8.2 C
Munich

100 Mio Euro Zukunfts Kapitalaufwand Fur Glasmanufaktur Brandenburg In Tschernitz Spree Neise

Muss lesen

Die Glasmanufaktur stellt Solarglas her, unter anderem für Photovoltaikanlagen in ganz Europa. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden.

100 mio euro zukunfts kapitalaufwand fur glasmanufaktur brandenburg in tschernitz spree neise

Bis 2030 sollen es dann bereits 600 Gigawatt kumulierte Photovoltaik-Leistung sein. Die europäische Solarindustrie soll zudem bis 2025 wieder über 20 Gigawatt an Produktionskapazitäten entlang der Wertschöpfungskette vom Polysilizium bis zum Modul verfügen. Damit wird auch die Nachfrage nach Solarglas weiter stark anziehen. Zugleich bringt die Übernahme der Anteile auch GMB technologischen Fortschritt. Es könne künftig die effiziente Produktionstechnologie von Borosil nutzen, die eine höhere Produktivität und geringeren CO2-Ausstoß zur Folge haben soll. Nach Angaben der Unternehmen ist Borosil der einzige Solarglas-Hersteller in Indien.

Firmenprofil GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH

Dank unserer jahrelangen Erfahrung in der Massenfertigung von Spezialglas verstehen wir es, unsere Produkte in gleichbleibend hoher Qualität und Güte, termingerecht an den Kunden auszuliefern. Diese Qualität, Zuverlässigkeit und hohe Flexibilität am traditionsreichen Glasstandort in Deutschland sichern unseren guten Ruf weltweit. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

100 mio euro zukunfts kapitalaufwand fur glasmanufaktur brandenburg in tschernitz spree neise

Wir sind ein Tochterunternehmen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) und der Handelsblatt Media Group. Alle namhaften Anbieter von Wirtschaftsinformationen wie Creditreform, CRIF, D&B, oder beDirect arbeiten mit uns zusammen und liefern uns tagesaktuelle Informationen zu deutschen und ausändischen Firmen. Die Bonitätsauskunft können Sie als PDF oder HTML-Dokument erhalten. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung wissen
wir genau, welche Gläser sich für welchen Zweck am besten eignen. Ob ein Hochleistungsglas für die Solar Industrie oder
ein Spezialglas für Gewächshäuser – die Produktewelt der GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH wird
stetig den Bedürfnissen des Marktes angepasst.

Der Rückbau des Atomkraftwerks Rheinsberg und der lange Weg zurück zur grünen Wiese

Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise in Europa einerseits und dem Ausbau erneuerbarer Energien andererseits wolle man näher an wichtigen Wachstumsmärkten sein. “Für uns ist das eine absolut positive Information, weil sich zwei große Unternehmen der Solarglasbranche zusammenschließen”, sagte Thorsten Schröter, Geschäftsführer der GMB, dem rbb. “Hinzu kommt, dass Borosil ein börsennotiertes Unternehmen ist und damit einen anderen Zugang zu den Märkten hat, um auch Geld für Investitionen zu generieren”, so Schröter. Für die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH steht das grösste Investitionsprogramm der Firmengeschichte an. Neben zusätzlichen Veredelungs- und Verpackungskapazitäten ist das Herzstück des Projektes eine zweite, zusätzliche Schmelzwanne. Auch schafft das Projekt rund 65 neue Arbeitsplätze am Standort Tschernitz.

  • Bis 2030 sollen es dann bereits 600 Gigawatt kumulierte Photovoltaik-Leistung sein.
  • Die Transaktion wurde ferner von Lincoln International als Finanzberater begleitet.
  • Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung wissen
    wir genau, welche Gläser sich für welchen Zweck am besten eignen.
  • Im vierten Quartal will Borosil über Kapazitäten zur Herstellung für 1000 Tonnen am Tag verfügen.
  • Doch im Zuge der durch den Plan „REPowerEU“ soll die Solarindustrie in Europa eine Renaissance erleben.

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

Damit sollen die Produktion und die Arbeitsplätze am Standort Tschernitz langfristig gesichert sein. Die Produktionskapazitäten sollen bereits in naher Zukunft erhöht werden. BRL – ein Familiengeführtes und an der indischen Börse notiertes Unternehmen – wird in Tschernitz in neue Fertigungstechnologien investieren. Dadurch sowie durch Skaleneffekte sollen sich die Kosten der Produktion und den damit zusammenhängenden CO2-Output wesentlich verringern. Die Produktivität des Werks erhöht sich durch die technologische Investition bis 2023 somit auf 500 TPD. GENIOS ist Marktführer in Deutschland für Wirtschaftsinformationen und offizieller Kooperationspartner des Bundesanzeigers.

Khaitan & Co sowie DLA Piper waren Rechtsberater von Borosil Renewables GmbH. Mit einer GwG-Auskunft können dazu verpflichtete Unternehmen vor Beginn einer Geschäftsbeziehung mit einem inländischen Vertragspartner dessen wirtschaftlich Berechtigte/-n identifizieren. Das GENIOS FirmenDossier erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.

