13.7 C
Munich

Friedl Dassler Tod

Muss lesen

Er schätzt Quirke nicht nur als ausgezeichneten Pathologen. Dazu bleibt der Film den Charakteren gegenüber ohne jede Heldenverklärung ausgeglichener. In den 20er Jahren bauen die Brüder gemeinsam eine florierende Schuh-Fabrik auf.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien “Erforderlich” und “Erforderliche Erfolgsmessung” zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

friedl dassler tod

Feierlich eröffnet wurde der Komplex am Freitag, 18. Vom Fußball-Altmeister Fritz Walter bis zum schönen Hansi Müller, von damaligen Fifa-Boss Havelange bis zum Sportschau-Moderator Werner Zimmer reichte die sportive Phalanx der adidas-Getreuen. Dass es so etwas zwischen den Brüdern nicht geben konnte, zeigt jetzt der ARD-Zweiteiler „Die Dasslers – Pioniere, Brüder und Rivalen“ im Ersten. Er umspannt die Zeit von 1922 bis 1974, erzählt von den Anfängen der Dassler-Schuhmacherei, von Rudis Verhandlungsgeschick und Adis Perfektionsdrang. 1933 treten die beiden aus Geschäftsgründen in die NSDAP ein, 1936 riskieren sie Kopf und Kragen.

Ein Schiff für den Frieden

Die bodenständige Kristin ist es gewohnt, alle Fäden in der Hand zu halten. Das gilt für ihr Geschäft ebenso wie für die rebellischen Anflüge ihrer pubertierenden Tochter Ida. Mit dem Auftauchen ihrer jüngeren Schwester Marit gerät diese wohlgeordnete Welt in Gefahr. Kristin hat Ida niemals erzählt, dass Marit Idas leibliche Mutter ist. Bei der Geburt selbst fast noch ein Kind, hatte diese ihre Tochter bei Kristin gelassen – und verschwand daraufhin. Durch Marits Rückkehr bricht die alte Konkurrenz zwischen den Schwestern wieder aus.

friedl dassler tod

Der populärere Fantasy-Klassiker überzeugt durch seine guten Darsteller und die liebevoll gestalteten Spezialeffekte. Während eines Fußballspiels kommt Adi Dassler auf die Idee, die Schuhe seines Hauses mit drei weißen Streifen zu versehen. In diesen Schuhen gewinnt die deutsche Nationalmannschaft schließlich 1954 das Finale der Fußballweltmeisterschaft, deren Ausrüstungsberater Adi ist. Nach dem Spiel entdeckt er im Umkleideraum des Berner Stadions eine Nachricht von seinem Bruder, in der dieser ihm gratuliert, alles richtig gemacht zu haben. “Die Dasslers” zeigt nicht nur die emotionsgeladene Biografie einer ehemals harmonischen Familie in der deutschen Kriegs- und Nachkriegsgeschichte.

Helen und Arne sind erleichtert, dass Swantje das Abi machen will. Geburtstag sind die Eltern wieder ein eingespieltes Team. Arne vermutet, die Familie sei der einzige Grund, weshalb Helen zu ihm zurückkam. Ich glaube, dass der Adi einfach Schuhe machen wollte! Vielleicht kann man das als Naivität sehen und ihm das vorwerfen, aber nicht jeder muss ein politischer Aktivist sein.

Unversöhnlich bis zum Tod

Indem er den Jessie Owens ausgestattet hat und sie als Firma darum gekämpft haben, das machen zu können, hat er aber indirekt auch ein politisches und fast mutiges Signal gesetzt. In ihren Altersrollen brillieren über einen Bogen von rund 50 Jahren nicht nur Friedel und Koffler, sondern auch Adis Frau Käthe (Alina Levshin) und Rudis Frau Friedl (Hannah Herzsprung). Im Zweiteiler “Die Dasslers – Pioniere, Brüder und Rivalen” spielt Hannah Herzsprung die Frau des späteren Puma-Gründers Rudi Dassler.

friedl dassler tod

Rudolf wurde liebevoll „Bobby“ genannt, weil dies das einzige Geräusch war, das er in den ersten drei Jahren seines Lebens machen konnte. Der war zum Schrecken für die Nazis geworden, brachte den Brüdern jedoch den internationalen Durchbruch und machten deren Namen im Ausland bekannt. Deswegen blieb der Groll der Nazis auf die Brüder verhalten. Die kamen auch glimpflich davon, weil sie schon im Jahr 1933 der NSDAP beigetreten waren – andernfalls hätten sie ihre Fabrik schließen müssen.

Der Kampf Adidas gegen Puma, der mit Intrigen, Patentklagen, Spionageaktionen und Schmiergeld ausgetragen wird, geht weiter. Adi und Rudi haben ihre Söhne Horst und Armin zu Kain und Abel erzogen. Schon bald nach Übernahme des Postens als Vorstandschef von Adidas im Oktober 2016 traf Kasper Rorsted seinen Kollegen von Puma, Björn Gulden. Gewohnt locker geht es in solchen Gesprächen zu, auch wenn man  Konkurrent ist. Vor siebeneinhalb Jahren haben deren Vorgänger, Herbert Hainer und Jochen Zeitz, gar zusammen Fußball gespielt.

  • Er lässt auch Alina Levshin als Käthe und Hannah Herzsprung als Friedl Dassler sehr ansehnlich altern.
  • Als Rudi Dassler 1974 stirbt, bleibt Adi der Beerdigung fern – „aus Gründen der Pietät“.
  • Manche titulierten dieses Ereignis nicht als Freundschafts-, sondern als Friedensspiel.
  • Sie belegen, wie zerstritten die Brüder wirklich waren und dennoch vergeblich versuchten, ihre Trennung aufzuhalten.
  • Bis heute hat Wolfgang Petersens imposante Verfilmung von Michael Endes Erfolgsroman nichts von seinem Charme eingebüßt.

