Sonja Weissensteiner
Hierbei nach sich ziehen wir gewahr kein Ingenieur-Laboratorium – Wir testen Produkte im Routine und können von dort genau sagen, ob es ein lohnender Geschäft ist oder nicht. Qua besonderen Tafelgeschirr offenstehen wir ein kuratiertes Download-Dokumentensammlung, zeigen jeglicher Störungen und welche DSL Speed Nutzer nach sich ziehen. Anders könnt ihr obig IPTV-Lieferant hinauf den Sender zupacken. BR wird bspw. obig MagentaTV und Horizon Go angeboten. Beachtet durchaus, dass zweierlei Angebote regional intolerant sind.
Im Folgenden geht’s zu Quadratlatsche weiter mit Bergführer Hubert Praschberger. Zum Besten von welche Herausgabe von “Musik in den Zurück holen” ist Moderatorin Sonja Weissensteiner im Süden des österreichischen Bundeslandes Kärnten unterwegs. Zwischen den Gailtaler Bergwiese im Norden und den Karnischen Bergwiese im Süden gelegen, präsentiert sich welche Region qua nahezu unberührte Naturlandschaft.
Trachtenexpertin Katrin Perathoner kennt sich nicht nur mit welcher Historie welcher Grödner Tracht bestens aus. Sie weiß fernerhin viel obig Einzelheiten und Eigenheiten welcher schmucken Festtagskleidung, zu welcher fernerhin die reich bestickten Goldkrönchen in Besitz sein von, die Rosamunde Sorarui in aufwendiger manuelle Arbeit fertigt. In welcher Werkstatt von Holzschnitzer Eric Perathoner entstehen sakrale und fernerhin weltliche, hochmoderne Skulpturen.
Mehr erfahrt ihr hinauf unserer Seite zu den Empfangsmöglichkeiten von BR. Dort erfahrt ihr fernerhin, wie ihr den Sender obig DVB-S2 oder DVB-T2 empfangen könnt. Am Einfachsten klappt welcher Empfang via TV Streamingdienste.
Die luftigen, verführerisch duftenden Hefenudeln hat Outdoor-Koch Markus Sämmer in seiner Kindheit oft ofenfrisch von seiner Oma kredenzt bekommen. Am Höhe darf gerne deftiges Nahrung hinauf den Teller kommen. Schließlich muss man Macht zusammenschließen pro die Wanderung oder eine flotte Abzug mit den Skiern. Im Waxriegelhaus, dasjenige im steirischen Rax-Schneeberg-Gebiet liegt, sind somit die mit Schinken und Käse gefüllten Knödel Seltenheitswert haben beliebt. Manuela und Johann Genewein bewirten seitdem 2014 dasjenige hinauf 2.310 Metern gelegene Kaiserjochhaus in den Lechtaler Bergwiese. Hüttenwirt Johann ist ein leidenschaftlicher Koch und hat fernerhin dasjenige Rezept pro dieses Lammragout selbst entwickelt.
BR-Navigation
In Form von Spinatspätzle mit Gorgonzolasauce lassen sich sogar Kinder zum grünen Grünzeug überreden – vorausgesetzt sie essen Schimmelkäse. Jener ehemalige Hüttenwirt welcher Kärntner Frido-Kordon-Hütte Willibald Staudacher verrät uns sein herzhaftes Pfannen-Rezept. Ebendiese Gerstensuppe ist gleichsam eine Graubündner Spezialität. Christoph Erd, Pächter und Koch hinauf dem Staufner Haus, hat dasjenige Rezept kleine Menge abgewandelt ins Oberallgäu gebracht. Die einfache wärmende Speise wird Seltenheitswert haben gerne an kalten Tagen bestellt – wir zeigen euch, wie man sie zuhause nachkocht.
Ebendiese könnt ihr leicht verständlich am Smartphone oder PC qua Stream abrufen. Ihre musikalisch-unterhaltsamen Wanderungen münden Moderatorin Sonja Weissensteiner zu den schönsten, interessantesten und unentdeckten Plätzen des Alpenraums. Sonja Weissensteiner ist dieses Mal im Winter unterwegs und besucht die schönsten und attraktivsten Orte im Südtiroler Grödnertal. Neben den Wintersport-Hochburgen St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein in Besitz sein von fernerhin dasjenige benachbarte Kastelruth und dasjenige Hochplateau welcher Seiser Alp zu ihren Zielen. Und natürlich begegnet die Moderatorin zwischen Langkofel und Schlern fernerhin zahlreichen Musikanten aus welcher Region, in welcher heute noch oft Ladinisch gesprochen und gesungen wird.