GMB ist seit 2008 aktiv und einer der größten Hersteller von texturiertem Solarglas in Europa. Viele Konkurrenten verschwanden im Zuge der Pleitewelle der Photovoltaik-Hersteller in den vergangenen Jahren vom Markt. Die europäischen Abnehmer von Solarglas sind auf ein diversifiziertes und verlässliches Angebot aus Europa angewiesen – umso mehr durch aktuelle Ausfälle in den globalen Lieferketten.

Energie Cottbus gegen TeBe –

Dies betreffe unter anderem unterschiedliche Größen, Texturen, Beschichtungen, Abmessungen und Stärken. Im vierten Quartal will Borosil über Kapazitäten zur Herstellung für 1000 Tonnen am Tag verfügen. Der indische Hersteller wolle zudem in die Produktion in Europa investieren und die Fertigungskapazitäten von GMB in Tschernitz in naher Zukunft erhöhen. Borosil übernimmt 86 Prozent der Anteile von Interfloat an dem deutschen Solarglas-Hersteller.

Mit nahezu 40 Jahren Erfahrung in der Glasproduktion ist GMB Teil einer tief verwurzelten Tradition der Glasherstellung in der Region. Die Lichtersteiner Interfloat Corporation hat 86 Prozent seiner Anteile an der GMB Glasmanufaktur Brandenburg (GMB) an eine Tochter des indischen Unternehmens Borosil Renewables Ltd. (BRL) verkauft. GMB gehört zu den größten Herstellern von Solarglas mit einer Produktionskapazität von 300 Tonnen pro Tag in Europa. Die Produktion befindet sich am Standort Tschernitz in der Niederlausitz und sie durch den Einstieg des indischen Konzerns langfristig gesichert. Borosil wiederum erhöht damit seine weltweiten Produktionskapazitäten für Solarglas auf 750 Tonnen pro Tag.

In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist. Doch im Zuge der durch den Plan „REPowerEU“ soll die Solarindustrie in Europa eine Renaissance erleben. Die Eckpfeiler der europäischen Photovoltaik-Strategie sehen vor, bis 2025 eine Leistung von 320 Gigawatt zu installieren.

Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern. Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Die Transaktion wurde ferner von Lincoln International als Finanzberater begleitet.

Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet. Die indische Borosil Renewables Ltd. (BRL) hat ein Angebot zur Übernahme von 100 Prozent der Anteile der Interfloat Gruppe, Europas größtem Solarglas-Produzenten, vorgelegt. Wie die Unternehmen mitteilten, soll der Erwerb mittels Bar- und Aktientransaktion über die Bühne gehen. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. In unseren Datenbestand finden sich die folgenden Jahresabschlüsse und Bilanzen zur Firma GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH in in Tschernitz.

Das Firmenprofil können Sie als PDF oder Word-Dokument erhalten. Das Firmenprofil von Creditreform liefert Ihnen die wichtigsten, aktuellen Unternehmensdaten zur Firma GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH. Die GwG-Auskunft können Sie als PDF oder HTML-Dokument erhalten. Im Gegensatz zu einem Firmenprofil, welches ausschließlich beschreibende Informationen enthält, erhalten Sie mit einer Bonitätsauskunft eine Bewertung und Einschätzung der Kreditwürdigkeit. Borosil Renewables stellt seit mehr als sechs Jahrzehnten Spezialglas her, unter anderem für Photovoltaik-Anlagen, Flachkollektoren und Gewächshäuser. Der geplante Kapazitätsausbau in Indien und Europa sichere die gesamte Lieferkette der Produkte für die Kunden ab, sagte Pradeep Kheruka, Vorstandsvorsitzender von Borosil Renewables.

100 mio euro zukunfts kapitalaufwand fur glasmanufaktur brandenburg in tschernitz spree neise

Tschernitz (dpa/bb) – Das indische Unternehmen Borosil Renewables (BRL) übernimmt Europas größten Solarglas-Produzenten Interfloat Corporation und damit die Glasmanufaktur Brandenburg (GMB). Eine entsprechende Vereinbarung sei unterzeichnet worden, teilte Borosil, nach eigenen Angaben das erste und einzige Solarglas produzierende Unternehmen in Indien, am Montag mit. Das indische Unternehmen Borosil Renewables (0BRL) übernimmt Europas größten Solarglas-Produzenten Interfloat Corporation und damit die Glasmanufaktur Brandenburg (GMB). Mit dem neuen kombinierten Unternehmen können durch die gemeinsamen Produktionskapazitäten in Indien und Euro mehr Anforderungen erfüllt werden, wie es weiter hieß.

100 mio euro zukunfts kapitalaufwand fur glasmanufaktur brandenburg in tschernitz spree neise

Die Interfloat Group besteht aus den beiden Unternehmen Glasmanufaktur Brandenburg GmbH (“GMB”) mit Sitz in Tschernitz/Brandenburg und der Interfloat Corporation mit Sitz in Liechtenstein. GMB ist mit einer Kapazität von 300 TPD Europas größter Produzent von Solarglas in Europa. Seit 2010 produziert GMB für den europäischen Markt Solarglas – sowohl für Thermosolar- als auch Photovoltaik-Anlagen.

- Advertisement -
- Advertisement -

Der neueste Artikel