-Technologie zum Einsatz. Diese zeichnet sich durch die markanten Schulternähte aus, die leicht nach hinten verlegt sind, sowie die Bündchen-Abschlüsse.

haus von pierre cardin

- Advertisement -

Polyrattan wird in erster Linie für die Produktion von Gartenmöbeln verwendet. Es entstehen so in klassischer Handwerkskunst die vielfältigsten Designs. „… wie ein Bildhauer, mit einer direkt am Körper entwickelten und dem verwendeten Stoff gemäßen Schnittführung.“Nur drei Jahre später gründete er als erster Couturier ein eigenes Haute-Couture-Unternehmen. Ein Jahrzehnt später entwarf Cardin als erster großer Designer auch Mode für Männer.

Freunde Auf Diese Seite Einladen

Es besteht insgesamt aus 28 Räume, deren Form jeweils einer Blase gleicht. Im Inneren sehen die einzelnen Zimmer wie richtige Höhlen aus, mit gewölbten Decken, Bullaugenfenster und Steinwänden. Klassische Elemente sucht man hier vergeblich, das Design ist hochmodern. Die Villa Les Cèdres wird derzeit nur durch den 173 Meter hohen Wohnturm Antilia der indischen Milliardärsfamilie Ambani getoppt.

Auch daran wird in der Krefelder Ausstellung erinnert, die am Sonntag 27. November im Haus der Seidenkultur um 11 Uhr eröffnet wird.Gezeigt wird „pierre cardin 1966 – 2016“ im Krefelder Haus der Seidenkultur bis zum 05. Und zwar während der Öffnungszeiten von mittwochs bis freitags von 15 bis 18 und sonntags von 13 bis 17 Uhr. November 1966 wurde in der Samt- und Seidenstadt Krefeld erstmals der „Mode-Oscar“, das „Goldene Spinnrad“ verliehen; und zwar an den bekannten französischen Couturier Pierre Cardin.

Robert Geiss

Ihm gefiel eine gewisse Einfachheit, die Liebe zu Kurven (…) Er erklärte mir Dinge, die ich instinktiv tat.“ Auf dem Smartphone schaut er sich ständig Hunderte von Zeichnungen an, die ihm vom Studio geschickt werden. Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird außerdem zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21. Abs. 3, Art. 6 Abs 1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). So kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Outbrain-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden.

haus von pierre cardin

Der “Bubble Palace” bei Cannes wurde 1979 erbaut – als Einfamilienhaus. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die enge Vernetzung mit internationalen Architekten, aber auch Designern, Wissenschaftlern und kreativen Köpfen der Branchen liefert der BAUMEISTER mit seinen journalistisch hochwertigen Inhalten Inspiration und Orientierung. Als eines der reichweitenstärksten Architekturmagazine in Europa steht der BAUMEISTER seit über one hundred Jahren für richtungsweisenden Journalismus und beste Vernetzung in der Architekturwelt. Mit seinen Kugelhäusern schrieb Antti Lovag in den 1970er Jahren Architekturgeschichte.

haus von pierre cardin

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” bzw. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern.

haus von pierre cardin

Es sieht aus, als hätte ein Bühnenbildner die Immobilie als Kulisse für Modenschauen und ähnliches eigens entworfen …

  • Stöbern Sie auch in unseren Themenabteilungen nach Möbeln und Wohnobjekten für draußen und drinnen.
  • Pierre Cardin ist der Modemacher, der am längsten im Modegeschäft tätig ist.
  • Pietro Cardini steckt hinter dem Künstlernamen Pierre Cardin, dem er auch seinem Label verlieh.
  • Zusammengestellt von unseren Gartenmöbelexperten und Trendscouts.
  • Heute gehört das Anwesen Pierre Cardin – der für Dior einst den „New Look“ entwarf.
  • Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen.
- Advertisement -
ZUM THEMA PASSENDE ARTIKEL
- Advertisment -spot_img

Am beliebtesten

- Advertisment -spot_img