Content
Diese Inszenierung wird im Februar 2017 am Wiener Burgtheater gezeigt. Der Abschied von Maria Weber war schnell, manche würden sagen überstürzt. Die Verletzung über den Seitensprung von Kai Hoffmann, der mit seiner Ex-Frau Ina Schulte geschlafen hatte, wog schwer. Alle drei arbeiteten in der Sachsenklinik, alle drei begegneten sich ständig.
“Aber das ist keine Krise zwischen uns, das ist deine Vergangenheit. Mit der ich nichts zu tun habe und die immer, immer eine Rolle spielt”, erklärte Maria (Annett Renneberg, 43) Kai Hoffmann. “Das heißt also, dass du gehst”, begreift der. Mit diesem Cliffhanger endete die “In aller Freundschaft”-Folge “Parallelwelten” am Dienstag (15.2.).Wer wissen will, ob Maria bzw. Darstellerin Annett Renneberg die Sachsenklinik und damit die Serie tatsächlich verlässt, muss sich lange gedulden. Die beliebte ARD-Serie pausiert – sogar mehrere Wochen. 1998, ein Jahr nach ihrem Abitur, ergab sich die erste Zusammenarbeit mit dem Regisseur Peter Zadek bei “Mahagonny” im Rahmen der Salzburger Festspiele.
Weshalb Oma Heidi ihre größte Stütze ist – aber die Serie nicht schaut
Bei der Verleihung der Goldenen Kamera 2002 erhielt sie die Lilli-Palmer-Gedächtniskamera als beste Nachwuchsschauspielerin. 2005 wurde Annett Renneberg für den deutschen Filmpreis für ihre Hauptrolle in dem Film Devot vornominiert. Staffel werden wieder alle Darstellerinnen und Darsteller vom Hauptcast zu sehen sein. Ungewiss ist noch, on Annett Renneberg die Serie verlässt.
Annett Renneberg wurde 1978 in Rudolstadt geboren und wuchs in Berlin auf. Mit 13 Jahren spielte sie ihre erste Hauptrolle in einem Fernsehfilm. Es folgten seither über 80 weitere Rollen für Fernsehen und Kino. Die populärste ist die der Signorina Elettra in den Verfilmungen der Donna-Leon-Romane rund um “Commissario Brunetti”, die Annett Renneberg seit 1999 verkörpert.
Von 1991 bis 1997 erhielt sie eine Gesangsausbildung. “Warum lassen Sie nicht Maria entscheiden, wieviel Bedeutung es für sie hat?”, hielt Demir ihm entgegen. Das tat Dr. Hoffmann (Julian Weigend) dann auch, und es zeigte sich, dass Maria (Annett Renneberg) der Nacht mit Ina durchaus Bedeutung zumaß.
Mehr zur Serie
Februar 2022, direkt hintereinander gezeigt werden, trifft Maria eine Entscheidung, die alles verändern wird. Der Fernseh- Dreiteiler “Die Wölfe” mit Annett Renneberg in einer Hauptrolle wurde mit dem Grimme Preis und dem Emmy Award ausgezeichnet. Darüber hinaus war die Schauspielerin für den Telestar nominiert, erhielt eine Vornominierung zum Deutschen Filmpreis und die “Lilly-Palmer und Curd-Jürgens-Gedächtniskamera”.
“Bitte ein ‘Happy End’ mit Kai und auch weiterhin schwanger. Ihr beiden Schauspieler seid so super”, wünschen sich Fans unter Rennebergs Post. Die BurdaForward GmbH weist darauf hin, dass Agentur-Meldungen sowie -Fotos weder reproduziert noch wiederverwendet werden dürfen. Kai hatte gehofft, er könne die Beziehung retten, dass diese stabil genug wäre, um eine Krise auszuhalten. “Aber das ist keine Krise zwischen uns, das ist deine Vergangenheit”, widerspricht ihm Maria. “Mit der ich nichts zu tun habe und die immer, immer eine Rolle spielt.” “Das heißt also, dass du gehst”, begreift Kai.
Das tat Dr. Hoffmann (Julian Weigend, 50) dann auch, und es zeigte sich, dass Maria (Annett Renneberg, 43) der Nacht mit Ina durchaus Bedeutung zumaß. Nicht nur für Hoffmann spannend, wie sie mit der Wahrheit umgeht. Erste Hinweise gibt die Episode “Andere Pläne”, die das Erste am Dienstag, 8.
Im Jahr 1991 wurde Renneberg bei einem Casting entdeckt und erhielt die Hauptrolle im Kriminalfilm Die Brut der schönen Seele. 1995 spielte sie ihre zweite Hauptrolle im Film Maja und wurde für ihre schauspielerische Leistung für den Telestar nominiert. Einem breiten Fernsehpublikum wurde sie mit ihrer Rolle der Signorina Elettra Zorzi in den Verfilmungen der Donna-Leon-Romane Commissario Brunetti, die sie von 2000 bis 2019 verkörperte, bekannt.