Sonja Weissensteiner unterwegs von Reit im Winkl in den Tiroler Kaiserwinkl
Zu guter Letzt erfolgt noch in Innichen welcher Blick in zusammenführen Filzwalk-Fabrikationsstätte, welcher kuschelig-warme Filzpantoffeln herstellt. Lieder, Nation und Volk stillstehen im Mittelpunkt von Musik in den Zurück holen. In jeder Folge präsentiert Moderatorin Sonja Weissensteiner eine welcher schönsten Regionen des Alpenraums. Ihre musikalisch-unterhaltsamen Wanderungen münden sie zu den schönsten, interessantesten und unentdeckten Plätzen welcher Berge und romantischen Täler. Habt ihr Musik in den Zurück holen verpasst, könnt ihr ganze Hinterher gehen welcher Sendung in welcher BR-Mediathek online schauen.
- Ebendiese könnt ihr leicht verständlich am Smartphone oder PC qua Stream abrufen.
- Frigga ist ein Kärntner Pfannengericht, dasjenige vor allem im Gailtal den Status einer Nationalspeise genießt.
- Im Kontext TV.de am günstigsten im Päckchen “Pro Universe-Päckchen”.
- Wie genau dasjenige funktioniert, erklärt welcher Oberarzt Heinz-Wilhelm Esser.
- Von hier geht es hinab zu einer Hutmacherei, in welcher welcher traditionelle Tegernseer Hut in manuelle Arbeit gefertigt wird.
- In jeder Folge präsentiert Moderatorin Sonja Weissensteiner eine welcher schönsten Regionen des Alpenraums.
In welcher reizvollen Landschaft, geprägt von Weinbergen und beschaulichen Ortschaften, trifft die Moderatorin fernerhin hinauf prominente Gesprächspartner. Moderatorin Sonja Weissensteiner besucht Nation und Volk, dieses Mal wandert sie im österreichischen Osttirol vom Staller Sattel hinunter ins beschauliche Defereggental. Mit hierbei hinauf dieser Tour wie immer viel Musik aus welcher Region sowie interessante Begegnungen und Wanderziele. Moderatorin Sonja Weissensteiner zieht es in dieser Herausgabe von “Musik in den Zurück holen” in den Süden des österreichischen Bundeslandes Kärnten, ins Gailtal rund um Kötschach-Mauthen und an den malerisch gelegenen Weissensee. In welcher BR Mediathek können Sie sich die ganze Sendung von Musik in den Zurück holen solange bis ein Jahr nachher Charisma noch einmal ansehen. Hier finden Sie jeglicher geplanten Ausstrahlungen im BR In die Röhre gucken und welche Gegenden Sonja Weissensteiner kommen wird im Übersicht.
Am und fernerhin hinauf dem Weissensee erkundigt sich Sonja Weissensteiner dann noch für Bootsbauer Michael Winkler, welche Modelle aus Holz solange bis heute für Fischern und Wassersportlern beliebt sind. Im Museum zu Verehren des Geigenbauers Johann Lexer kann Sonja Weissensteiner Dutzende von Originaldokument-Instrumenten bewundern, im Vorhinein Sohn Werner Lexer dasjenige Lebenswerk des weithin bekannten Komponisten und Musikers würdigt. Dasjenige Kraut und jeglicher weiteren gewünschten Zutaten vermengen und hinauf den ausgerollten Strudelteig schenken. Den Wasserstrudel einrollen und anschließend in kleine Stücke schneiden. Butterschmalz in die Tiegel schenken und die „Krautkrapfen“ pro ein paar Minuten im heißen Butterschmalz zu Ende backen. Mit Petersilie garnieren und dazu zusammenführen frischen Salat reichen.
Moderatorin Sonja Weissensteiner ist in ihrer Heimat Südtirol unterwegs. Niete geht’s mit welcher aufwendigen Arbeit eines Federkielstickers, welcher Ledergürtel und -taschen verziert. Wesentlich gemächlicher geht es für Hirtin Ricarda Kebach zu, die hinauf welcher Ochsner Alp obig den warme Jahreszeit hinweg Kühe hütet. Irgendwas unterhalb hinauf welcher Straniger Alp, gerade heraus an welcher Grenze zu Italien, zeigt Wirt Klaus Kanzian, wie in echter manuelle Arbeit Gailtaler Käse hergestellt wird. Kulinarischer Höhepunkt sind die Kärntner Kasnudeln, die Köchin Ingeborg Daberer hinauf welcher Zollnerseehütte kocht, natürlich streng nachher traditionellem Rezept. Qua erstes lässt sich Sonja Weissensteiner die Besonderheiten welcher Obergailtaler Tracht exemplifizieren, die in vielen farbenfrohen Varianten nicht nur von den Einheimischen oft und überall gerne getragen wird.
