Überall hätten Verletze gelegen, so ein Mitarbeiter eines nahe gelegenen Cafés. Auf seiner Fahrt verletzte der Fahrer des Clio mindestens zwölf Personen, neun davon sind schwer verletzt, sechs schwebten in Lebensgefahr. Wie die Behörden in Berlin und Wiesbaden mitteilten, handelte es sich dabei größtenteils um Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte einer Schule im hessischen Bad Arolsen. Die Zehntklässlerinnen und -klässler waren auf Klassenfahrt. AmBreitscheidplatz, ganz in der Nähe des Unfallortes struggle im Dezember 2016 ein islamistischer Attentäter in einen Weihnachtsmarkt gefahren. Damals starben insgesamt 13 Menschen, mehr als 70 wurden verletzt.
Das Auto durchbrach die Scheibe eines Schaufensters und kam dort zum Stehen. Der mutmaßliche Fahrer des Fahrzeugs wurde von der Polizei vor Ort festgehalten. Der Fahrer des Fahrzeuges wurde vor Ort von der Polizei festgenommen, dies bestätigt die Polizei auf Anfrage von 24hamburg.de. Bei dem tödlichen Auto-Vorfall wurden nach Angaben der Polizei von Donnerstag 29 Menschen verletzt, mehrere von ihnen lebensbedrohlich. Bei den Opferzahlen gab es teils noch widersprüchliche Angaben.
Terroranschlag Am Breitscheidplatz Zweifel Am Alleingang Amris
Viel deutet auch darauf hin, dass der Täter psychische Probleme hatte. Die Gegend, in der sich der tödliche Vorfall ereignete, ist wegen der vielen Geschäfte, Cafés und Sehenswürdigkeiten oft sehr belebt. Sie ist ein Anziehungspunkt für Touristen aus dem In- und Ausland. In der Nähe befinden sich zum Beispiel der Zoologische Garten, der Bahnhof Zoo und das Kaufhaus des Westens. Aus Polizeikreisen heißt es, der Verdächtige soll psychisch auffällig sein. Klasse einer Schule aus dem nordhessischen Bad Arolsen in Berlin gewesen, teilte die hessische Landesregierung mit.
»Ich bewerte das gestrige Geschehen als Amoklauf einer psychisch beeinträchtigen Person«, so Spranger. Es lägen Erkenntnisse vor, dass der Tatverdächtige in der Vergangenheit psychische Probleme hatte. Zu einer ähnlichen Bewertung kam Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey . Kerzen und ein Blumenstrauß auf dem Bürgersteig an der Tauentzienstraße erinnern noch an den furchtbaren Vorfall am Mittwochvormittag. Deutsche Hochschulen liefern Wissen für den militärischen Ausbau Chinas.
Gedenkstätten & Denkmäler
Die Namen der Toten und Verletzten werden verschwiegen, damit sie in Vergessenheit geraten. Als mein Mann und ich Israel / Yad Vashem besuchten, wurden dort in der „Halle der Kinder“ im Hintergrund die Namen aller ermordeten Kinder genannt. Dort werden die Namen und die biographischen Details jedes Opfers dokumentiert. Auf diese Weise werden die Opfer nicht vergessen.
Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe. Die Polizei habe bereits Kontakt zur Schwester des Fahrers gehabt, hieß es. Der Tatverdächtige soll der Polizei bereits bekannt gewesen sein, allerdings nicht in Zusammenhang mit Extremismus. Am Nachmittag hatte Spranger zudem klargestellt, dass es “ein richtiges Bekennerschreiben” nicht gebe.
Schriftstücke Auf Dem Fahrersitz: Auto Rast In Berlin In Menschenmenge
Sein Cousin hatte noch versucht den Mann nach seiner Ankunft in der Berlin zu erreichen, ab sixteen Uhr war aber niemand mehr ans Handy gegangen, berichtet das polnische Fernsehen. Die Berliner Polizei hat den dringenden Verdacht, dass er überwältigt und mit einer Pistole erschossen wurde. Sein Sattelschlepper wurde anschließend für den Anschlag gestohlen. Bei dem vorher überprüften Tatverdächtigen hatte es sich um einen jungen Pakistani gehandelt, der Silvester 2015 nach Deutschland eingereist warfare. Er soll in Berlin in einer Unterkunft am ehemaligen Flughafen Tempelhof gelebt haben. Dort hatte es noch in den frühen Morgenstunden einen weiteren SEK-Einsatz gegeben, bei dem die Beamten wohl auf der Suche nach persönlichen Gegenständen des Mannes waren.