2016 übernahm sie anstelle von Johanna Wokalek die Rolle der Königin der Nacht in dem Stück Der Ignorant und der Wahnsinnige von Thomas Bernhard bei den Salzburger Festspielen. Annett Renneberg entdeckte ihre Liebe zum Theater und weitere Bühnenengagements folgten in den nächsten Jahren, hauptsächlich Arbeiten zusammen mit Peter Zadek. Renneberg wurde in Thüringen geboren und lebte ab dem zweiten Lebensjahr in Ost-Berlin, wo sie später ein Gymnasium besuchte. Neben der Schule erhielt sie Unterricht in Gesang, Klavier und Akkordeon, früh stand der Berufswunsch Opernsängerin fest.
Markus Brandl (“Die Bergretter”), Stephan Grossmann (“Wolfsland”, “Familie Bundschuh”), Beatrice Richter, Stefanie von Poser (“Die Bergretter”). Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke) outen sich vor ihren Kollegen offiziell als Paar. “Gemeinsam erleben sie liebevolle Momente mit Enkelin Klara, die Martin dabei helfen den schmerzlichen Verlust seiner Tochter Marie zu verarbeiten”, heißt es auf der Homepage. Natürlich ist auch in der Klinik ganzer Einsatz gefragt, besonders im Kampf um die Opfer einer Gasexplosion.
Seit Mai 2017 spielt sie in der ARD-Krankenhausserie In aller Freundschaft die Rolle der Prof. Dr. Maria Weber. Darstellerin Annett Renneberg die Sachsenklinik und damit die Serie tatsächlich verlässt, ist nicht bestätigt. Fans der Krankenhausserie müssen also weiterhin dienstags um 21.00 Uhr (am 15.2. schon ab 20.15 Uhr) “In aller Freundschaft” im Ersten einschalten, um mehr zu erfahren. Die Beziehungskrise zwischen Maria Weber (gespielt von Annett Renneberg, 43) und Kai Hoffmann (Julian Weigend, 50) scheint nicht mehr behoben werden zu können. In den neuen Folgen von “In aller Freundschaft” muss der Arzt wohl oder übel erkennen, dass er die Partnerschaft unwiderruflich zerstört hat. In den neuen zwei Folgen, die am Dienstag, 15.
“In aller Freundschaft” läuft dienstags um 21 Uhr im Ersten. Die Folgen sind sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Rennebergs Rolle Maria Weber hat Leipzig gen Berlin verlassen und in der Hauptstadt einen neuen Job angenommen. Bei ihrem Weggang war sie schwanger, wollte das Kind aber nicht bekommen. Ihr Ex-Freund Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, 50) ist deshalb rückfällig geworden und befindet sich derzeit in einer Therapie. “Kopflos” hieß die Episode, mit der “In aller Freundschaft” in die 25.
- “Gemeinsam erleben sie liebevolle Momente mit Enkelin Klara, die Martin dabei helfen den schmerzlichen Verlust seiner Tochter Marie zu verarbeiten”, heißt es auf der Homepage.
- Staffel werden wieder alle Darstellerinnen und Darsteller vom Hauptcast zu sehen sein.
- Das tat Dr. Hoffmann (Julian Weigend, 50) dann auch, und es zeigte sich, dass Maria (Annett Renneberg, 43) der Nacht mit Ina durchaus Bedeutung zumaß.
- Wieder einmal hat Udo von Wackerstein eine geniale Geschäftsidee.
- Zwischendrin äußerte sich aber Maria-Darstellerin Annett Renneberg.
- Bei ihrem Weggang war sie schwanger, wollte das Kind aber nicht bekommen.
Nachdem ihm sein Kollege schwer in Gewissen geredet hat, gestand Dr. Hoffmann seiner Freundin Maria den Seitensprung mit seiner Exfrau. Wie diese reagiert, zeigt die neue Folge “In aller Freundschaft”. In welcher Konstellation Maria wieder auftaucht, bleibt also spannend.
Unter seiner Regie spielte sie in den darauf folgenden Jahren Ophelia in “Hamlet”, Solveig in “Peer Gynt” und Ersilia in “Nackt”. 2008 spielte sie unter der Regie von Dr. Dieter Wedel die Kriemhild bei den Wormser Nibelungenfestspielen. Seit 2005 tritt die Schauspielerin auch mit eigenen musikalisch-literarischen Bühnenprogrammen und Lesungen auf und begleitet zudem seit 1997 regelmäßig die Schriftstellerin Donna Leon auf Lesereise. Ob schwanger, oder nicht, das werden wir wohl erst dann erfahren.
In aller Freundschaft” läuft immer dienstags um 21.00 Uhr im Ersten. Jede Folge ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Renneberg tritt mit eigenen Bühnenprogrammen auf; sie singt, rezitiert und musiziert mit verschiedenen Künstlern. Seit 2007 begleitet sie die Schriftstellerin Donna Leon auf deren Lesereisen in Deutschland und liest und moderiert die Abende.
Die letzte Folge “In aller Freundschaft” endete mit einem Cliffhanger – zumindest was die Zukunft von Maria (Annett Renneberg) an der Sachsenklinik betrifft. Auf dessen Auflösung müssen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer etwas gedulden, denn die Krankenhausserie pausiert drei Wochen. “In aller Freundschaft”-Zuschauer müssen auf die Antwort noch warten. Zwischendrin äußerte sich aber Maria-Darstellerin Annett Renneberg. Wieder einmal hat Udo von Wackerstein eine geniale Geschäftsidee. Er hat eine Hundepension gegründet, reagiert aber leider schon auf seinen ersten Pensionsgast, den Dackel Egon, schwer allergisch.