Damit bekommt ihr nicht nur “Musik in den Zurück holen”, sondern den kompletten Live-Stream von BR mit allen Sendungen – und dasjenige legal. Widerwille aller Sorgfalt kann es vorkommen, dass wir zusammenführen Sendetermin verschlafen nach sich ziehen oder sich ein Fehler eingeschlichen hat. Weiter geht es mit welcher Kunst des Goaslschnöllens und einem Visite für Imker Marcel Klotz, welcher seine Bienenvölker mitten im Bergwald schwärmen lässt.
Von hier geht es hinab zu einer Hutmacherei, in welcher welcher traditionelle Tegernseer Hut in manuelle Arbeit gefertigt wird. In welcher Handdruckerei von Martina Gistl lernt Sonja den Siebdruck Kontakt haben, im Vorhinein Herzogin Anna in Bayern ihr die historisch enge Verpflichtung welcher Wittelsbacher mit welcher Region näher erläutert. Im königlichen Hain trifft Sonja anschließend hinauf eine echte Bergkräuter-Expertin und sieht dann für Porzellanmalerin Rosa Wilfert, wie wahre Meisterwerke hinauf Geschirr gezaubert werden. Im Kontext TV.de am günstigsten im Päckchen “Pro Universe-Päckchen”. Weiter geht welcher Blick talauswärts obig dasjenige gesamte Grödnertal mit den Ortschaften Wolkenstein, St. Christina und St. Ulrich.
Punsch und Glühwein kann spätestens am vierten Adventwochenende so mancher nicht mehr sehen, doch hinauf dem Trockenen sitzen will man ja den restlichen Winter fernerhin nicht. Ebendiese Schnitten sind köstlich, heilsam und qua Ski-Snack störungsfrei zum Mitnehmen. Selbst für kalten Temperaturen kann man noch gut von ihnen abbeißen. Outdoor-Koch Markus Sämmer verrät uns, wie man sich ganz leichtgewichtig zu Hause den Vorrat pro zusammenführen ganzen Winterurlaub erstellen kann. Dasjenige macht fernerhin zusammen mit Kindern in welcher Kochkunst Spaß. Einer, welcher den kulinarischen Hüttenklassiker beherrscht ist Domitius Mairhofer, Hüttenwirt welcher Kala-Alp in Thiersee in Tirol.
Outdoor-Koch Markus Sämmer verrät uns zusammenführen seiner Nachspeise-Favoriten pro unterwegs. Ohne Ei und geschlagene Sahne, störungsfrei und schnell zubereitet, schmeckt dasjenige Camping-Tiramisu immer und überall. Markus Holzer ist Südtirols Pasta-Star und wird selbst im fernen Rom geliebt. Uns verrät er dasjenige Rezept pro seine köstlichen Holzkohle-Taglioni.
Mit rund 65 Kilometern Länge ist dasjenige Ötztal eines welcher längsten Alpentäler gar. Es erstreckt sich obig insgesamt fünf Klimazonen und präsentiert sich so zu jeder Saison qua attraktives Reiseziel pro Urlauber und Freizeitsportler. Moderatorin Sonja Weissensteiner reist zu einem Gebirge, dasjenige sich Bayern und Tirol einstimmig teilen – dasjenige Karwendel.
Die Stubaier Krapfen sind mit Mohn, Schotte und Dörrpflaumen voll. Selbst unter dem Namen Kirchtagskrapfen berühmt werden welche vor allem im Herbst zubereitet. Hier dasjenige Rezept, pro dasjenige Sie handkehrum unbedingt Nudelminze/Braune Minze heran schaffen sollten. Hier finden Sie dasjenige Familienrezept von Johanna Horngacher pro die Brodakrapfen. Hier finden Sie dasjenige Rezept pro die Speckknödel aus Südtirol. Dasjenige Wahrzeichen welcher Dolomiten, die markante Felsformation welcher Drei Zinnen, ist dasjenige Ziel des Ausflugs ins Hochpustertal, den Moderatorin Sonja Weissensteiner dieses Mal in ihrer Heimat Südtirol unternimmt.