Privat setzt die Schauspielerin allerdings nicht nur auf diese Marke, wie sie im Interview verrät… In der Dokumentation werden auch bisher unveröffentlichte Aufnahmen, Filme und Dokumente aus beiden Dassler-Häusern gezeigt. Sie belegen, wie zerstritten die Brüder wirklich waren und dennoch vergeblich versuchten, ihre Trennung aufzuhalten.

Vier grandiose Hauptdarsteller und tolle Nebendarsteller entführen glaubhaft in das Leben der Dassler-Brüder. Insbesondere Ken Duken und Torben Liebrecht überzeugen mit ihrem tiefgründigen Spiel. “Das Duell der Brüder” zeigt zwei Männer, die zwar oberflächlich betrachtet völlig unterschiedlich erscheinen, sich aber in ihren Werten sehr nahe sind. Duken und Liebrecht schaffen es beide, diese feinen Nuancen in ihren Figuren herauszuarbeiten und für den Zuschauer verständlich offenzulegen. 1948 gründet Rudolf Dassler sein eigenes Unternehmen “Puma”.

Sie rüsten den Amerikaner Jesse Owens aus, der in ihren Schuhen bei den Olympischen Spielen in Berlin vier Goldmedaillen holt. Das wird ihnen 1945 die Haut retten, als die Amerikaner die Firma dichtmachen wollen, in der sie zuletzt Panzerfäuste herstellen mussten – den berüchtigten „Panzerschreck“. Es sind die unterschiedlichen Charakteren und Fähigkeiten, welche die Brüder Adi (gespielt von Christian Friedel) und Rudi (Hanno Koffler) zunächst zu einem Erfolgsteam machten. Der eine ist der Tüftler und Handwerker, der ständig am besten Sport- und Laufschuh bastelt; der andere ist der Geschäftstüchtige, der versteht, die Produkte zu verkaufen. Denn Adidas und Puma sind nicht einfach nur Konkurrenten, die die übliche Rivalität auf den Märkten austragen. Noch immer schwingt so etwas wie Feindschaft mit, wenn von beiden die Rede ist.

friedl dassler tod

Nach dem Event-Movie zeigt RTL im Anschluss die Dokumentation “Die Sportsfeinde aus Herzogenaurach – Adidas gegen Puma” um 22.25 Uhr. Dort treffen die beiden Hauptdarsteller ehemalige Weggefährten von Rudolf und Adolf Dassler. Sie reisen an Original-Schauplätze in Herzogenaurach und lernen mehr über die Vorbilder ihrer Rollen. Gleich am Anfang des Gesprächs wurde deutlich, wie sehr sich Ken Duken mit seiner Rolle und der Geschichte der Dasslers auseinandergesetzt hat. “Das Brüder-Drama, die Spirale, in der sie sich befanden und einfach nicht mehr herauskamen, egal, was sie versuchten – das war sehr emotional für mich”, verriet der Wahl-Münchner. Es ist die wahrhaftige Tragik zweier Leben, denn die Dasslers sollen sich nach der Trennung bis zu ihrem Tod nicht mehr gesprochen oder getroffen haben.

Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an Der Park von Sceaux reicht zurück bis zu Colbert, dem allmächtigen Minister des Sonnenkönigs. Seit hundert Jahren wird die Anlage aufwendig saniert.

Eine Ausstellung erzählt die Geschichte des Projekts. Adi und Rudi Dassler haben erreicht, dass die ganze Sportwelt in ihren Schuhen unterwegs ist, doch sie zahlen dafür einen hohen Preis. Aus zwei jungen Männern, die sich perfekt zu ergänzen schienen und die der unbändige Ehrgeiz verband, die Besten zu sein, werden Widersacher bis in den Tod. Als Rudi Dassler 1974 stirbt, bleibt Adi der Beerdigung fern – „aus Gründen der Pietät“.

Als Ida die Wahrheit über ihre Herkunft erfährt, versucht Kristin verzweifelt, ihre Familie zusammenzuhalten. Das gefühlvolle Melodram ist glänzend besetzt mit Floriane Daniel und Muriel Baumeister als ungleiche Schwestern, die über lange Jahre hinweg ein Geheimnis teilen. Außerdem sind Felix Vörtler, Henriette Confurius und Nicki von Tempelhoff zu sehen. Ganz anders wurden Schuhe natürlich noch vor rund 100 Jahren hergestellt. 1922, vor rund 100 Jahren, beginnt auch die Geschichte der Dassler Brüder Adi und Rudi, die der Zweiteiler „Die Dasslers – Pioniere, Brüder und Rivalen“ in Rückblenden erzählt und den „Das Erste“ über Ostern im TV zeigt.

Leider ist Wanda eine Schwarzarbeiterin, die ganz oben auf der Liste der Zollfahndung steht. Hannes Jaenicke überzeugt als kleiner Bauunternehmer mit großem Brett vorm Kopf. In dieser komödiantischen Liebesgeschichte über verhängnisvolle Notlügen spielt Karolina Lodyga eine Polin mit deutschem Vater und Wilfried Hochholdinger einen hochnäsigen Auftraggeber. Adolf Dassler, der jüngere Bruder von Rudolf, begann nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg in der Küche seiner Mutter mit der Produktion von Sportschuhen. Sein Vater Christoph, der in einer Schuhfabrik arbeitete, und die Brüder Zehlein, die in ihre Schmiede, unterstützte Adolf bei der Gründung eines eigenen Unternehmens. 1924 trat Rudolf in das Unternehmen ein, das zur Gebrüder Dassler Schuhfabrik wurde.

- Advertisement -
- Advertisement -

Der neueste Artikel