Bereits am frühen Nachmittag gab die Polizei gab bekannt, dass der Fahrer weglaufen wollte, nachdem er den Clio mit Berliner Kennzeichen in das Douglas-Schaufenster gesetzt hatte. Passanten hielten ihn fest, bis er von den Beamten festgenommen wurde. Dieser Umstand spricht dagegen, dass es sich bei der tödlichen Gehsteigfahrt um einen Unfall handelte, der etwa durch eine medizinische Notsituation des Fahrers ausgelöst worden sein könnte. Am Mittwochabend hieß es von der Berliner Polizei, dass insgesamt 14 Menschen verletzt wurden, mehrere von ihnen lebensbedrohlich.
Zeugenaussagen Ergeben Ein Umfassendes Bild
Die Polizei wollte das zunächst weder bestätigen noch dementieren. Im Auto wurden laut Innensenatorin Spranger vielmehr Plakate mit Bezug zur Türkei gefunden, twittert ein Reporter des Bayrischen Rundfunks. „Ein richtiges Bekennerschreiben gibt es nicht“, sagte sie am Mittwoch nach einem Besuch am Ort des Geschehens. Zu weiteren Einzelheiten machte die Innensenatorin zunächst keine Angaben. „Wir müssen in alle Richtungen ermitteln“, betonte Spranger. Juni 2022, ist ein PKW in Berlin nahe des Breitscheidplatzes in einen Menschenmenge gefahren.
Davon seien sechs Betroffene lebensbedrohlich und drei schwer verletzt gewesen. Weitere Menschen hätten sich eigenständig in Kliniken gemeldet. Davon seien 14 Schülerinnen aus Schulklasse aus Nordhessen.
Immer sind die Hinterbliebenen mit ihrem Leid alleine und bekommen lange nicht diese Aufmerksamkeit wie die in Berlin. Mich wundert nichts mehr, dass die Polizei frustriert ist, wenn z.B. In Berlin Kottbuser Tor Dealer festgenommen werden und tagsdrauf wieder frei ihr Geschäft fortführen können. Für Ringelpitzspiele sind die Polzeibeamten eigentlich zu teuer. Mit Sicherheit wurden bei der Fallbearbeitung und Gefahrenanalyse Fehler gemacht.
Auf einen politischen Hintergrund deutet derweil nichts hin. Mit den Ermittlungen sei eine Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes und nicht etwa der Staatsschutz beauftragt, so Slowik am Mittwochabend im RBB. Eine Meldung zu einem Bekennerschreiben im Tatauto hatte sich als Falschinformation herausgestellt. Tatsächlich wurden Plakate im Auto gefunden, die aber nicht eindeutig in Zusammenhang mit dem Vorfall gebracht werden können, so Spranger im Abgeordnetenhaus. Am Mittwoch durchsuchte ein Sondereinsatzkommando die Wohnung des 29-Jährigen in Charlottenburg und das Tatauto. Spranger ergänzte, dass auch Mobiltelefon und Computer kriminaltechnisch untersucht würden.
- Wie die Polizei mitteilte, fuhr der Mann gegen10.26 Uhr seinen Renault-Kleinwagen an der Straßenecke Ku’damm und Rankestraße auf den Bürgersteig des Ku’damms und in eine Menschengruppe.
- Es habe keinen zeitlichen Verzug bei der Fahndung gegeben, sagt Barbara Slowik.
- In Berlin ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren.
- Die Polizei rief die Menschen dazu auf, keine Bilder vom tödlichen Vorfall an der Einkaufsstraße im Internet zu posten und bat darum, Hinweise und Handyaufnahmen in einem Portal hochzuladen.
- Eine weitere Lehrkraft soll sie begleitet haben, der Lehrer soll schwer verletzt worden sein.
- Am Donnerstag übernahm die Generalstaatsanwaltschaft Berlin den Fall.